Guten Tag,
auf dieser Seite können Sie unkompliziert Mängel im öffentlichen Raum an die Fachdienststellen des Stadtmagistrats Innsbruck melden.
Ob Schlaglöcher, behindertenfeindliche Gehsteigkanten, Schäden auf Spielplätzen, oder sonstige Probleme - alles was kaputt oder mangelhaft ist oder überhaupt fehlt, übermitteln Sie hier an die zuständigen Stellen in der Verwaltung.
Wir bemühen uns, die Mängel so schnell wie möglich zu beheben. Jeder Hinweis auf Problemstellen ist herzlich willkommen.
Meldungen, die nicht den AGB entsprechen werden kommentarlos gelöscht. Politische Anliegen richten Sie bitte direkt an die Politik.
Bitte beachten Sie: buergermeldungen.com ist kein Notfall-Angebot!
Ihr Stadtmagistrat Innsbruck
auf dieser Seite können Sie unkompliziert Mängel im öffentlichen Raum an die Fachdienststellen des Stadtmagistrats Innsbruck melden.
Ob Schlaglöcher, behindertenfeindliche Gehsteigkanten, Schäden auf Spielplätzen, oder sonstige Probleme - alles was kaputt oder mangelhaft ist oder überhaupt fehlt, übermitteln Sie hier an die zuständigen Stellen in der Verwaltung.
Wir bemühen uns, die Mängel so schnell wie möglich zu beheben. Jeder Hinweis auf Problemstellen ist herzlich willkommen.
Meldungen, die nicht den AGB entsprechen werden kommentarlos gelöscht. Politische Anliegen richten Sie bitte direkt an die Politik.
Bitte beachten Sie: buergermeldungen.com ist kein Notfall-Angebot!
Ihr Stadtmagistrat Innsbruck
Zurück zur Startseite
Zebrastreifen
Meldungsnummer | 674/2022 |
Erstellt am | 19.10.2022 um 13:21 Uhr |
Kategorie |
Sonstiges
![]() |
Standort |
Türingstraße 6020 Innsbruck |
Status | Erledigt |
Kommentare | 8 Kommentare |
Erledigt am | 30.11.2023 |
Dauer | 407 Tage |
BESCHREIBUNG
Meldung bewerten:
0 Bewertungen)
von 5 (
Bei der Kreuzung Gumppstraße Ecke Türingstraße ist dringen ein Zebrastreifen nötig, da Fußgängern bei Tag regelmäßig der Vorrag genommen wird und in der Nacht sind Personen sehr schlecht sichtbar bzw es kam des öfteren schon zu beinahe Unfällen.
KOMMENTARE
Wie gegenüber anderen Verkehrsteilnehmerinnen/Verkehrsteilnehmern haben Fußgängerinnen/Fußgänger auf dem Schutzweg ("Zebrastreifen") auch gegenüber Radfahrerinnen/Radfahrern Vorrang.
Sehr geehrter Herr,
vielen Dank für Ihre Anregung. Um einen Schutzweg verordnen zu können benötigt es im Vorfeld eine Verkehrszählung. Ausschlaggebend für die Bewilligung ist das Verhältnis von Fußgänger*innen zu Kraftfahrzeugen. Wir werden Ihren Vorschlag den betreffenden Referaten vorlegen.
Freundliche Grüße
Fuß- und Radkoordination
vielen Dank für Ihre Anregung. Um einen Schutzweg verordnen zu können benötigt es im Vorfeld eine Verkehrszählung. Ausschlaggebend für die Bewilligung ist das Verhältnis von Fußgänger*innen zu Kraftfahrzeugen. Wir werden Ihren Vorschlag den betreffenden Referaten vorlegen.
Freundliche Grüße
Fuß- und Radkoordination
Sehr geehrter Herr,
die Zählung konnte heuer leider nicht mehr durch geführt werden. Im Jänner sollte diese erfolgen.
Freundliche Grüße
Fuß- und Radkoordination
die Zählung konnte heuer leider nicht mehr durch geführt werden. Im Jänner sollte diese erfolgen.
Freundliche Grüße
Fuß- und Radkoordination
Sehr geehrter Herr,
leider muss die Verkehrserhebung auf März / April verschoben werden.
Wir bitten um Geduld.
Freundliche Grüße
Fuß- und Radkoordination
leider muss die Verkehrserhebung auf März / April verschoben werden.
Wir bitten um Geduld.
Freundliche Grüße
Fuß- und Radkoordination
Hallo, wollte mal nachfragen wie der Stand der Dinge ist. Mit Besten Grüßen
Sehr geehrter Herr C.,
leider konnte die Zählung aufgrund von Personalmangel noch nicht durchgeführt werden. Wir werden Sie hier informieren sobald die Zählung erfolgt ist.
Vielen Dank für Ihre Geduld,
Freundliche Grüße
Fuß- und Radkoordination
leider konnte die Zählung aufgrund von Personalmangel noch nicht durchgeführt werden. Wir werden Sie hier informieren sobald die Zählung erfolgt ist.
Vielen Dank für Ihre Geduld,
Freundliche Grüße
Fuß- und Radkoordination
Sehr geehrter Melder,
die notwendige Zählung wurde nun durchgeführt. Die Zahlen (Fußgänger*innen / Kraftfahrzeugverkehr) für die Umsetzung eines Schutzweges konnten nicht erreicht werden. Im Zuge der Fertigstellung und Bezug der neuen Wohnanlage werden wir die Situation nochmals prüfen lassen.
Freundliche Grüße
Fuß- und Radkoordination
die notwendige Zählung wurde nun durchgeführt. Die Zahlen (Fußgänger*innen / Kraftfahrzeugverkehr) für die Umsetzung eines Schutzweges konnten nicht erreicht werden. Im Zuge der Fertigstellung und Bezug der neuen Wohnanlage werden wir die Situation nochmals prüfen lassen.
Freundliche Grüße
Fuß- und Radkoordination
0 von 5 (0 Bewertungen)
Danke für Deine Bewertung!
Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!
Ihre Bewertung wurde geändert!