Liebe Innsbruckerinnen und Innsbrucker,
das Coronavirus hält uns derzeit alle in seinem Bann. Auch der Stadtmagistrat muss sich mit den Auswirkungen befassen. Wir bitten Sie um Verständnis, dass es derzeit bei der Erledigung Ihrer Anliegen an die Stadtverwaltung zu Verzögerungen kommen kann.
Verzichten Sie, wenn möglich, auf Behördengänge. Kontaktieren Sie uns telefonisch +43 5360 0 oder per E-Mail kontakt@innsbruck.gv.at. Weitere Kontaktdaten zu den Dienststellen finden Sie unter www.innsbruck.gv.at.
Informationen rund um das Coronavirus finden Sie auf unseren Kanälen in den sozialen Netzwerken der Stadt Innsbruck sowie auf www.ibkinfo.at.
Ihre Stadtverwaltung Innsbruck
das Coronavirus hält uns derzeit alle in seinem Bann. Auch der Stadtmagistrat muss sich mit den Auswirkungen befassen. Wir bitten Sie um Verständnis, dass es derzeit bei der Erledigung Ihrer Anliegen an die Stadtverwaltung zu Verzögerungen kommen kann.
Verzichten Sie, wenn möglich, auf Behördengänge. Kontaktieren Sie uns telefonisch +43 5360 0 oder per E-Mail kontakt@innsbruck.gv.at. Weitere Kontaktdaten zu den Dienststellen finden Sie unter www.innsbruck.gv.at.
Informationen rund um das Coronavirus finden Sie auf unseren Kanälen in den sozialen Netzwerken der Stadt Innsbruck sowie auf www.ibkinfo.at.
Ihre Stadtverwaltung Innsbruck
Zurück zur Startseite
Mega Stau in Kajetan Swethstrasse hört noch immer nicht auf!
Meldungsnummer | 619/2019 |
Erstellt am | 12.10.2019 um 21:48 Uhr |
Kategorie |
Ampeln (Störungsmeldungen, Wartung, Steuerung)
![]() |
Standort |
Kajetan Swethstrasse 6020 Innsbruck |
Status | Erledigt |
Kommentare | 9 Kommentare |
Erledigt am | 18.10.2019 |
Dauer | 5 Tage |
BESCHREIBUNG
Meldung bewerten:
0 Bewertungen)
von 5 (
Die täglichen Staus in einem dicht besiedelten Wohngebiet nehmen kein Ende!
WER ist für so ein Chaos bitte verantwortlich?
UND diese Staus sind nicht alleine durch die Baustellen in Rum verursacht!
Da ist auch die mehr wie schlechte Ampelsteuerung seit Einführen der Regionalbahn mit schuld.
Daher meine Frage: WER ist in Innsbruck für Ampelsteuerungen zuständig / verantwortlich???
Foto ist von heute Samstag 12.10.2019 später Nachmittag.
WER ist für so ein Chaos bitte verantwortlich?
UND diese Staus sind nicht alleine durch die Baustellen in Rum verursacht!
Da ist auch die mehr wie schlechte Ampelsteuerung seit Einführen der Regionalbahn mit schuld.
Daher meine Frage: WER ist in Innsbruck für Ampelsteuerungen zuständig / verantwortlich???
Foto ist von heute Samstag 12.10.2019 später Nachmittag.
KOMMENTARE
Danke!!! Da rufe ich an und berichte hier....
(Von "Buergermeldungen" hört man ja seit einer Woche nichts mehr hier!)
(Von "Buergermeldungen" hört man ja seit einer Woche nichts mehr hier!)
Beide Durchwahlen funktionieren nicht???
Sehr geehrte Damen und Herren,
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Gerne leiten wir Ihr Anliegen an das zuständige Referat "Verkehrs- und Umweltmanagement" weiter.
Ein zuständiger Sachbearbeiter wird sich direkt mit Ihnen in Verbindung setzen.
Freundliche Grüße
Verkehrsplanung
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Gerne leiten wir Ihr Anliegen an das zuständige Referat "Verkehrs- und Umweltmanagement" weiter.
Ein zuständiger Sachbearbeiter wird sich direkt mit Ihnen in Verbindung setzen.
Freundliche Grüße
Verkehrsplanung
also, ich habe dort mehrmals angerufen, einmal kam eine automatische tonbandnachricht, sonst
hat sich jedes mal jemand gemeldet. wenn die nummer besetzt ist oder niemand dran gehr, sollte
sich die vermittlung melden!
hat sich jedes mal jemand gemeldet. wenn die nummer besetzt ist oder niemand dran gehr, sollte
sich die vermittlung melden!
Komisch. Wenn ich diese Nummern anrufe tut sich nichts (Kein Läuten) und nach ca. 30 Sekunden legt das Telefon auf.
Habe heute um 17:00 in den Nachrichten gehört, dass A1 Festnetz heute technische Probleme hatte. Habe dann später versucht, ja es läutet wieder, aber niemanden erreicht. Ich versuche es morgen.
Sehr geehrte Damen und Herren,
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Der Hauptgrund für das massive Verkehrsaufkommen ist die Sperre der Serlesstr. auf Rumer Gemeindegebiet und des Knotens Schützenstraße / Kugelfangweg / Serlesstraße. Sobald das Kanalbauwerk Schützenstr./Kugelfangweg/Serlesstr. fertiggestellt und die Verbindung wiederhergestellt ist, wird die Verkehrsmenge abnehmen.
Um die Situation zu verbessern wurden mehrere Optimierungen an der Signalanlage vorgenommen und die maximale Freigabezeit für die Kajetan-Sweth-Str. hergestellt. Wie allerdings an den Stauungen zu erkennen ist, ist die Verkehrsmenge für die Strecke, wie auch für die dortige Signalanlage, nicht mehr bewältigbar.
Nach Rücksprache mit der Gemeinde Rum ist nicht möglich, hier den Verkehrsteilnehmern ihre Routenwahl vorzuschreiben. Infolgedessen kann der Verkehr am Einfahren in die Kajetan-Sweth-Str. nicht unterbunden werden. Die Gemeinde Rum bestätigte, dass sämtliche Verkehrsverbindungen auf die Haller Straße nach Nordosten aus Rum hinaus offen sind. Trotzdem wählt ein großer Teil der Fahrzeuglenker die Route nach Westen durch die Kajetan-Sweth-Str.
Lt. Gemeinde Rum sind zusätzliche verkehrslenkende Maßnahmen nicht möglich.
Leider ist eine Verbesserung der Situation erst mit dem Ende der Baustelle Schützenstr./Kugelfangweg/Serlesstraße zu erwarten.
Freundliche Grüße,
Verkehrsmanagement
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Der Hauptgrund für das massive Verkehrsaufkommen ist die Sperre der Serlesstr. auf Rumer Gemeindegebiet und des Knotens Schützenstraße / Kugelfangweg / Serlesstraße. Sobald das Kanalbauwerk Schützenstr./Kugelfangweg/Serlesstr. fertiggestellt und die Verbindung wiederhergestellt ist, wird die Verkehrsmenge abnehmen.
Um die Situation zu verbessern wurden mehrere Optimierungen an der Signalanlage vorgenommen und die maximale Freigabezeit für die Kajetan-Sweth-Str. hergestellt. Wie allerdings an den Stauungen zu erkennen ist, ist die Verkehrsmenge für die Strecke, wie auch für die dortige Signalanlage, nicht mehr bewältigbar.
Nach Rücksprache mit der Gemeinde Rum ist nicht möglich, hier den Verkehrsteilnehmern ihre Routenwahl vorzuschreiben. Infolgedessen kann der Verkehr am Einfahren in die Kajetan-Sweth-Str. nicht unterbunden werden. Die Gemeinde Rum bestätigte, dass sämtliche Verkehrsverbindungen auf die Haller Straße nach Nordosten aus Rum hinaus offen sind. Trotzdem wählt ein großer Teil der Fahrzeuglenker die Route nach Westen durch die Kajetan-Sweth-Str.
Lt. Gemeinde Rum sind zusätzliche verkehrslenkende Maßnahmen nicht möglich.
Leider ist eine Verbesserung der Situation erst mit dem Ende der Baustelle Schützenstr./Kugelfangweg/Serlesstraße zu erwarten.
Freundliche Grüße,
Verkehrsmanagement
RICHTIG! Der Hauptgrund sind die Baustellen in Rum. Aber AUCH die verkehrte Ampelregelung im O-Dorf seit Einführen der neuen Regionalbahn.
Und was heisst "Optimierung der Signalanlagen"? Die Staus sind auch ohne Baustelle in Rum mehr wie nicht zufriedenstellend für den Individualverkehr.
NOCHMALS meine Frage: Wer ist da verantwortlich???
Und was heisst "Optimierung der Signalanlagen"? Die Staus sind auch ohne Baustelle in Rum mehr wie nicht zufriedenstellend für den Individualverkehr.
NOCHMALS meine Frage: Wer ist da verantwortlich???
0 von 5 (0 Bewertungen)
Danke für Deine Bewertung!
Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!
Ihre Bewertung wurde geändert!
empfehle anruf dort!