Liebe Bürgerin, lieber Bürger!
Auf dieser Seite können Sie ganz unkompliziert Mängel im öffentlichen Raum an das Gemeindeamt melden.
Ob Schlaglöcher, behindertenfeindliche Gehsteigkanten, Schäden an öffentlichen Einrichtungen oder sonstige Anliegen - alles was ärgert, kaputt oder mangelhaft ist oder überhaupt fehlt, wird hier unbürokratisch an die zuständigen Stellen der Stadtverwaltung übermittelt, die sich bemühen werden, die Mängel so schnell wie möglich zu beheben. Jeder Hinweis auf Problemstellen ist herzlich willkommen.
Kommentare bei den einzelnen Meldungen dienen dabei der Kommunikation.
Wir ersuchen um Verständnis dafür, dass anonymisierte Meldungen von uns gelöscht werden!
Auf dieser Seite können Sie ganz unkompliziert Mängel im öffentlichen Raum an das Gemeindeamt melden.
Ob Schlaglöcher, behindertenfeindliche Gehsteigkanten, Schäden an öffentlichen Einrichtungen oder sonstige Anliegen - alles was ärgert, kaputt oder mangelhaft ist oder überhaupt fehlt, wird hier unbürokratisch an die zuständigen Stellen der Stadtverwaltung übermittelt, die sich bemühen werden, die Mängel so schnell wie möglich zu beheben. Jeder Hinweis auf Problemstellen ist herzlich willkommen.
Kommentare bei den einzelnen Meldungen dienen dabei der Kommunikation.
Wir ersuchen um Verständnis dafür, dass anonymisierte Meldungen von uns gelöscht werden!
Zurück zur Startseite
Kompostierbare Hundekot-Sackerl
Meldungsnummer | 353/2018 |
Erstellt am | 10.07.2018 um 18:25 Uhr |
Kategorie |
Hundewiesen, Sackomaten
![]() |
Standort |
Maria-Theresien-Straße 18 6020 Innsbruck |
Status | Erledigt |
Kommentare | 1 Kommentar |
Erledigt am | 13.07.2018 |
Dauer | 2 Tage |
BESCHREIBUNG
Meldung bewerten:
0 Bewertungen)
von 5 (
Ich wünsche mir, dass die Stadt Innsbruck statt Plastik-Hundekot-Sackerl kompostierbare in den Sackomaten anbietet.
Es kann nicht sein, dass man als Hundebesitzer auf ökologisch sehr bedenkliche Plastikbeutel angewiesen ist, wenn man die Hinterlassenschaften seines Hundes einsammelt. Ich habe mir privat kompostierbare gekauft, frage mich dann aber wofür ich Hundesteuer zahle. Andere Gemeinden bieten kompostierbare an, keine Plastiksackerln. kompostierbare Sackerln sind unwesentlich teurer als Plastiksackerln.
Danke sehr!
Es kann nicht sein, dass man als Hundebesitzer auf ökologisch sehr bedenkliche Plastikbeutel angewiesen ist, wenn man die Hinterlassenschaften seines Hundes einsammelt. Ich habe mir privat kompostierbare gekauft, frage mich dann aber wofür ich Hundesteuer zahle. Andere Gemeinden bieten kompostierbare an, keine Plastiksackerln. kompostierbare Sackerln sind unwesentlich teurer als Plastiksackerln.
Danke sehr!
KOMMENTARE
0 von 5 (0 Bewertungen)
Danke für Deine Bewertung!
Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!
Ihre Bewertung wurde geändert!
Danke für Ihre Meldung. Dieses Thema wurde bereits mehrmals in unserem Amt besprochen und zusätzliche Angebote eingeholt. Da wir im Jahr 2-3 Millionen Säcke benötigen, wurde die Idee der kompostierbaren Hundesäcke verworfen. Bei unserem derzeitigsten Angebot betreffend dieser Säcke, liegen die Kosten um das 2,5 -3 fache höher, als bei den von uns gebräuchlichen Beuteln. Falls sich in dieser Hinsicht in den nächsten Jahren Änderungen ergeben, werden wir darüber nachdenken.
Freundliche Grüße
Sabine Sailer
Amt für Grünanlagen