Liebe Bürgerinnen und Bürger Der Stadtgemeinde Hainburg a.d.Donau!
Sie wollen aktiv dazu beitragen, unsere Stadt noch lebenswerter zu machen?
Mit diesem Serviceangebot und der entsprechenden App für mobile Geräte können Sie die Gemeindeverwaltung rund um die Uhr unkompliziert erreichen und uns Auffälligkeiten, Mängel oder andere Ärgernisse im öffentlichen Raum melden.
Mir liegt Hainburg a.d.Donau am Herzen. Wenn das auch auf Sie zutrifft, dann unterstützen Sie uns: "Schauen wir gemeinsam auf Hainburg a.d.Donau!" Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung und aktive Mitarbeit!
Helmut Schmid
Bürgermeister
P.S.: Wir ersuchen um Verständnis, dass anonymisierte Meldungen gelöscht werden. Unser Ziel ist es Ihre Meldung an Werktagen innerhalb von 24 Stunden zu bearbeiten.
Sie wollen aktiv dazu beitragen, unsere Stadt noch lebenswerter zu machen?
Mit diesem Serviceangebot und der entsprechenden App für mobile Geräte können Sie die Gemeindeverwaltung rund um die Uhr unkompliziert erreichen und uns Auffälligkeiten, Mängel oder andere Ärgernisse im öffentlichen Raum melden.
Mir liegt Hainburg a.d.Donau am Herzen. Wenn das auch auf Sie zutrifft, dann unterstützen Sie uns: "Schauen wir gemeinsam auf Hainburg a.d.Donau!" Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung und aktive Mitarbeit!
Helmut Schmid
Bürgermeister
P.S.: Wir ersuchen um Verständnis, dass anonymisierte Meldungen gelöscht werden. Unser Ziel ist es Ihre Meldung an Werktagen innerhalb von 24 Stunden zu bearbeiten.
Zurück zur Startseite
Guten Tag,
ich würde gern auf die Stellungnahme vom Bürgermeister reagieren die hier veröffentlicht wurde:
https://www.meinbezirk.at/bruck-an-der-leitha/c-lokales/buerger-und-gemeinde-warten-auf-zebrastreifen_a4258887
Das Zugeständniss, das an der Kreuzung eine Ampel muss, ist ok, aber da kann die Gemeinde auch klein starten und ausbauen wenn es notwenig wird.
Eine schnelle und Kostenefektive Lösung wäre nur die Haltestelle auf der ENI Seite um ein paar Meter zu verschieben. Dafür müssen Sie nicht mal die Überdachung abreisen. Reichen würde einfach nur das Halteschild zu verschieben! Natürlich würde es zu Staus führen, dh. wäre es noch gut die Strasse auf der Stelle zu erweitern. Und den Schutzweg über die bestehende Insel zu führen.
Sie können später auch noch die zweite Haltestelle auch verschieben und später noch eine Ampelanlage errichten.
Im Anhang mein Vorschlag.
Lg.
Zebrastreifen
Meldungsnummer | 1/2016 |
Erstellt am | 28.09.2016 um 16:33 Uhr |
Kategorie | Verkehrsflächen/gemeinsam sicher (Straßen, Gehsteige, Baustellen, Ampel, Kreuzungen) |
Standort |
Pfaffenbergweg 2410 Hainburg an der Donau |
Status | Angenommen |
Kommentare | 4 Kommentare |
BESCHREIBUNG
Meldung bewerten:
0 Bewertungen)
von 5 (
Liebe Gemeinde,
ich hätte eine konkrete Bitte, wäre es möglich einen Zebrastreifen an der Kreuzung Pfaffenbergweg / Strauchgasse / Landstraße zu malen?
Es sind 2 Bushaltestellen, Einkaufzentrum, Plassmazentrum, direkt an der Kreuzung und die Landstraße ist dermaßen überlastet, dass ich als Man in besten Jahren ziemlich aufpassen muss um überhaupt auf die andere Straßenseite heil zu gelangen. Nicht zu sagen, wenn ich mit meinen 2 Töchtern im Kinderwagen unterwegs bin, oder zu Fuß zu Billa möchte.
Ich muss Täglich zusehen wie Menschen von / zu den Bushaltestellen zwischen den Autos herumrennen - es ist eine Frage der Zeit bis da ein Unfall passiert. Wieso kann auch nicht hier ein Zebrastreifen hin, wie es der Fall beim Penny Markt ist?
Vielen Dank
Beste Grüße
ich hätte eine konkrete Bitte, wäre es möglich einen Zebrastreifen an der Kreuzung Pfaffenbergweg / Strauchgasse / Landstraße zu malen?
Es sind 2 Bushaltestellen, Einkaufzentrum, Plassmazentrum, direkt an der Kreuzung und die Landstraße ist dermaßen überlastet, dass ich als Man in besten Jahren ziemlich aufpassen muss um überhaupt auf die andere Straßenseite heil zu gelangen. Nicht zu sagen, wenn ich mit meinen 2 Töchtern im Kinderwagen unterwegs bin, oder zu Fuß zu Billa möchte.
Ich muss Täglich zusehen wie Menschen von / zu den Bushaltestellen zwischen den Autos herumrennen - es ist eine Frage der Zeit bis da ein Unfall passiert. Wieso kann auch nicht hier ein Zebrastreifen hin, wie es der Fall beim Penny Markt ist?
Vielen Dank
Beste Grüße
KOMMENTARE
Hallo Hr. Kümmerl,
wie wurde der Vorschlag angenommen? Gibt es schon irgendein Feedback?
Merci!
Lg.
Martin Bednar
wie wurde der Vorschlag angenommen? Gibt es schon irgendein Feedback?
Merci!
Lg.
Martin Bednar
Sehr geehrter Hr. Kümmerl,
ich warte nun fast 1 Jahr lang auf eine Lösung. Wann kommt endlich der Streifen hin? Es haben sich mittlerweile schon mehrere Einwohner direkt bei der Gemeinde beschwert, aber die Geimeinde ist wieder mal unfähig etwas für eigene Bürger zu tun.
Bitte um eine Info, wann wir endlich sicher die Strasse überqueren können!
Danke!
ich warte nun fast 1 Jahr lang auf eine Lösung. Wann kommt endlich der Streifen hin? Es haben sich mittlerweile schon mehrere Einwohner direkt bei der Gemeinde beschwert, aber die Geimeinde ist wieder mal unfähig etwas für eigene Bürger zu tun.
Bitte um eine Info, wann wir endlich sicher die Strasse überqueren können!
Danke!

ich würde gern auf die Stellungnahme vom Bürgermeister reagieren die hier veröffentlicht wurde:
https://www.meinbezirk.at/bruck-an-der-leitha/c-lokales/buerger-und-gemeinde-warten-auf-zebrastreifen_a4258887
Das Zugeständniss, das an der Kreuzung eine Ampel muss, ist ok, aber da kann die Gemeinde auch klein starten und ausbauen wenn es notwenig wird.
Eine schnelle und Kostenefektive Lösung wäre nur die Haltestelle auf der ENI Seite um ein paar Meter zu verschieben. Dafür müssen Sie nicht mal die Überdachung abreisen. Reichen würde einfach nur das Halteschild zu verschieben! Natürlich würde es zu Staus führen, dh. wäre es noch gut die Strasse auf der Stelle zu erweitern. Und den Schutzweg über die bestehende Insel zu führen.
Sie können später auch noch die zweite Haltestelle auch verschieben und später noch eine Ampelanlage errichten.
Im Anhang mein Vorschlag.
Lg.
5 von 5 (1 bewerten)
Danke für Deine Bewertung!
Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!
Ihre Bewertung wurde geändert!
Ihre Anregung hinsichtlich eines Zebrastreifens auf der Landstraße haben wir an den zuständigen Verkehrsstadtrat Johann Geringer weitergeleitet.
Mit freundlichen Grüßen
Bernd Kümmerl