Liebe Innsbruckerinnen und Innsbrucker,
das Coronavirus hält uns derzeit alle in seinem Bann. Auch der Stadtmagistrat muss sich mit den Auswirkungen befassen. Wir bitten Sie um Verständnis, dass es derzeit bei der Erledigung Ihrer Anliegen an die Stadtverwaltung zu Verzögerungen kommen kann.
Verzichten Sie, wenn möglich, auf Behördengänge. Kontaktieren Sie uns telefonisch +43 5360 0 oder per E-Mail kontakt@innsbruck.gv.at. Weitere Kontaktdaten zu den Dienststellen finden Sie unter www.innsbruck.gv.at.
Informationen rund um das Coronavirus finden Sie auf unseren Kanälen in den sozialen Netzwerken der Stadt Innsbruck sowie auf www.ibkinfo.at.
Ihre Stadtverwaltung Innsbruck
das Coronavirus hält uns derzeit alle in seinem Bann. Auch der Stadtmagistrat muss sich mit den Auswirkungen befassen. Wir bitten Sie um Verständnis, dass es derzeit bei der Erledigung Ihrer Anliegen an die Stadtverwaltung zu Verzögerungen kommen kann.
Verzichten Sie, wenn möglich, auf Behördengänge. Kontaktieren Sie uns telefonisch +43 5360 0 oder per E-Mail kontakt@innsbruck.gv.at. Weitere Kontaktdaten zu den Dienststellen finden Sie unter www.innsbruck.gv.at.
Informationen rund um das Coronavirus finden Sie auf unseren Kanälen in den sozialen Netzwerken der Stadt Innsbruck sowie auf www.ibkinfo.at.
Ihre Stadtverwaltung Innsbruck
Zurück zur Startseite
aber hallo ihr radfahrkoordinatoren:
eure antwort ist FALSCH!
seit kurzem besteht über den sieglangersteg
ein FAHRVERBOT für radfahrerInnen!
warum und wer ist dafür verantwortlich?
warum geben sie eine falsche antwort in der bürgermeldungen?
in erwartung ihrer antwort
m f g
at
Radfahrverbot!?
Meldungsnummer | 556/2020 |
Erstellt am | 11.10.2020 um 13:17 Uhr |
Kategorie | Baustellen |
Standort |
Sieglangersteg 6020 Innsbruck |
Status | Erledigt |
Kommentare | 7 Kommentare |
Erledigt am | 05.11.2020 |
Dauer | 25 Tage |
BESCHREIBUNG
Meldung bewerten:
0 Bewertungen)
von 5 (
Seit wann, warum beziehungsweise wie lange besteht ein Radfahrverbot auf der Sieglangerbrücke?
KOMMENTARE
Vielen Dank für die prompte Antwort!

eure antwort ist FALSCH!
seit kurzem besteht über den sieglangersteg
ein FAHRVERBOT für radfahrerInnen!
warum und wer ist dafür verantwortlich?
warum geben sie eine falsche antwort in der bürgermeldungen?
in erwartung ihrer antwort
m f g
at
Sehr geehrter Herr,
leider haben sich die Bauarbeiten witterungsbedingt verzögert. Die Fertigstellung erfolgt mit Ende der Woche.
Freundliche Grüße
Fuß- und Radkoordination
leider haben sich die Bauarbeiten witterungsbedingt verzögert. Die Fertigstellung erfolgt mit Ende der Woche.
Freundliche Grüße
Fuß- und Radkoordination
empfehle ihnen einen lokalaugenschein,
auf der brücke finden KEINE arbeiten mehr statt.
lediglich am nördlichen pfeiler unterhalb der fahrbahn.
die verbotssschilder fahrverbot für auto & motorrad sowie
fahrverbot für fahrrad sind fix am lampenmast verschraubt worden
und kein baustellenschild mehr.
bitte um erklärung über diese entwicklung,
danke
auf der brücke finden KEINE arbeiten mehr statt.
lediglich am nördlichen pfeiler unterhalb der fahrbahn.
die verbotssschilder fahrverbot für auto & motorrad sowie
fahrverbot für fahrrad sind fix am lampenmast verschraubt worden
und kein baustellenschild mehr.
bitte um erklärung über diese entwicklung,
danke
Sehr geehrter Herr Th.,
wie bereits beschrieben dauern die Restarbeiten (u.a. Abtransport des Gerüstes über die Brücke) bis Freitag 6.11.2020.
Erst dann ist die Baustelle abgeschlossen und kann das Fahrverbot für RadfahrerInnen entfernt werden.
Freundliche Grüße
Stadtmagistrat Innsbruck
Tiefbau
wie bereits beschrieben dauern die Restarbeiten (u.a. Abtransport des Gerüstes über die Brücke) bis Freitag 6.11.2020.
Erst dann ist die Baustelle abgeschlossen und kann das Fahrverbot für RadfahrerInnen entfernt werden.
Freundliche Grüße
Stadtmagistrat Innsbruck
Tiefbau
0 von 5 (0 Bewertungen)
Danke für Deine Bewertung!
Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!
Ihre Bewertung wurde geändert!
vielen Dank für Ihre Nachfrage.
Auf Nachfrage bei der Verkehrsbehörde und beim örtlichen Bauleiter bekam ich folgende Auskunft: Aufgrund von Instandhaltungsarbeiten auf der Brücke kommt es zu Einengungen der Fahrbahn. Die Bauarbeiten wurden zunächst ohne Fahrverbot gestartet, nach einer Bürgermeldung und einem Lokalaugenschein musste mit 17.9.2020 jedoch aus Sicherheitsgründen das Fahrverbot für RadfahrerInnen ergänzt werden.
Nach derzeitigem Stand sollten die Arbeiten mit Ende Oktober abgeschlossen sein.
Herzlichen Dank für Ihr Verständnis und freundliche Grüße
Martina Gura
Stadtmagistrat Innsbruck, Tiefbau