Liebe Altacherinnen und Altacher!
Auch Ihnen ist es ein Anliegen, dass unsere Gemeinde lebenswert, sicher und sauber bleibt. Mit dem neuen Serviceangebot buergermeldungen.com/Altach und der dazugehörigen app für Ihr Smartphone können Sie ganz unkompliziert Mängel im öffentlichen Raum an das Gemeindeamt melden.
Ob Schlaglöcher, defekte Straßenlampen, Schäden an öffentlichen Einrichtungen oder sonstige Anliegen - alles was ärgert, kaputt oder mangelhaft ist oder überhaupt fehlt, wird hier unbürokratisch an die zuständigen Stellen der Gemeindeverwaltung übermittelt. Wir bemühen uns, die Mängel so schnell wie möglich zu beheben.
Wir freuen uns auf Ihre Anregungen und bedanken uns jetzt schon für Ihre Mithilfe!
Bürgermeister Gottfried Brändle
Auch Ihnen ist es ein Anliegen, dass unsere Gemeinde lebenswert, sicher und sauber bleibt. Mit dem neuen Serviceangebot buergermeldungen.com/Altach und der dazugehörigen app für Ihr Smartphone können Sie ganz unkompliziert Mängel im öffentlichen Raum an das Gemeindeamt melden.
Ob Schlaglöcher, defekte Straßenlampen, Schäden an öffentlichen Einrichtungen oder sonstige Anliegen - alles was ärgert, kaputt oder mangelhaft ist oder überhaupt fehlt, wird hier unbürokratisch an die zuständigen Stellen der Gemeindeverwaltung übermittelt. Wir bemühen uns, die Mängel so schnell wie möglich zu beheben.
Wir freuen uns auf Ihre Anregungen und bedanken uns jetzt schon für Ihre Mithilfe!
Bürgermeister Gottfried Brändle
Zurück zur Startseite
Kreuzung Hanfland/Wiesstraße
Meldungsnummer | 2/2014 |
Erstellt am | 22.04.2014 um 13:03 Uhr |
Kategorie | 02 Gefahrenstellen |
Standort |
Hanfland 6844 |
Status | Erledigt |
Kommentare | 3 Kommentare |
Erledigt am | 06.05.2014 |
Dauer | 13 Tage |
BESCHREIBUNG
Meldung bewerten:
0 Bewertungen)
von 5 (
Guten Tag!
Seit das neue Haus am Anfang im Hanfland steht (bzw in der Ecke der Kreuzung) ist die besagt Kreuzung noch gefährlicher als bisher. Fahrradfahrer, Autofahrer und praktisch alle anderen Verkehrsteilnehmer von der Wiesstraße kommend übersehen (absichtlich oder nicht sei dahingestellt) die "Vorrang geben" Tafel und die Unfallgefahr ist sehr hoch in dem Bereich. Ebenfalls eine große Gefahrenzone ist die Kreuzung bei der Schulstraße/Hanfland, vor allem natürlich zu Zeiten wie Schulbeginn oder -ende. Da es sich hier um einen viel befahrenen Schulweg handelt und in dem besagten Bereich 4 wohnhafte Kleinkinder wäre ich dafür aus der gesamten Strasse eine 30km/h Zone zu machen, evt. auch zur anfänglichen Abschreckung mit einer Radarmessung in dem Bereich; vl. wäre auch ein Stoppschild mit Bodenmarkierung eine Möglichkeit für die Ecke Hanfland/Wiesstraße.
Freundliche Grüße, Nadine Stropnik
Seit das neue Haus am Anfang im Hanfland steht (bzw in der Ecke der Kreuzung) ist die besagt Kreuzung noch gefährlicher als bisher. Fahrradfahrer, Autofahrer und praktisch alle anderen Verkehrsteilnehmer von der Wiesstraße kommend übersehen (absichtlich oder nicht sei dahingestellt) die "Vorrang geben" Tafel und die Unfallgefahr ist sehr hoch in dem Bereich. Ebenfalls eine große Gefahrenzone ist die Kreuzung bei der Schulstraße/Hanfland, vor allem natürlich zu Zeiten wie Schulbeginn oder -ende. Da es sich hier um einen viel befahrenen Schulweg handelt und in dem besagten Bereich 4 wohnhafte Kleinkinder wäre ich dafür aus der gesamten Strasse eine 30km/h Zone zu machen, evt. auch zur anfänglichen Abschreckung mit einer Radarmessung in dem Bereich; vl. wäre auch ein Stoppschild mit Bodenmarkierung eine Möglichkeit für die Ecke Hanfland/Wiesstraße.
Freundliche Grüße, Nadine Stropnik
KOMMENTARE
Liebe Frau Stropnik,
in der Gemeinde Altach gilt grundsätzlich auf allen Gemeindestraßen Tempo 40. Es gibt nur Ausnahmen im direkten Umfeld unserer Kindergärten und Schulen, sowie auf den Straßen Oberhub, Unterhub, Emme und Lirerstraße, da hier aufgrund der dort angesiedelten Betriebe ein erhöhter LKW-Verkehr ist. Hier wurde Tempo 30 verordnet.
Die Kreuzungsbereiche Hanfland/Schulstraße und Hanfland/Wiesstraße wurden von unseren Mitarbeitern im Bauamt überprüft.
Die Kreuzungsbereiche sind durch Pflasterungen am Boden optisch gekennzeichnet. Die dort gültige Vorrangregelung und die damit verbundenen Verpflichtungen für die Verkehrsteilnehmer sind unserer Ansicht nach in diesen Bereichen ausreichend.
Wir werden aber unser Geschwindigkeitsmessgerät in den nächsten Wochen in diesem Gebiet anbringen und die dort gefahrenen Geschwindigkeiten überprüfen.
Mit freundlichen Grüßen
Bettina Rüdisser
Bürgeranliegen Altach
Berkmannweg 2
6844 Altach
Tel. +43 5576 7178 48
in der Gemeinde Altach gilt grundsätzlich auf allen Gemeindestraßen Tempo 40. Es gibt nur Ausnahmen im direkten Umfeld unserer Kindergärten und Schulen, sowie auf den Straßen Oberhub, Unterhub, Emme und Lirerstraße, da hier aufgrund der dort angesiedelten Betriebe ein erhöhter LKW-Verkehr ist. Hier wurde Tempo 30 verordnet.
Die Kreuzungsbereiche Hanfland/Schulstraße und Hanfland/Wiesstraße wurden von unseren Mitarbeitern im Bauamt überprüft.
Die Kreuzungsbereiche sind durch Pflasterungen am Boden optisch gekennzeichnet. Die dort gültige Vorrangregelung und die damit verbundenen Verpflichtungen für die Verkehrsteilnehmer sind unserer Ansicht nach in diesen Bereichen ausreichend.
Wir werden aber unser Geschwindigkeitsmessgerät in den nächsten Wochen in diesem Gebiet anbringen und die dort gefahrenen Geschwindigkeiten überprüfen.
Mit freundlichen Grüßen
Bettina Rüdisser
Bürgeranliegen Altach
Berkmannweg 2
6844 Altach
Tel. +43 5576 7178 48
Tempo 30 ist klar zu empfehlen!
0 von 5 (0 Bewertungen)
Danke für Deine Bewertung!
Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!
Ihre Bewertung wurde geändert!
Danke für Ihre Bürgermeldung, wir werden uns die Situationen der Kreuzungen ansehen,
und Sie schnellst möglichst informieren!
Mit freundlichen Grüßen
Bettina Rüdisser
Bürgeranliegen Altach
Berkmannweg 2
6844 Altach
Tel. +43 5576 7178 48