Liebe Innsbruckerinnen und Innsbrucker,
das Coronavirus hält uns derzeit alle in seinem Bann. Auch der Stadtmagistrat muss sich mit den Auswirkungen befassen. Wir bitten Sie um Verständnis, dass es derzeit bei der Erledigung Ihrer Anliegen an die Stadtverwaltung zu Verzögerungen kommen kann.
Verzichten Sie, wenn möglich, auf Behördengänge. Kontaktieren Sie uns telefonisch +43 5360 0 oder per E-Mail kontakt@innsbruck.gv.at. Weitere Kontaktdaten zu den Dienststellen finden Sie unter www.innsbruck.gv.at.
Informationen rund um das Coronavirus finden Sie auf unseren Kanälen in den sozialen Netzwerken der Stadt Innsbruck sowie auf www.ibkinfo.at.
Ihre Stadtverwaltung Innsbruck
das Coronavirus hält uns derzeit alle in seinem Bann. Auch der Stadtmagistrat muss sich mit den Auswirkungen befassen. Wir bitten Sie um Verständnis, dass es derzeit bei der Erledigung Ihrer Anliegen an die Stadtverwaltung zu Verzögerungen kommen kann.
Verzichten Sie, wenn möglich, auf Behördengänge. Kontaktieren Sie uns telefonisch +43 5360 0 oder per E-Mail kontakt@innsbruck.gv.at. Weitere Kontaktdaten zu den Dienststellen finden Sie unter www.innsbruck.gv.at.
Informationen rund um das Coronavirus finden Sie auf unseren Kanälen in den sozialen Netzwerken der Stadt Innsbruck sowie auf www.ibkinfo.at.
Ihre Stadtverwaltung Innsbruck
Zurück zur Startseite
Antrag auf Aufnahme von maßgeblichen Stadtbeteiligungen bei den Bürgermeldungen (IIG, CMI, Olympiaworld, ISPA, Markthalle, IVB, Flughafen, Nordkett...
Meldungsnummer | 621/2020 |
Erstellt am | 13.11.2020 um 20:58 Uhr |
Kategorie |
Sonstiges
![]() |
Standort |
Maria-Theresien-Straße 6020 Innsbruck |
Status | Erledigt |
Kommentare | 2 Kommentare |
Erledigt am | 14.11.2020 |
Dauer | 19 Stunden |
BESCHREIBUNG
Meldung bewerten:
0 Bewertungen)
von 5 (
Bitte Bürgermeldungen endlich auch bei Stadtbeteiligungen möglich machen!
KOMMENTARE
ihre erklärung klingt nicht logisch.
ikb, ivb und iig etc stehen zum größten teil im eigentum bzw in beteiligung der stadt.
also ist die frage, warum bürgermeldungen dazu nicht beantwortet werden nicht beantwortet werden können.
warum verweisen sie die bürger auf die einzelnen beteiligungen? leiten sie die meldungen einfach weiter,
das würde die klärung der beschwerden einfacher machen. vgl meldung IKB parken am kreisverkehr claudiaplatz.
finden sie nicht, herr soukopf?
ikb, ivb und iig etc stehen zum größten teil im eigentum bzw in beteiligung der stadt.
also ist die frage, warum bürgermeldungen dazu nicht beantwortet werden nicht beantwortet werden können.
warum verweisen sie die bürger auf die einzelnen beteiligungen? leiten sie die meldungen einfach weiter,
das würde die klärung der beschwerden einfacher machen. vgl meldung IKB parken am kreisverkehr claudiaplatz.
finden sie nicht, herr soukopf?
0 von 5 (0 Bewertungen)
Danke für Deine Bewertung!
Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!
Ihre Bewertung wurde geändert!
es gab mit einzelnen Beteiligungen in der Vergangenheit bereits diesbezügliche Gespräche. Wir sind stets zur Erkenntnis gekommen, dass die Integration in Bürgermeldungen nicht sinnvoll ist.
Dieses Portal wird auch weiterhin ausschließlich ein Anlaufportal für Anfragen an die Stadtverwaltung bleiben.
Freundliche Grüße
René Sukopf
Stadtmagistrat