Liebe Innsbruckerinnen und Innsbrucker,
das Coronavirus hält uns derzeit alle in seinem Bann. Auch der Stadtmagistrat muss sich mit den Auswirkungen befassen. Wir bitten Sie um Verständnis, dass es derzeit bei der Erledigung Ihrer Anliegen an die Stadtverwaltung zu Verzögerungen kommen kann.
Verzichten Sie, wenn möglich, auf Behördengänge. Kontaktieren Sie uns telefonisch +43 5360 0 oder per E-Mail kontakt@innsbruck.gv.at. Weitere Kontaktdaten zu den Dienststellen finden Sie unter www.innsbruck.gv.at.
Informationen rund um das Coronavirus finden Sie auf unseren Kanälen in den sozialen Netzwerken der Stadt Innsbruck sowie auf www.ibkinfo.at.
Ihre Stadtverwaltung Innsbruck
das Coronavirus hält uns derzeit alle in seinem Bann. Auch der Stadtmagistrat muss sich mit den Auswirkungen befassen. Wir bitten Sie um Verständnis, dass es derzeit bei der Erledigung Ihrer Anliegen an die Stadtverwaltung zu Verzögerungen kommen kann.
Verzichten Sie, wenn möglich, auf Behördengänge. Kontaktieren Sie uns telefonisch +43 5360 0 oder per E-Mail kontakt@innsbruck.gv.at. Weitere Kontaktdaten zu den Dienststellen finden Sie unter www.innsbruck.gv.at.
Informationen rund um das Coronavirus finden Sie auf unseren Kanälen in den sozialen Netzwerken der Stadt Innsbruck sowie auf www.ibkinfo.at.
Ihre Stadtverwaltung Innsbruck
Zurück zur Startseite
Spielplatz als Parkplatz
Meldungsnummer | 614/2020 |
Erstellt am | 10.11.2020 um 22:17 Uhr |
Kategorie |
Kinderspielplätze, Sportplätze, Grünanlagen
![]() |
Standort |
Mozartstraße 6020 Innsbruck |
Status | Nicht möglich |
Kommentare | 13 Kommentare |
BESCHREIBUNG
Meldung bewerten:
0 Bewertungen)
von 5 (
Heute 14.00 Uhr war ich mit 2 Kindern für 2 Stunden auf dem Spielplatz Schillerweg! Bitte kann mir jemand erklären was ein Dienstwagen der IIG direkt auf dem Spielplatz zu parken hat?? Wir waren 2 Stunden auf dem Platz, es war in dieser Zeit keine Person in der Nähe vom Spielplatz sicht und greifbar. Kann sich die IIG den Kurzparktarif nicht leisten oder darf ich jetzt auch dort parken?? Übrigens waren genug Parkplätze zur freien Verfügung. Gestatten Sie den Hinweis dass ich das Herhalten als Frechheit empfinde!
KOMMENTARE
Aus Gründen des Datenschutzes und gemäß der AGB habe ich die KFZ Kennzeichen unkenntlich gemacht.
Freundliche Grüße
René Sukopf
Stadtmagistrat Innsbruck
Freundliche Grüße
René Sukopf
Stadtmagistrat Innsbruck
rene soukopf
Sehr geehrter Herr Sch.,
warum das Fahrzeug der IIG im Spielplatzbereich geparkt wurde kann ich Ihnen nicht mitteilen.
Ich ersuche Sie zur Klärung Ihrer Frage um direkte Kontaktaufnahme mit der IIG unter
Telefon 0512 4004
Mail info@iig.at
Freundliche Grüße!
Thomas Klingler
Amt für Grünanlagen
warum das Fahrzeug der IIG im Spielplatzbereich geparkt wurde kann ich Ihnen nicht mitteilen.
Ich ersuche Sie zur Klärung Ihrer Frage um direkte Kontaktaufnahme mit der IIG unter
Telefon 0512 4004
Mail info@iig.at
Freundliche Grüße!
Thomas Klingler
Amt für Grünanlagen
spielplatz als parkplatz
warum kann das nicht über/durch das städtische amt geklärt werden?
warum schicken sie die bürgermelder immer weiter?
IIG ist doch eine städtische gesellschaft und eines der iig fahrzeuge „parkt“ auf städtischem grund!
m f g
at
warum kann das nicht über/durch das städtische amt geklärt werden?
warum schicken sie die bürgermelder immer weiter?
IIG ist doch eine städtische gesellschaft und eines der iig fahrzeuge „parkt“ auf städtischem grund!
m f g
at
Lieber Herr Klingler, meine Frage an die Stadt Innsbruck als Eigentümer und Unterhaltspflichtigen für diesen Spielplatz war: Darf man nun dort parken oder nicht? Ich würde das gerne wissen da es ein feiner Platz wäre wenn ich mich um die Parkgebühr drücken möchte!
Lg
Lg
lachlaut — bin auf antwort gespannt !
Sehr geehrter Herr Sch.,
zu Ihrer Frage kann ich Ihnen mitteilen dass man dort nicht parken darf.
Freundliche Grüße!
Thomas Klingler
zu Ihrer Frage kann ich Ihnen mitteilen dass man dort nicht parken darf.
Freundliche Grüße!
Thomas Klingler
Sehr geehrte Damen und Herrn!
Ich darf mich als zuständiger Teamleiter der IIG-Handwerksbetriebe für das Abstellen des Fahrzeuges entschuldigen.
Der Lenker dieses Fahrzeuges ist erst seit Kurzem bei uns im Betrieb angestellt und mit der Parkplatzsituation in Innsbruck noch nicht ganz vertraut.
Ich habe es Ihm ausführlich erklärt und es wird in Zukunft nicht mehr vorkommen.
Sollten Sie noch Fragen zu diesem Vorfall haben bin ich gerne zu den Geschäftszeiten der IIG unter der Telefonnummer:067682487608 erreichbar.
Freundlich Grüße
MORITZ Bernhard
Ich darf mich als zuständiger Teamleiter der IIG-Handwerksbetriebe für das Abstellen des Fahrzeuges entschuldigen.
Der Lenker dieses Fahrzeuges ist erst seit Kurzem bei uns im Betrieb angestellt und mit der Parkplatzsituation in Innsbruck noch nicht ganz vertraut.
Ich habe es Ihm ausführlich erklärt und es wird in Zukunft nicht mehr vorkommen.
Sollten Sie noch Fragen zu diesem Vorfall haben bin ich gerne zu den Geschäftszeiten der IIG unter der Telefonnummer:067682487608 erreichbar.
Freundlich Grüße
MORITZ Bernhard
Ich finde es aufs Äußerste befremdenlich, beschämend und ärgerlich das hier auf diesem Portal vermehrt die Unsitte um sich greift Personen anzuschwärzen mit Fotos welche eine Nummerntafel oder Gesichter zeigen (ist Datenschutzrechtlich verboten und sollte eine empfindliche Strafe nach sich ziehen).
Sei es sie holten sich eine Jause beim Metzger , sei es sie arbeiten im Park!
Die Fahrzeuge der IIG Bediensteten sind wahrscheinlich sowieso von der gebührenpflichtige Kurzparkzone ausgenommen. Also nehme ich an dieser Mitarbeiter hat nur seinen Dienst verrichtet. . Sie aber haben gegen das Datenschutz Grundgesetz verstoßen welches eine Abbildung mit datenschutzrechtlichen Details (Nummerntafel, Fotos von Mitmenschen welche keine Berechtigung erteilt haben, sie abzubilden) explizit verbietet. Das Nachbearbeiten der Fotos vom Bürgermeldungsportal ist nur eine Serviceleistung. Sollte jemand einmal den "richtigen" abbilden, läuft es auf eine sehr teure Klage hinaus.
Sei es sie holten sich eine Jause beim Metzger , sei es sie arbeiten im Park!
Die Fahrzeuge der IIG Bediensteten sind wahrscheinlich sowieso von der gebührenpflichtige Kurzparkzone ausgenommen. Also nehme ich an dieser Mitarbeiter hat nur seinen Dienst verrichtet. . Sie aber haben gegen das Datenschutz Grundgesetz verstoßen welches eine Abbildung mit datenschutzrechtlichen Details (Nummerntafel, Fotos von Mitmenschen welche keine Berechtigung erteilt haben, sie abzubilden) explizit verbietet. Das Nachbearbeiten der Fotos vom Bürgermeldungsportal ist nur eine Serviceleistung. Sollte jemand einmal den "richtigen" abbilden, läuft es auf eine sehr teure Klage hinaus.
Stimmt leider nicht, der Wagen war sogar über Nacht auf dem Spielplatz, das geht ja überhaupt nicht!
Bitte diese App ist ja dazu da um Misstände ve aufzuzeigen!!
Bitte diese App ist ja dazu da um Misstände ve aufzuzeigen!!
Das passt schon. Sicher ist dieses Portal dazu da. Es geht nur um die veröffentlichten Fotos.
Die müssen sofort anonymisiert werden. Es dürfen zu keiner Zeit Gesichter oder Nummerntafeln zu erkennen sein. Das nachträgliche Bearbeiten der Fotos von Mitarbeitern der Bürgermeldungen könnte schon zu spät sein. Sorry aber das ist die Datenschutzgrundverordnung!
Die müssen sofort anonymisiert werden. Es dürfen zu keiner Zeit Gesichter oder Nummerntafeln zu erkennen sein. Das nachträgliche Bearbeiten der Fotos von Mitarbeitern der Bürgermeldungen könnte schon zu spät sein. Sorry aber das ist die Datenschutzgrundverordnung!
0 von 5 (0 Bewertungen)
Danke für Deine Bewertung!
Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!
Ihre Bewertung wurde geändert!