Liebe Innsbruckerinnen und Innsbrucker,
das Coronavirus hält uns derzeit alle in seinem Bann. Auch der Stadtmagistrat muss sich mit den Auswirkungen befassen. Wir bitten Sie um Verständnis, dass es derzeit bei der Erledigung Ihrer Anliegen an die Stadtverwaltung zu Verzögerungen kommen kann.
Verzichten Sie, wenn möglich, auf Behördengänge. Kontaktieren Sie uns telefonisch +43 5360 0 oder per E-Mail kontakt@innsbruck.gv.at. Weitere Kontaktdaten zu den Dienststellen finden Sie unter www.innsbruck.gv.at.
Informationen rund um das Coronavirus finden Sie auf unseren Kanälen in den sozialen Netzwerken der Stadt Innsbruck sowie auf www.ibkinfo.at.
Ihre Stadtverwaltung Innsbruck
das Coronavirus hält uns derzeit alle in seinem Bann. Auch der Stadtmagistrat muss sich mit den Auswirkungen befassen. Wir bitten Sie um Verständnis, dass es derzeit bei der Erledigung Ihrer Anliegen an die Stadtverwaltung zu Verzögerungen kommen kann.
Verzichten Sie, wenn möglich, auf Behördengänge. Kontaktieren Sie uns telefonisch +43 5360 0 oder per E-Mail kontakt@innsbruck.gv.at. Weitere Kontaktdaten zu den Dienststellen finden Sie unter www.innsbruck.gv.at.
Informationen rund um das Coronavirus finden Sie auf unseren Kanälen in den sozialen Netzwerken der Stadt Innsbruck sowie auf www.ibkinfo.at.
Ihre Stadtverwaltung Innsbruck
Zurück zur Startseite
Keine Ampel
Meldungsnummer | 573/2019 |
Erstellt am | 19.09.2019 um 15:16 Uhr |
Kategorie |
Ampeln (Störungsmeldungen, Wartung, Steuerung)
![]() |
Standort |
Rotadlerstraße 10 6020 Innsbruck |
Status | Erledigt |
Kommentare | 3 Kommentare |
Erledigt am | 30.09.2019 |
Dauer | 11 Tage |
BESCHREIBUNG
Meldung bewerten:
0 Bewertungen)
von 5 (
Bitte um Anbringung einer Ampel!
Es ist so gefährlich vor der Schule!
Es ist so gefährlich vor der Schule!
KOMMENTARE
Vielen Dank
Sehr geehrte Damen und Herren,
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Es handelt sich bei dem Schutzweg um die Überquerung eines einzelnen Fahrstreifens, welcher in einer Kurve liegt. Aufgrund der Abbiegevorgänge können die Fahrzeuge nur mit geringer Geschwindigkeit fahren.
Der Schutzweg ist übersichtlich, mit Verkehrszeichen und Blinkampel abgesichert.
Zusätzliche Signalgeber mit ROT werden nicht angebracht.
Mit besten Grüßen
Verkehrsmanagement
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Es handelt sich bei dem Schutzweg um die Überquerung eines einzelnen Fahrstreifens, welcher in einer Kurve liegt. Aufgrund der Abbiegevorgänge können die Fahrzeuge nur mit geringer Geschwindigkeit fahren.
Der Schutzweg ist übersichtlich, mit Verkehrszeichen und Blinkampel abgesichert.
Zusätzliche Signalgeber mit ROT werden nicht angebracht.
Mit besten Grüßen
Verkehrsmanagement
0 von 5 (0 Bewertungen)
Danke für Deine Bewertung!
Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!
Ihre Bewertung wurde geändert!
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Gerne leiten wir Ihr Anliegen an das zuständige Referat "Verkehrs- und Umweltmanagement" weiter.
Ein zuständiger Sachbearbeiter wird sich direkt mit Ihnen in Verbindung setzen.
Freundliche Grüße
Verkehrsplanung