Der direkte Draht zum lokalen Ansprechpartner in Hohenems. Herzlich willkommen
Liebe Bürgerinnen und Bürger der Stadt Hohenems!

Werte Besucherinnen und Besucher!

Es ist uns ein gemeinsames Anliegen, dass unsere Stadt lebenswert, sicher und sauber bleibt. Mit dem neuen Serviceangebot auf www.buergermeldungen.com/Hohenems und der entsprechenden App für mobile Geräte können Sie der Stadtverwaltung ganz unkompliziert Mängel im öffentlichen Raum melden und so aktiv dazu beitragen, die Lebensqualität in unserer Stadt zu sichern und zu erhöhen.

Schnell und einfach können Sie hier Ihr Anliegen an die richtige Stelle weiterleiten. Kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung werden sich möglichst rasch und unbürokratisch um Ihre Anliegen kümmern und Ihre Anfragen beantworten.

Wir ersuchen um Verständnis dafür, dass anonymisierte Meldungen von uns gelöscht werden.

Wir freuen uns auf Ihre Anregungen und bedanken uns jetzt schon für Ihre Mithilfe!

Bürgermeister Dieter Egger
Zurück zur Startseite

Wanderwege

Meldungsnummer 12/2017
Erstellt am 11.06.2017 um 14:19 Uhr
Kategorie Straßen/Wege/Verkehr
Standort Schuttannen 18a
6845
Status Erledigt
Kommentare 2 Kommentare
Erledigt am 13.06.2017
Dauer 1 Tag
BESCHREIBUNG
Meldung bewerten:
  • Derzeit % von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

0 von 5 (0 Bewertungen)

Danke für Deine Bewertung!

Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!

Ihre Bewertung wurde geändert!

Hallo,

ich hätte einmal ein paar Fragen und hoffe, die Stadt Hohenems kann diese beantworten.

1.) Warum wird der "Alte Weg" (von Schuttannen aus [Markierungen weiß mit rotem Kreis]) auf den Staufen nicht mehr erhalten? Ich finde es schade, denn der Weg ist ja schön.

2.) Warum gibt es keinen beschilderten Weg auf den Schönen Mann, der höchste Berg im Gebiet Schuttannen? Ein Gipfelkreuz steht ja oben und wurde am 24.08.1977 aufgestellt, also sollte, meiner Meinung nach, ein beschilderter Weg hinaufführen.

3.) Was hat es mit diesem Zaun auf dem Schwarzenberg auf sich? Er erinnert an gewisse Filme.

MfG
KOMMENTARE
Hohenems
Hohenems
Kommentar erstellt am: 12.06.2017 um 08:41 Uhr
Titel: AW: Wanderwege
Kommentar bewerten:
  • Derzeit % von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

0 von 5 (0 Bewertungen)

Danke für Deine Bewertung!

Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!

Ihre Bewertung wurde geändert!

Sehr geehrter Herr Jenny,

vielen Dank für Ihre Bürgermeldung. Wir haben Ihr Anliegen an die zuständige Forstabteilung weitergeleitet und werden uns an dieser Stelle bei Ihnen melden, sobald wir weitere Informationen dazu geben können.

Mit freundlichen Grüßen
Thomas Fruhmann
 
Hohenems
Hohenems
Kommentar erstellt am: 13.06.2017 um 10:28 Uhr
Titel: AW: Wanderwege
Kommentar bewerten:
  • Derzeit % von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

0 von 5 (0 Bewertungen)

Danke für Deine Bewertung!

Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!

Ihre Bewertung wurde geändert!

Sehr geehrter Herr Jenny,

nach Rücksprache mit unserer Forstabteilung können wir Ihnen folgende Information zu den von Ihnen angesprochenen Anliegen geben:

Zu 1.): Der Forstweg Gerstenböden in Richtung Staufen wurde ins landesweite Wanderwegekonzept aufgenommen und ist ausgeschildert. Die Instandhaltung eines parallel verlaufenden, sehr anspruchsvollen Wanderweges auf dem Geländerücken macht da keinen Sinn. Übrigens war der Weg in früheren Zeiten aus Privatinitiative angelegt worden und nicht im öffentlichen Interesse.

Zu 2.) Die Alpe Schönenmann gehört zum Gemeindegebiet Dornbirn, also müsste man sich diesbezüglich an die Stadt Dornbirn wenden. Gemeint ist hier wahrscheinlich nicht die Alpe Schönenmann als Berg, sondern vermutlich der sich in der Nähe befindende „Wendkopf“ – da steht nämlich auch das Kreuz.

Zu 3.) Der Zaun soll den Schneeverwehungen bzw. Schneeverfrachtungen in Richtung Schuttannen entgegenwirken. Dieser ist im Vorfeld eine Unterstützung der Lawinenquerwerke im Bereich der Schuttanenhalde zum Schutz der darunterliegenden Gebäude wie der Wendelinshütte und des Gasthauses Schuttannen.

Mit freundlichen Grüßen
Thomas Fruhmann
 
Bereits registriert? | Registrieren
STANDORT DER MELDUNG
DIESE SEITE TEILEN