Liebe Innsbruckerinnen und Innsbrucker,
das Coronavirus hält uns derzeit alle in seinem Bann. Auch der Stadtmagistrat muss sich mit den Auswirkungen befassen. Wir bitten Sie um Verständnis, dass es derzeit bei der Erledigung Ihrer Anliegen an die Stadtverwaltung zu Verzögerungen kommen kann.
Verzichten Sie, wenn möglich, auf Behördengänge. Kontaktieren Sie uns telefonisch +43 5360 0 oder per E-Mail kontakt@innsbruck.gv.at. Weitere Kontaktdaten zu den Dienststellen finden Sie unter www.innsbruck.gv.at.
Informationen rund um das Coronavirus finden Sie auf unseren Kanälen in den sozialen Netzwerken der Stadt Innsbruck sowie auf www.ibkinfo.at.
Ihre Stadtverwaltung Innsbruck
das Coronavirus hält uns derzeit alle in seinem Bann. Auch der Stadtmagistrat muss sich mit den Auswirkungen befassen. Wir bitten Sie um Verständnis, dass es derzeit bei der Erledigung Ihrer Anliegen an die Stadtverwaltung zu Verzögerungen kommen kann.
Verzichten Sie, wenn möglich, auf Behördengänge. Kontaktieren Sie uns telefonisch +43 5360 0 oder per E-Mail kontakt@innsbruck.gv.at. Weitere Kontaktdaten zu den Dienststellen finden Sie unter www.innsbruck.gv.at.
Informationen rund um das Coronavirus finden Sie auf unseren Kanälen in den sozialen Netzwerken der Stadt Innsbruck sowie auf www.ibkinfo.at.
Ihre Stadtverwaltung Innsbruck
Zurück zur Startseite
Grünschnitt im Bereich Sieglangerufer
Meldungsnummer | 362/2017 |
Erstellt am | 20.07.2017 um 11:00 Uhr |
Kategorie |
Kinderspielplätze, Sportplätze, Grünanlagen
![]() |
Standort | 6020 Innsbruck |
Status | Nicht möglich |
Kommentare | 1 Kommentar |
BESCHREIBUNG
Meldung bewerten:
0 Bewertungen)
von 5 (
Da im Bereich Sieglanger akute Parkplatznot herrscht, würde sich der Streifen direkt an der Lärmschutzwand der A12 als Parkstreifen anbieten.
Leider ist dieser Streifen mittlerweile derart zugewuchert, dass über weite Strecken kein Fahrzeug mehr abseits der Fahrbahn abgestellt werden kann.
Im Namen vieler leidgeprüfter Parkplatzsucher wird die Stadt ersucht, diesen Bereich auszuholzen, sodass wieder durchgehend dort geparkt werden kann.
Vielen Dank
Leider ist dieser Streifen mittlerweile derart zugewuchert, dass über weite Strecken kein Fahrzeug mehr abseits der Fahrbahn abgestellt werden kann.
Im Namen vieler leidgeprüfter Parkplatzsucher wird die Stadt ersucht, diesen Bereich auszuholzen, sodass wieder durchgehend dort geparkt werden kann.
Vielen Dank
KOMMENTARE
0 von 5 (0 Bewertungen)
Danke für Deine Bewertung!
Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!
Ihre Bewertung wurde geändert!
der von Ihnen genannte Bereich ist in Verwaltung der ASFINAG. Daher wenden Sie sich bitte direkt dorthin: info@asfinag.at oder Tel. 0800 400 12 400.
Beste Grüße
Sabine Kröß-Tunner
Stadtmagistrat Innsbruck
Bürgerservice