Liebe Bürgerinnen und Bürger der Stadt Hohenems!
Werte Besucherinnen und Besucher!
Es ist uns ein gemeinsames Anliegen, dass unsere Stadt lebenswert, sicher und sauber bleibt. Mit dem neuen Serviceangebot auf www.buergermeldungen.com/Hohenems und der entsprechenden App für mobile Geräte können Sie der Stadtverwaltung ganz unkompliziert Mängel im öffentlichen Raum melden und so aktiv dazu beitragen, die Lebensqualität in unserer Stadt zu sichern und zu erhöhen.
Schnell und einfach können Sie hier Ihr Anliegen an die richtige Stelle weiterleiten. Kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung werden sich möglichst rasch und unbürokratisch um Ihre Anliegen kümmern und Ihre Anfragen beantworten.
Wir ersuchen um Verständnis dafür, dass anonymisierte Meldungen von uns gelöscht werden.
Wir freuen uns auf Ihre Anregungen und bedanken uns jetzt schon für Ihre Mithilfe!
Bürgermeister Dieter Egger
Werte Besucherinnen und Besucher!
Es ist uns ein gemeinsames Anliegen, dass unsere Stadt lebenswert, sicher und sauber bleibt. Mit dem neuen Serviceangebot auf www.buergermeldungen.com/Hohenems und der entsprechenden App für mobile Geräte können Sie der Stadtverwaltung ganz unkompliziert Mängel im öffentlichen Raum melden und so aktiv dazu beitragen, die Lebensqualität in unserer Stadt zu sichern und zu erhöhen.
Schnell und einfach können Sie hier Ihr Anliegen an die richtige Stelle weiterleiten. Kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung werden sich möglichst rasch und unbürokratisch um Ihre Anliegen kümmern und Ihre Anfragen beantworten.
Wir ersuchen um Verständnis dafür, dass anonymisierte Meldungen von uns gelöscht werden.
Wir freuen uns auf Ihre Anregungen und bedanken uns jetzt schon für Ihre Mithilfe!
Bürgermeister Dieter Egger
Zurück zur Startseite
Die Natur ist für alle da - Waibelloch am Alten Rhein
Meldungsnummer | 5/2014 |
Erstellt am | 14.04.2014 um 14:11 Uhr |
Kategorie | Straßen/Wege/Verkehr |
Standort |
Churer Str. 8 6845 Hohenems |
Status | Erledigt |
Kommentare | 3 Kommentare |
Erledigt am | 08.05.2014 |
Dauer | 23 Tage |
BESCHREIBUNG
Meldung bewerten:
2 Bewertungen)
von 5 (
Neue Verkehrsordnung vom 21.3.14 der Stadt Hohenems
Naherholungsgebiet „Waibelloch“
Die Zuständigen der Stadtverwaltung haben wieder zugeschlagen!
Nicht genug mit dem Straßen-Fahrverbot-Einbahn-Durcheinander in der Stadt.
Wer nicht quer durch die Stadt fahren will, eine Strafe kassieren möchte, entschließt sich
kurzerhand nach Götzis einkaufen zu gehen.
Schade für unsere Geschäfte.
Der nächste Streich!
Mit der Verordnung vom 21.3.2014 haben sie uns Bürger-Steuerzahler die Zufahrt und das Parken im Naherholungsgebiet Waibelloch gesperrt.
Ausnahmeregelung sind die Schrebergärten! Wieso? Haben sie die Parkplätze gekauft?
Bis jetzt gibt es nach dem beidseitigen Parkverbot 4 Parkplätze vor der Unterführung.
Die Bauern werden sich bedanken.
Auch die Firma Hornbach und AGM werden sicher nicht für diesen Entscheid ihre privaten Parkplätze opfern.
Es braucht eine Lösung für die Bürger von Hohenems!
- für alle Naturliebhaber
- für Familien mit Kindern die dort gerne in der Natur schwimmen oder spazieren gehen
- für Fischer die Fischerkarten kaufen
- und Hundebesitzer die Hundesteuer bezahlen.
Vor diesem Beschluss kamen alle Naturliebhaber gut miteinander aus.
Schwarze Müllschafe gibt es auf der ganzen Welt.
Wollt ihr die Stadt Hohenems, das Miteinander der Bürger zerstören??
Wenn es euch auch betrifft bitte unter Petitionen24.com unterschreiben!!!!!!!!!
Fleisch Brigitte
Churer Str. 8
6845 Hohenems
Naherholungsgebiet „Waibelloch“
Die Zuständigen der Stadtverwaltung haben wieder zugeschlagen!
Nicht genug mit dem Straßen-Fahrverbot-Einbahn-Durcheinander in der Stadt.
Wer nicht quer durch die Stadt fahren will, eine Strafe kassieren möchte, entschließt sich
kurzerhand nach Götzis einkaufen zu gehen.
Schade für unsere Geschäfte.
Der nächste Streich!
Mit der Verordnung vom 21.3.2014 haben sie uns Bürger-Steuerzahler die Zufahrt und das Parken im Naherholungsgebiet Waibelloch gesperrt.
Ausnahmeregelung sind die Schrebergärten! Wieso? Haben sie die Parkplätze gekauft?
Bis jetzt gibt es nach dem beidseitigen Parkverbot 4 Parkplätze vor der Unterführung.
Die Bauern werden sich bedanken.
Auch die Firma Hornbach und AGM werden sicher nicht für diesen Entscheid ihre privaten Parkplätze opfern.
Es braucht eine Lösung für die Bürger von Hohenems!
- für alle Naturliebhaber
- für Familien mit Kindern die dort gerne in der Natur schwimmen oder spazieren gehen
- für Fischer die Fischerkarten kaufen
- und Hundebesitzer die Hundesteuer bezahlen.
Vor diesem Beschluss kamen alle Naturliebhaber gut miteinander aus.
Schwarze Müllschafe gibt es auf der ganzen Welt.
Wollt ihr die Stadt Hohenems, das Miteinander der Bürger zerstören??
Wenn es euch auch betrifft bitte unter Petitionen24.com unterschreiben!!!!!!!!!
Fleisch Brigitte
Churer Str. 8
6845 Hohenems
KOMMENTARE
Werte Frau Fleisch!
Urlaubsbedingt komme ich erst jetzt dazu Ihre Anfrage zu beantworten. Wie Sie aber ja schon mitbekommen haben, hat die Stadt Hohenems mit einer erklärenden Medienaussendung darauf reagiert, die sich auch auf http://www.hohenems.at/de/news/naherholungsgebiet-alter-rhein_-___zu--aber-nicht-reinfahren
findet.
Recht herzlichen Dank für Ihre Bürgermeldung
Urlaubsbedingt komme ich erst jetzt dazu Ihre Anfrage zu beantworten. Wie Sie aber ja schon mitbekommen haben, hat die Stadt Hohenems mit einer erklärenden Medienaussendung darauf reagiert, die sich auch auf http://www.hohenems.at/de/news/naherholungsgebiet-alter-rhein_-___zu--aber-nicht-reinfahren
findet.
Recht herzlichen Dank für Ihre Bürgermeldung
Erfreulicherweise konnte rasch eine konstruktive Lösung gefunden werden.
http://www.hohenems.at/de/news/neue-parkmoeglichkeiten
http://www.hohenems.at/de/news/neue-parkmoeglichkeiten
0 von 5 (0 Bewertungen)
Danke für Deine Bewertung!
Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!
Ihre Bewertung wurde geändert!