Liebe Bürgerin, lieber Bürger!
Auf dieser Seite können Sie ganz unkompliziert Mängel im öffentlichen Raum an das Gemeindeamt melden.
Ob Schlaglöcher, behindertenfeindliche Gehsteigkanten, Schäden an öffentlichen Einrichtungen oder sonstige Anliegen - alles was ärgert, kaputt oder mangelhaft ist oder überhaupt fehlt, wird hier unbürokratisch an die zuständigen Stellen der Stadtverwaltung übermittelt, die sich bemühen werden, die Mängel so schnell wie möglich zu beheben. Jeder Hinweis auf Problemstellen ist herzlich willkommen.
Kommentare bei den einzelnen Meldungen dienen dabei der Kommunikation.
Wir ersuchen um Verständnis dafür, dass anonymisierte Meldungen von uns gelöscht werden!
Auf dieser Seite können Sie ganz unkompliziert Mängel im öffentlichen Raum an das Gemeindeamt melden.
Ob Schlaglöcher, behindertenfeindliche Gehsteigkanten, Schäden an öffentlichen Einrichtungen oder sonstige Anliegen - alles was ärgert, kaputt oder mangelhaft ist oder überhaupt fehlt, wird hier unbürokratisch an die zuständigen Stellen der Stadtverwaltung übermittelt, die sich bemühen werden, die Mängel so schnell wie möglich zu beheben. Jeder Hinweis auf Problemstellen ist herzlich willkommen.
Kommentare bei den einzelnen Meldungen dienen dabei der Kommunikation.
Wir ersuchen um Verständnis dafür, dass anonymisierte Meldungen von uns gelöscht werden!
Zurück zur Startseite
Radwegführung An-der-Lan-Straße Altersheim
Meldungsnummer | 353/2015 |
Erstellt am | 28.11.2015 um 07:45 Uhr |
Kategorie |
Radfahrer, Fußgänger
![]() |
Standort |
An-der-Lan-Straße 26 a 6020 Innsbruck |
Status | Nicht möglich |
Kommentare | 1 Kommentar |
BESCHREIBUNG
Meldung bewerten:
0 Bewertungen)
von 5 (
Mit der Errichtung des Altersheims wurde der Rad und Fußweg dort zu einer Begegnungsfläche zwischen Radfahrern und Fußgängern umgestaltet. Für Radfahrer, die von der An-der-Lan-Straße kommen (Linksabbiegespur, blauer Pfeil) können den Begegnungsraum entlang des nordöstlichen Weges der Grünanlage umfahren und tun dies auch, wie die Spuren in der Grünanlage zeigen. Zweckmäßig ist es daher, dort (rote Pfeile, insbesondere erster und letzter), die Radien der Radwegeinbindung so groß zu machen, damit die Wegführung dort offensichtlich ist. Die kritischen Stellen sind an Ort und Stelle ebreits durch eine starke Verschlammung zu erkennen.
Verortet wurde der Problemfall dort, wo der Bedarf am dringendsten erscheint.
Verortet wurde der Problemfall dort, wo der Bedarf am dringendsten erscheint.
KOMMENTARE
1 von 5 (1 bewerten)
Danke für Deine Bewertung!
Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!
Ihre Bewertung wurde geändert!
vielen Dank für Ihren Vorschlag.
Durch das Gartenamt wurde eine der genannten Stellen (siehe Bild) zusätzlich asphaltiert und daher in Ihrem Sinne entschärft.
Die Kurvenradien bei den anderen angeführten Stellen sind für den Radverkehr mehr als ausreichend, wenn mit entsprechend angepasster Geschwindigkeit gefahren wir.
Freundliche Grüße
Helmut Krainer
Fuß- und Radkoordinator