Liebe Innsbruckerinnen und Innsbrucker,
das Coronavirus hält uns derzeit alle in seinem Bann. Auch der Stadtmagistrat muss sich mit den Auswirkungen befassen. Wir bitten Sie um Verständnis, dass es derzeit bei der Erledigung Ihrer Anliegen an die Stadtverwaltung zu Verzögerungen kommen kann.
Verzichten Sie, wenn möglich, auf Behördengänge. Kontaktieren Sie uns telefonisch +43 5360 0 oder per E-Mail kontakt@innsbruck.gv.at. Weitere Kontaktdaten zu den Dienststellen finden Sie unter www.innsbruck.gv.at.
Informationen rund um das Coronavirus finden Sie auf unseren Kanälen in den sozialen Netzwerken der Stadt Innsbruck sowie auf www.ibkinfo.at.
Ihre Stadtverwaltung Innsbruck
das Coronavirus hält uns derzeit alle in seinem Bann. Auch der Stadtmagistrat muss sich mit den Auswirkungen befassen. Wir bitten Sie um Verständnis, dass es derzeit bei der Erledigung Ihrer Anliegen an die Stadtverwaltung zu Verzögerungen kommen kann.
Verzichten Sie, wenn möglich, auf Behördengänge. Kontaktieren Sie uns telefonisch +43 5360 0 oder per E-Mail kontakt@innsbruck.gv.at. Weitere Kontaktdaten zu den Dienststellen finden Sie unter www.innsbruck.gv.at.
Informationen rund um das Coronavirus finden Sie auf unseren Kanälen in den sozialen Netzwerken der Stadt Innsbruck sowie auf www.ibkinfo.at.
Ihre Stadtverwaltung Innsbruck
Zurück zur Startseite
Strassenentwässerung Badhausstrasse
Meldungsnummer | 273/2017 |
Erstellt am | 07.06.2017 um 11:08 Uhr |
Kategorie |
Straßenerhaltung, -zustand
![]() |
Standort |
Badhausstrasse 6080 Innsbruck |
Status | Erledigt |
Kommentare | 4 Kommentare |
Erledigt am | 07.06.2017 |
Dauer | 2 Stunden |
BESCHREIBUNG
Meldung bewerten:
0 Bewertungen)
von 5 (
Als Fußgänger ist man in der Badhausstrasse bei Regenwetter bzw. Tauwetter im Winter mit einer äußerst schlechten Oberflächenentwässerung konfrontiert. Das Wasser verteilt sich nicht nur bei Starkregenereignissen über die gesamte Fahrbahnbreite, die vorhandenen Einläufe sind entweder durch Setzungen der Fahrbahn erhöht oder teils bis oben hin verstopft und können das Wasser dadurch nicht aufnehmen. Da der gesamte Fahrbahnbelag bereits schadhaft ist wäre eine Sanierung angebracht, kurzfristig könnten auch Entwässerungsrinnen bzw. gesäuberte Einlaufschächte die Situation verbessern. Sind diesbezüglich Maßnahmen geplant?
Bitte bei der Beantwortung nicht auf das seit Jahren seitens der Stadt verfolgte Gehsteigprojekt samt Fahrbahnverbreiterung verweisen. Die Badhausstraße ist eine lokale Erschließungsstraße und bestens geeignet für Mischverkehr. Ein Ausbau führt unweigerlich zu noch höheren Geschwindigkeiten der Kfz und damit höherem Gefährdungspotential. Effizienter da Budget schonender und wirksamer wäre eine Sanierung der Fahrbahn inkl. funktionierender Oberflächenentwässerung, zumal hierfür auch keinerlei zusätzliche Grundeinlösen samt langjährigen Rechtsstreiterei erforderlich wären.
Bitte bei der Beantwortung nicht auf das seit Jahren seitens der Stadt verfolgte Gehsteigprojekt samt Fahrbahnverbreiterung verweisen. Die Badhausstraße ist eine lokale Erschließungsstraße und bestens geeignet für Mischverkehr. Ein Ausbau führt unweigerlich zu noch höheren Geschwindigkeiten der Kfz und damit höherem Gefährdungspotential. Effizienter da Budget schonender und wirksamer wäre eine Sanierung der Fahrbahn inkl. funktionierender Oberflächenentwässerung, zumal hierfür auch keinerlei zusätzliche Grundeinlösen samt langjährigen Rechtsstreiterei erforderlich wären.
KOMMENTARE
Sehr geehrte Frau Sabine Kröß-Tunner,
herzlichen Dank für den äußerst wertvollen Hinweis auf die AGB.
Mit freundlichen Grüßen,
Stephan Tischler
herzlichen Dank für den äußerst wertvollen Hinweis auf die AGB.
Mit freundlichen Grüßen,
Stephan Tischler
Sehr geehrter Herr Tischler,
vielen Dank für ihre Anregung.
Der zuständige Bauhof wird die Straßeneinläufe in der Badhausstraße aussaugen und auf Funktion prüfen.
Zusätzlich wird der Straßenmeister den Straßenzustand in diesem Bereich begutachten und bei Bedarf die notwendigen Sanierungsmaßnahmen einleiten.
Bei Fragen zum Gehsteigprojekt samt Fahrbahnverbreiterung wenden sie sich bitte an das Amt Tiefbau, Herr DI Dr. Walter Zimmeter.
freundliche Grüße
Josef Mühlmann
Amt Straßenbetrieb
vielen Dank für ihre Anregung.
Der zuständige Bauhof wird die Straßeneinläufe in der Badhausstraße aussaugen und auf Funktion prüfen.
Zusätzlich wird der Straßenmeister den Straßenzustand in diesem Bereich begutachten und bei Bedarf die notwendigen Sanierungsmaßnahmen einleiten.
Bei Fragen zum Gehsteigprojekt samt Fahrbahnverbreiterung wenden sie sich bitte an das Amt Tiefbau, Herr DI Dr. Walter Zimmeter.
freundliche Grüße
Josef Mühlmann
Amt Straßenbetrieb
Besten Dank für die rasche Erledigung - die Spülung ist offensichtlich bereits heute Vormittag durchgeführt worden!
0 von 5 (0 Bewertungen)
Danke für Deine Bewertung!
Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!
Ihre Bewertung wurde geändert!
herzlichen Dank für Ihre Beobachtung. Die zuständige Dienststelle wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Allerdings haben Sie sich laut den AGB nicht ordnungsgemäß angemeldet. Ich ersuche Sie daher, Ihre Daten zu vervollständigen (Hausnummer fehlt).
Herzlichen Dank und beste Grüße
Sabine Kröß-Tunner
Bürgerservice
Stadtmagistrat Innsbruck