Liebe Bürgerin, lieber Bürger!
Auf dieser Seite können Sie ganz unkompliziert Mängel im öffentlichen Raum an das Gemeindeamt melden.
Ob Schlaglöcher, behindertenfeindliche Gehsteigkanten, Schäden an öffentlichen Einrichtungen oder sonstige Anliegen - alles was ärgert, kaputt oder mangelhaft ist oder überhaupt fehlt, wird hier unbürokratisch an die zuständigen Stellen der Stadtverwaltung übermittelt, die sich bemühen werden, die Mängel so schnell wie möglich zu beheben. Jeder Hinweis auf Problemstellen ist herzlich willkommen.
Kommentare bei den einzelnen Meldungen dienen dabei der Kommunikation.
Wir ersuchen um Verständnis dafür, dass anonymisierte Meldungen von uns gelöscht werden!
Auf dieser Seite können Sie ganz unkompliziert Mängel im öffentlichen Raum an das Gemeindeamt melden.
Ob Schlaglöcher, behindertenfeindliche Gehsteigkanten, Schäden an öffentlichen Einrichtungen oder sonstige Anliegen - alles was ärgert, kaputt oder mangelhaft ist oder überhaupt fehlt, wird hier unbürokratisch an die zuständigen Stellen der Stadtverwaltung übermittelt, die sich bemühen werden, die Mängel so schnell wie möglich zu beheben. Jeder Hinweis auf Problemstellen ist herzlich willkommen.
Kommentare bei den einzelnen Meldungen dienen dabei der Kommunikation.
Wir ersuchen um Verständnis dafür, dass anonymisierte Meldungen von uns gelöscht werden!
Zurück zur Startseite
Immer wieder stecken LKW und Busse auf der Kreuzung Kärntnerstrasse/Fennerstrasse fest.
Meldungsnummer | 199/2014 |
Erstellt am | 30.05.2014 um 23:17 Uhr |
Kategorie |
Sonstiges
![]() |
Standort |
Kärntnerstrasse/Fennerstrasse 6020 Innsbruck |
Status | Erledigt |
Kommentare | 6 Kommentare |
Erledigt am | 17.06.2014 |
Dauer | 17 Tage |
BESCHREIBUNG
Meldung bewerten:
2 Bewertungen)
von 5 (
Leider wurde meine Meldung an die Stadt Innsbruck vor einigen Monaten nicht ernst genommen, dass sich immer Busse und LKW in die Kärntnerstrasse Richtung Westen verrirren und dann nicht mehr Richtung Einbahn, bzw. in die schmale Fennerstrasse weiterkommen. Wie sie auf einem der Bilder sehen, die ich heute aufgenommen habe, steckte heute wieder ein LKW aus der CZ fest.
Erst nach minutenlangen und mühsamen Versuchen konnte der LKW wieder umdrehen. Während dieser ganzen Zeit wurde dadurch der Verkehr in der Kärntnerstrasse/Fennerstrasse behindert, bzw. blockiert. Immer wieder wird auch der Zaun an der Kreuzung Fennerstrasse dadurch beschädigt. Warum wird denn nicht gleich in der General-Eccerstrasse ein Fahrverbotschild Richtung Kärntnerstrasse für LKW über 7,5t montiert? Dadurch würden zumindest die Fahrer der LKW/Busse gewarnt. Heute hatte der LKW nur Glück, dass die Kreuzung Fennerstrasse nicht auch noch verparkt war, sonst wäre ein Umdrehen ganz ummöglich gewesen.
Erst nach minutenlangen und mühsamen Versuchen konnte der LKW wieder umdrehen. Während dieser ganzen Zeit wurde dadurch der Verkehr in der Kärntnerstrasse/Fennerstrasse behindert, bzw. blockiert. Immer wieder wird auch der Zaun an der Kreuzung Fennerstrasse dadurch beschädigt. Warum wird denn nicht gleich in der General-Eccerstrasse ein Fahrverbotschild Richtung Kärntnerstrasse für LKW über 7,5t montiert? Dadurch würden zumindest die Fahrer der LKW/Busse gewarnt. Heute hatte der LKW nur Glück, dass die Kreuzung Fennerstrasse nicht auch noch verparkt war, sonst wäre ein Umdrehen ganz ummöglich gewesen.
KOMMENTARE
Danke
Sehr geehrter Herr Tichy,
vielen Dank für Ihre Meldung.
Wir werden gemeinsam mit der Polizei einen Lokalaugenschein durchführen und uns an Ort und Stelle ein bild von der Situation machen. In weiterer Folge werden wir eine sinnvolle Lösung umsetzen.
Freundliche Grüße
Doris Stefanon
Stadtmagistart Innsbruck
Straßenverkehr und Straßenrecht
vielen Dank für Ihre Meldung.
Wir werden gemeinsam mit der Polizei einen Lokalaugenschein durchführen und uns an Ort und Stelle ein bild von der Situation machen. In weiterer Folge werden wir eine sinnvolle Lösung umsetzen.
Freundliche Grüße
Doris Stefanon
Stadtmagistart Innsbruck
Straßenverkehr und Straßenrecht
Mich würde jetzt, zwei Monate später interessieren was sich in dieser Angelegenheit weiter ergeben hat? Danke
Sehr geehrter Herr Tichy,
wir haben diesbezüglich ein Ermittlungsverfahren zur Verordnung eines Fahrverbotes für Fahrzeuge über 7,5 Tonnen am Beginn der General-Eccher-Straße bei der Kreuzung mit der Reichenauer Straße eingeleitet.
Dieses Ermittlungsverfahren ist noch nicht abgeschlossen, da noch nicht alle befassten Stellen ihre Stellungnahmen abgegeben haben.
Freundliche Grüße
Doris Stefanon
Stadtmagistrat Innsbruck
Straßenverkehr und Straßenrecht
wir haben diesbezüglich ein Ermittlungsverfahren zur Verordnung eines Fahrverbotes für Fahrzeuge über 7,5 Tonnen am Beginn der General-Eccher-Straße bei der Kreuzung mit der Reichenauer Straße eingeleitet.
Dieses Ermittlungsverfahren ist noch nicht abgeschlossen, da noch nicht alle befassten Stellen ihre Stellungnahmen abgegeben haben.
Freundliche Grüße
Doris Stefanon
Stadtmagistrat Innsbruck
Straßenverkehr und Straßenrecht
Danke für die Mitteilung - und hoffentlich baldige Erledigung.
0 von 5 (0 Bewertungen)
Danke für Deine Bewertung!
Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!
Ihre Bewertung wurde geändert!
ich habe Ihre Meldung erhalten und an die zuständige Referentin Mag. Doris Stefanon, Referat für Straßenverkehr und Straßenrecht, Tel. Nr. 0512 / 53 60-11 10, post.verkehrsrecht@innsbruck.gv.at, weiter geleitet. Sie wird mit Ihnen Kontakt aufnehmen.
Mit besten Grüßen
Sabine Kröß-Tunner
Stadtmagistrat Innsbruck
Bürgerservice