Liebe Innsbruckerinnen und Innsbrucker,
das Coronavirus hält uns derzeit alle in seinem Bann. Auch der Stadtmagistrat muss sich mit den Auswirkungen befassen. Wir bitten Sie um Verständnis, dass es derzeit bei der Erledigung Ihrer Anliegen an die Stadtverwaltung zu Verzögerungen kommen kann.
Verzichten Sie, wenn möglich, auf Behördengänge. Kontaktieren Sie uns telefonisch +43 5360 0 oder per E-Mail kontakt@innsbruck.gv.at. Weitere Kontaktdaten zu den Dienststellen finden Sie unter www.innsbruck.gv.at.
Informationen rund um das Coronavirus finden Sie auf unseren Kanälen in den sozialen Netzwerken der Stadt Innsbruck sowie auf www.ibkinfo.at.
Ihre Stadtverwaltung Innsbruck
das Coronavirus hält uns derzeit alle in seinem Bann. Auch der Stadtmagistrat muss sich mit den Auswirkungen befassen. Wir bitten Sie um Verständnis, dass es derzeit bei der Erledigung Ihrer Anliegen an die Stadtverwaltung zu Verzögerungen kommen kann.
Verzichten Sie, wenn möglich, auf Behördengänge. Kontaktieren Sie uns telefonisch +43 5360 0 oder per E-Mail kontakt@innsbruck.gv.at. Weitere Kontaktdaten zu den Dienststellen finden Sie unter www.innsbruck.gv.at.
Informationen rund um das Coronavirus finden Sie auf unseren Kanälen in den sozialen Netzwerken der Stadt Innsbruck sowie auf www.ibkinfo.at.
Ihre Stadtverwaltung Innsbruck
Zurück zur Startseite
Fahrradabstellplatz
Meldungsnummer | 616/2020 |
Erstellt am | 11.11.2020 um 14:06 Uhr |
Kategorie |
Radfahrer, Fußgänger
![]() |
Standort |
Pembaurstraße 6020 Innsbruck |
Status | Erledigt |
Kommentare | 3 Kommentare |
Erledigt am | 19.11.2020 |
Dauer | 8 Tage |
BESCHREIBUNG
Meldung bewerten:
0 Bewertungen)
von 5 (
Werden nicht benützt, nehmen nur Parkplätze weg.
Könnte man diese eventuell entfernen?
Könnte man diese eventuell entfernen?
KOMMENTARE
Sehr geehrte Bürgerin,
aufgrund der momentanen Situation (Covid) ist es schwer einen Auslastungsgrad für Abstellanlagen festzustellen. Grundsätzlich wurden die von Ihnen angesprochenen Radhäuser an relevanten Haltestellen platziert. Insoweit spielen in diesem Umfeld die Schulen eine Rolle. Wir werden die Situation beobachten wie sich das Abstellverhalten im Schul- und Wohnumfeld verhält und gegebenenfalls einen besseren Standort finden.
Schöne Grüße,
Fuß- und Radkoordination
aufgrund der momentanen Situation (Covid) ist es schwer einen Auslastungsgrad für Abstellanlagen festzustellen. Grundsätzlich wurden die von Ihnen angesprochenen Radhäuser an relevanten Haltestellen platziert. Insoweit spielen in diesem Umfeld die Schulen eine Rolle. Wir werden die Situation beobachten wie sich das Abstellverhalten im Schul- und Wohnumfeld verhält und gegebenenfalls einen besseren Standort finden.
Schöne Grüße,
Fuß- und Radkoordination
Guten Tag,
Danke für Ihre Rückmeldung.
Auch wenn der reguläre Schulbetrieb besteht, wurde dieses Angebot, sehr selten bis gar nicht angenommen.
M.f.G. A.A.
Danke für Ihre Rückmeldung.
Auch wenn der reguläre Schulbetrieb besteht, wurde dieses Angebot, sehr selten bis gar nicht angenommen.
M.f.G. A.A.
0 von 5 (0 Bewertungen)
Danke für Deine Bewertung!
Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!
Ihre Bewertung wurde geändert!
vielen Dank für Ihre Meldung. Wir werden uns das von Ihnen genannte Radhaus ansehen und melden uns dann bei Ihnen.
Schöne Grüße,
Fuß- und Radkoordination