Liebe Innsbruckerinnen und Innsbrucker,
das Coronavirus hält uns derzeit alle in seinem Bann. Auch der Stadtmagistrat muss sich mit den Auswirkungen befassen. Wir bitten Sie um Verständnis, dass es derzeit bei der Erledigung Ihrer Anliegen an die Stadtverwaltung zu Verzögerungen kommen kann.
Verzichten Sie, wenn möglich, auf Behördengänge. Kontaktieren Sie uns telefonisch +43 5360 0 oder per E-Mail kontakt@innsbruck.gv.at. Weitere Kontaktdaten zu den Dienststellen finden Sie unter www.innsbruck.gv.at.
Informationen rund um das Coronavirus finden Sie auf unseren Kanälen in den sozialen Netzwerken der Stadt Innsbruck sowie auf www.ibkinfo.at.
Ihre Stadtverwaltung Innsbruck
das Coronavirus hält uns derzeit alle in seinem Bann. Auch der Stadtmagistrat muss sich mit den Auswirkungen befassen. Wir bitten Sie um Verständnis, dass es derzeit bei der Erledigung Ihrer Anliegen an die Stadtverwaltung zu Verzögerungen kommen kann.
Verzichten Sie, wenn möglich, auf Behördengänge. Kontaktieren Sie uns telefonisch +43 5360 0 oder per E-Mail kontakt@innsbruck.gv.at. Weitere Kontaktdaten zu den Dienststellen finden Sie unter www.innsbruck.gv.at.
Informationen rund um das Coronavirus finden Sie auf unseren Kanälen in den sozialen Netzwerken der Stadt Innsbruck sowie auf www.ibkinfo.at.
Ihre Stadtverwaltung Innsbruck
Zurück zur Startseite
Gehsteig überwuchert
Meldungsnummer | 577/2020 |
Erstellt am | 22.10.2020 um 09:49 Uhr |
Kategorie |
Straßenerhaltung, -zustand
![]() |
Standort |
Innstraße 6020 Innsbruck |
Status | Erledigt |
Kommentare | 2 Kommentare |
Erledigt am | 22.10.2020 |
Dauer | 0 Stunden |
BESCHREIBUNG
Meldung bewerten:
0 Bewertungen)
von 5 (
In der Innstrasse gegenüber des Kindergarten St. Nikolaus ist der Gehsteig fast nicht mehr passierbar. Bitte die notwendigen Schritte einleiten.
KOMMENTARE
Sehr geehrte Dame!
Wir werden uns mit der betreffenden Liegenschaftseigentümerin in Verbindung setzten und die notwendigen Schritte einleiten. Allerdings muss ich darauf aufmerksam machen, dass wir vom Straßenbetrieb erst dann einen Rückschnitt durchführen können, wenn gesetzte Fristen nicht eingehalten wurden. Der Fall wird von uns weiter bearbeitet.
Schöne Grüße
W. Stockner
(Referatsleiter)
Wir werden uns mit der betreffenden Liegenschaftseigentümerin in Verbindung setzten und die notwendigen Schritte einleiten. Allerdings muss ich darauf aufmerksam machen, dass wir vom Straßenbetrieb erst dann einen Rückschnitt durchführen können, wenn gesetzte Fristen nicht eingehalten wurden. Der Fall wird von uns weiter bearbeitet.
Schöne Grüße
W. Stockner
(Referatsleiter)
0 von 5 (0 Bewertungen)
Danke für Deine Bewertung!
Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!
Ihre Bewertung wurde geändert!