Liebe Bürgerin, lieber Bürger!
Auf dieser Seite können Sie ganz unkompliziert Mängel im öffentlichen Raum an das Gemeindeamt melden.
Ob Schlaglöcher, behindertenfeindliche Gehsteigkanten, Schäden an öffentlichen Einrichtungen oder sonstige Anliegen - alles was ärgert, kaputt oder mangelhaft ist oder überhaupt fehlt, wird hier unbürokratisch an die zuständigen Stellen der Stadtverwaltung übermittelt, die sich bemühen werden, die Mängel so schnell wie möglich zu beheben. Jeder Hinweis auf Problemstellen ist herzlich willkommen.
Kommentare bei den einzelnen Meldungen dienen dabei der Kommunikation.
Wir ersuchen um Verständnis dafür, dass anonymisierte Meldungen von uns gelöscht werden!
Auf dieser Seite können Sie ganz unkompliziert Mängel im öffentlichen Raum an das Gemeindeamt melden.
Ob Schlaglöcher, behindertenfeindliche Gehsteigkanten, Schäden an öffentlichen Einrichtungen oder sonstige Anliegen - alles was ärgert, kaputt oder mangelhaft ist oder überhaupt fehlt, wird hier unbürokratisch an die zuständigen Stellen der Stadtverwaltung übermittelt, die sich bemühen werden, die Mängel so schnell wie möglich zu beheben. Jeder Hinweis auf Problemstellen ist herzlich willkommen.
Kommentare bei den einzelnen Meldungen dienen dabei der Kommunikation.
Wir ersuchen um Verständnis dafür, dass anonymisierte Meldungen von uns gelöscht werden!
Zurück zur Startseite
Glatteis - Harterhofweg
Meldungsnummer | 576/2017 |
Erstellt am | 22.12.2017 um 13:06 Uhr |
Kategorie |
Straßenerhaltung, -zustand
![]() |
Standort |
Harterhofweg 6020 Innsbruck |
Status | Erledigt |
Kommentare | 2 Kommentare |
Erledigt am | 27.12.2017 |
Dauer | 4 Tage |
BESCHREIBUNG
Meldung bewerten:
0 Bewertungen)
von 5 (
! Dringend ! - Glatteis Harterhofweg - Der gesamte nicht asphaltierte Harterhofweg ist NICHT gestreut - Sturzgefahr - hier ist ein viel begangener Weg / Straße auch für ältere Personen.
Auszug aus der Homepage der Stadt Innsbruck beim Stätischen Winterdienst (Schneeräumung) :
" Wenn Sie sich als FußgängerIn durch mangelnden Winterdienst gefährdet oder behindert fühlen, dann wenden Sie sich bitte an die nächste Polizeiinspektion (siehe "Mehr zum Thema"), oder in dringenden Fällen an das Winterdiensttelefon des Amts Straßenbetrieb, 0043 (0) 512 5360 7200 "
Nur - man erreicht niemanden, das Telefon scheint nicht besetzt zu sein, was soll dann diese Angabe ?
Dieser Misstand muss verbessert werden, an Feiertagen wie diesen dauert dann die Erledigung 5 !!! Tage.
Auszug aus der Homepage der Stadt Innsbruck beim Stätischen Winterdienst (Schneeräumung) :
" Wenn Sie sich als FußgängerIn durch mangelnden Winterdienst gefährdet oder behindert fühlen, dann wenden Sie sich bitte an die nächste Polizeiinspektion (siehe "Mehr zum Thema"), oder in dringenden Fällen an das Winterdiensttelefon des Amts Straßenbetrieb, 0043 (0) 512 5360 7200 "
Nur - man erreicht niemanden, das Telefon scheint nicht besetzt zu sein, was soll dann diese Angabe ?
Dieser Misstand muss verbessert werden, an Feiertagen wie diesen dauert dann die Erledigung 5 !!! Tage.
KOMMENTARE
Sehr geehrter Herr Mühlmann
Danke für die Weiterleitung an den Winterdienst, inzwischen hat das Tauwetter die Situation etwas entschärft es liegt nicht mehr überall Eis auf der Straße bzw. Gehweg des Harterhofweges.
Nebenbei noch ein Zusatz - es wurde überhaupt nie vor den Feiertagen gestreut, wer behauptet ordentlich gestreut zu haben flunkert ein bisschen.
Weiters möchte aber doch noch wissen weshalb sich bei der in der Homepage der Stadt angeführten Rufnummer niemand meldet.
Mit freundlichen Grüßen -
Johann Raggl
Danke für die Weiterleitung an den Winterdienst, inzwischen hat das Tauwetter die Situation etwas entschärft es liegt nicht mehr überall Eis auf der Straße bzw. Gehweg des Harterhofweges.
Nebenbei noch ein Zusatz - es wurde überhaupt nie vor den Feiertagen gestreut, wer behauptet ordentlich gestreut zu haben flunkert ein bisschen.
Weiters möchte aber doch noch wissen weshalb sich bei der in der Homepage der Stadt angeführten Rufnummer niemand meldet.
Mit freundlichen Grüßen -
Johann Raggl
0 von 5 (0 Bewertungen)
Danke für Deine Bewertung!
Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!
Ihre Bewertung wurde geändert!
vielen Dank für ihre Meldung.
Auf Grund massiver Bürgerbeschwerden wird der unasphaltierte Bereich des Harterhofweges nicht mit Salz gestreut sondern nur mit Splitt. Deshalb kann es in diesem Bereich bei Tauwechseltemperaturen zu Vereisungen kommen. Die Rutschgefahr wird durch Nachkiesen wieder gemildert. Aber ich gebe ihnen Recht, dass dies nicht 5 Tage dauern darf. Straßenmeister und Winterdienst-Einsatzleiter werden angehalten, diesen Bereich vermehrt zu kontrollieren, damit in Zukunft derartige Verhältnisse vermieden werden.
freundliche Grüße
Josef Mühlmann
Amt Straßenbetrieb