Der direkte Draht zum lokalen Ansprechpartner in Innsbruck. Herzlich willkommen
Guten Tag,

auf dieser Seite können Sie unkompliziert Mängel im öffentlichen Raum an die Fachdienststellen des Stadtmagistrats Innsbruck melden.

Ob Schlaglöcher, behindertenfeindliche Gehsteigkanten, Schäden auf Spielplätzen, oder sonstige Probleme - alles was kaputt oder mangelhaft ist oder überhaupt fehlt, übermitteln Sie hier an die zuständigen Stellen in der Verwaltung.

Wir bemühen uns, die Mängel so schnell wie möglich zu beheben. Jeder Hinweis auf Problemstellen ist herzlich willkommen.
Meldungen, die nicht den AGB entsprechen werden kommentarlos gelöscht. Politische Anliegen richten Sie bitte direkt an die Politik.

Bitte beachten Sie: buergermeldungen.com ist kein Notfall-Angebot!

Ihr Stadtmagistrat Innsbruck
Zurück zur Startseite

IVB Haltestelle "Am Gießen"

Meldungsnummer 5/2014
Erstellt am 30.01.2014 um 09:28 Uhr
Kategorie Sonstiges
Standort Kranebitter Allee
6020 Innsbruck
Status Erledigt
Kommentare 3 Kommentare
Erledigt am 18.02.2014
Dauer 19 Tage
BESCHREIBUNG
Meldung bewerten:
  • Derzeit % von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

0 von 5 (0 Bewertungen)

Danke für Deine Bewertung!

Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!

Ihre Bewertung wurde geändert!

Seit bestehen der Wohnsiedlung "Am Gießen" (1950-iger Jahre) bestand sowohl stadtein- als auch stadtauswärts eine Haltestelle der IVB in der Kranebitter Allee.
Nunmehr, im Zuge der Errichtung der Straßenbahnverlängerung 3, wurde diese Haltestelle aufgelassen. Zu Bedenken sei, dass in der vorgenannten Siedlung Bewohner fortgeschrittenen Alters wohnen und die angebotenen Haltestellen "Höttinger-Au WEST" oder "Vögelebichl" nur beschwerlich - besonders bei Einkäufen - erreichbar sind.
KOMMENTARE
Innsbruck
Innsbruck
Kommentar erstellt am: 30.01.2014 um 09:50 Uhr
Titel: AW: IVB Haltestelle
Kommentar bewerten:
  • Derzeit % von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

4.5 von 5 (2 Bewertungen)

Danke für Deine Bewertung!

Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!

Ihre Bewertung wurde geändert!

Sehr geehrter Herr Gruber,
herzlichen Dank für Ihren Verbesserungsvorschlag.
Wir haben diesen an das Büro von Frau Bürgermeisterin weitergeleitet.
Mit freundlichen Grüßen
Sabine Kröß-Tunner
Bürgerservice
Stadtmagistrat Innsbruck
 
Profilbild
Weitere(r) TeilnehmerIn
Kommentar erstellt am: 30.01.2014 um 11:12 Uhr
Titel: AW: IVB Haltestelle "Am Gießen"
Kommentar bewerten:
  • Derzeit % von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

3.75 von 5 (4 Bewertungen)

Danke für Deine Bewertung!

Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!

Ihre Bewertung wurde geändert!

Sehr geehrter Herr Gruber,

vielen Dank für Ihre Anfrage auf dem Bürgermeldungsportal der Stadt Innsbruck. Es ist sehr erfreulich, dass Sie diese neue Möglichkeit Aliegen zu deponieren bereits heute am Tag nach der Präsentation nutzen.

Es ist ein großes Anliegen der Stadt Innsbruck, dass die Öffentlichen Verkehrsmittel von allen InnsbruckerInnen gut genutzt und bequem erreicht werden können. Es sind daher in diesem Bereich noch Änderungen geplant.

Ich habe von den zuständigen Mitarbeitern der IVB eine fachlich fundierte Antwort angefordert.

Mit freundlichen Grüßen
Cornelia Hagleitner
Büro der Bürgermeisterin
 
Profilbild
Weitere(r) TeilnehmerIn
Kommentar erstellt am: 18.02.2014 um 16:58 Uhr
Titel: AW: IVB Haltestelle "Am Gießen"
Kommentar bewerten:
  • Derzeit % von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

0 von 5 (0 Bewertungen)

Danke für Deine Bewertung!

Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!

Ihre Bewertung wurde geändert!

Sehr geehrter Herr Gruber,

ich darf Ihnen mitteilen, dass heute ein Infotag der IVB zur Haltestelle am Gießen fixiert werden konnte. Dieser findet am Freitag dem 28.02.2014 ab 16 Uhr im Pfarrheim Guter Hirte (Höttinger Au) statt.

Hier können alle Ihre Fragen zu diesem Anliegen ausführlich beantwortet werden.

Mit freundlichen Grüßen
Cornelia Hagleitner
Büro der Bürgermeisterin
 
Bereits registriert? | Registrieren
STANDORT DER MELDUNG
DIESE SEITE TEILEN