Liebe Innsbruckerinnen und Innsbrucker,
das Coronavirus hält uns derzeit alle in seinem Bann. Auch der Stadtmagistrat muss sich mit den Auswirkungen befassen. Wir bitten Sie um Verständnis, dass es derzeit bei der Erledigung Ihrer Anliegen an die Stadtverwaltung zu Verzögerungen kommen kann.
Verzichten Sie, wenn möglich, auf Behördengänge. Kontaktieren Sie uns telefonisch +43 5360 0 oder per E-Mail kontakt@innsbruck.gv.at. Weitere Kontaktdaten zu den Dienststellen finden Sie unter www.innsbruck.gv.at.
Informationen rund um das Coronavirus finden Sie auf unseren Kanälen in den sozialen Netzwerken der Stadt Innsbruck sowie auf www.ibkinfo.at.
Ihre Stadtverwaltung Innsbruck
das Coronavirus hält uns derzeit alle in seinem Bann. Auch der Stadtmagistrat muss sich mit den Auswirkungen befassen. Wir bitten Sie um Verständnis, dass es derzeit bei der Erledigung Ihrer Anliegen an die Stadtverwaltung zu Verzögerungen kommen kann.
Verzichten Sie, wenn möglich, auf Behördengänge. Kontaktieren Sie uns telefonisch +43 5360 0 oder per E-Mail kontakt@innsbruck.gv.at. Weitere Kontaktdaten zu den Dienststellen finden Sie unter www.innsbruck.gv.at.
Informationen rund um das Coronavirus finden Sie auf unseren Kanälen in den sozialen Netzwerken der Stadt Innsbruck sowie auf www.ibkinfo.at.
Ihre Stadtverwaltung Innsbruck
Zurück zur Startseite
Ampelregelung
Meldungsnummer | 1/2014 |
Erstellt am | 29.01.2014 um 11:18 Uhr |
Kategorie |
Ampeln (Störungsmeldungen, Wartung, Steuerung)
![]() |
Standort |
Amraser Straße 120 6020 Innsbruck |
Status | Erledigt |
Kommentare | 2 Kommentare |
Erledigt am | 06.02.2014 |
Dauer | 8 Tage |
BESCHREIBUNG
Meldung bewerten:
3 Bewertungen)
von 5 (
In der Amraserstraße von Süden kommend muss man sich auf dem Gleiskörper einreihen, um nach links auf den Südring abbiegen zu können. Anscheined greift hier keine Induktion, denn die Ampel schaltet nicht auf Grün. Erst dann, wenn auf der linken Spur ein anders Auto die Induktion auslöst, oder ein Fußgänger die Ampel betätigt, wird auf Grün geschaltet.
KOMMENTARE
Sehr geehrter Herr Egger,
die Lichtsignalanlage wurde überprüft, wir konnten keinen Fehler bei der Verkehrserfassung feststellen.
In Bälde wird die Signalisierung für die Zufahrt Amraser Straße Süd um ein zusätzliches Linksabbiegersignal erweitert. Ziel dieser Maßnahme ist die Beschleunigung der Straßenbahn. Für den Linksabbieger ergibt sich eine Zunahme der Leistungsfähigkeit.
Freundliche Grüße,
für das Referat Verkehrsmanagement i.A Jasmin Greiner
die Lichtsignalanlage wurde überprüft, wir konnten keinen Fehler bei der Verkehrserfassung feststellen.
In Bälde wird die Signalisierung für die Zufahrt Amraser Straße Süd um ein zusätzliches Linksabbiegersignal erweitert. Ziel dieser Maßnahme ist die Beschleunigung der Straßenbahn. Für den Linksabbieger ergibt sich eine Zunahme der Leistungsfähigkeit.
Freundliche Grüße,
für das Referat Verkehrsmanagement i.A Jasmin Greiner
3 von 5 (2 Bewertungen)
Danke für Deine Bewertung!
Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!
Ihre Bewertung wurde geändert!
wir haben Ihre Meldung erhalten und an das Referat Verkehrsmanagement weiter geleitet. Ein zuständiger Sachbearbeiter wird sich direkt mit Ihnen in Verbindung setzen.
Mit freundlichen Grüßen,
DI.Dr. Reinhard Fischer