Liebe Bürgerin, lieber Bürger!
Auf dieser Seite können Sie ganz unkompliziert Mängel im öffentlichen Raum an das Gemeindeamt melden.
Ob Schlaglöcher, behindertenfeindliche Gehsteigkanten, Schäden an öffentlichen Einrichtungen oder sonstige Anliegen - alles was ärgert, kaputt oder mangelhaft ist oder überhaupt fehlt, wird hier unbürokratisch an die zuständigen Stellen der Stadtverwaltung übermittelt, die sich bemühen werden, die Mängel so schnell wie möglich zu beheben. Jeder Hinweis auf Problemstellen ist herzlich willkommen.
Kommentare bei den einzelnen Meldungen dienen dabei der Kommunikation.
Wir ersuchen um Verständnis dafür, dass anonymisierte Meldungen von uns gelöscht werden!
Auf dieser Seite können Sie ganz unkompliziert Mängel im öffentlichen Raum an das Gemeindeamt melden.
Ob Schlaglöcher, behindertenfeindliche Gehsteigkanten, Schäden an öffentlichen Einrichtungen oder sonstige Anliegen - alles was ärgert, kaputt oder mangelhaft ist oder überhaupt fehlt, wird hier unbürokratisch an die zuständigen Stellen der Stadtverwaltung übermittelt, die sich bemühen werden, die Mängel so schnell wie möglich zu beheben. Jeder Hinweis auf Problemstellen ist herzlich willkommen.
Kommentare bei den einzelnen Meldungen dienen dabei der Kommunikation.
Wir ersuchen um Verständnis dafür, dass anonymisierte Meldungen von uns gelöscht werden!
Zurück zur Startseite
Simonweg Igls
Meldungsnummer | 201/2016 |
Erstellt am | 25.06.2016 um 16:02 Uhr |
Kategorie |
Kinderspielplätze, Sportplätze, Grünanlagen
![]() |
Standort |
simonweg 6020 Innsbruck |
Status | Erledigt |
Kommentare | 2 Kommentare |
Erledigt am | 29.06.2016 |
Dauer | 3 Tage |
BESCHREIBUNG
Meldung bewerten:
0 Bewertungen)
von 5 (
Bitte schneiden Síe die Hecke im Simonweg ,es wachsen schon Brenessel heraus und das Schild ist kaum noch lesbar. Bitte diesmal mit der Heckenschere und nicht mit der Motosense so wie ich es die letzten Jahre beobachten konnte .Vielen Dank !
Ebenfalls möchte ich ein Lob aussprechen damit es nicht immer heisst man nörgle zu viel .
Die junge Dame mit den roten Haaren sehe ich immer beim mähen . Sehr fleissig ! Danke das alles immer so toll gepflegt ist .
Das Blumenbeet bei der Bushaltestelle Egerthof ist eine Augenweide !
Ebenfalls möchte ich ein Lob aussprechen damit es nicht immer heisst man nörgle zu viel .
Die junge Dame mit den roten Haaren sehe ich immer beim mähen . Sehr fleissig ! Danke das alles immer so toll gepflegt ist .
Das Blumenbeet bei der Bushaltestelle Egerthof ist eine Augenweide !
KOMMENTARE
Sehr geehrter Herr Thaler!
Dem Amt Straßenbetrieb obliegt lediglich die Instandhaltung bzw. Reinigung und Winterdienst des Simonweges.
Das Ausästen, Zurückzuschneiden oder Entfernen von Bäumen, Sträuchern, Hecken und dergleichen, welche die Verkehrssicherheit (Sicht, Benützbarkeit udgl.) der angrenzenden Straße (Gehsteig) beeinträchtigen, gehört gem. § 91 der Straßenverkehrsordnung zu den Pflichten der Liegenschaftseigentümer.
Der zuständige Straßenmeister wird einen Lokalaugenschein durchführen und bei Bedarf die Liegenschaftseigentümer über ihre Pflichten informieren.
freundliche Grüße
Josef Mühlmann
Amt Straßenbetrieb
Dem Amt Straßenbetrieb obliegt lediglich die Instandhaltung bzw. Reinigung und Winterdienst des Simonweges.
Das Ausästen, Zurückzuschneiden oder Entfernen von Bäumen, Sträuchern, Hecken und dergleichen, welche die Verkehrssicherheit (Sicht, Benützbarkeit udgl.) der angrenzenden Straße (Gehsteig) beeinträchtigen, gehört gem. § 91 der Straßenverkehrsordnung zu den Pflichten der Liegenschaftseigentümer.
Der zuständige Straßenmeister wird einen Lokalaugenschein durchführen und bei Bedarf die Liegenschaftseigentümer über ihre Pflichten informieren.
freundliche Grüße
Josef Mühlmann
Amt Straßenbetrieb
0 von 5 (0 Bewertungen)
Danke für Deine Bewertung!
Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!
Ihre Bewertung wurde geändert!
vielen Dank für Ihre Meldung und Ihr Lob! Ich werde dieses an die Arbeitsgruppe vor Ort weitergeben.
Für die "Freihaltung" des Simonweges ist das Amt für Straßenbetrieb zuständig. Ich werde Ihr Anliegen daher an
den dortigen Leiter mit der Bitte um weitere Veranlassung weiterleiten.
Freundliche Grüße!
Thomas Klingler
Amt für Grünanlagen