Liebe Innsbruckerinnen und Innsbrucker,
das Coronavirus hält uns derzeit alle in seinem Bann. Auch der Stadtmagistrat muss sich mit den Auswirkungen befassen. Wir bitten Sie um Verständnis, dass es derzeit bei der Erledigung Ihrer Anliegen an die Stadtverwaltung zu Verzögerungen kommen kann.
Verzichten Sie, wenn möglich, auf Behördengänge. Kontaktieren Sie uns telefonisch +43 5360 0 oder per E-Mail kontakt@innsbruck.gv.at. Weitere Kontaktdaten zu den Dienststellen finden Sie unter www.innsbruck.gv.at.
Informationen rund um das Coronavirus finden Sie auf unseren Kanälen in den sozialen Netzwerken der Stadt Innsbruck sowie auf www.ibkinfo.at.
Ihre Stadtverwaltung Innsbruck
das Coronavirus hält uns derzeit alle in seinem Bann. Auch der Stadtmagistrat muss sich mit den Auswirkungen befassen. Wir bitten Sie um Verständnis, dass es derzeit bei der Erledigung Ihrer Anliegen an die Stadtverwaltung zu Verzögerungen kommen kann.
Verzichten Sie, wenn möglich, auf Behördengänge. Kontaktieren Sie uns telefonisch +43 5360 0 oder per E-Mail kontakt@innsbruck.gv.at. Weitere Kontaktdaten zu den Dienststellen finden Sie unter www.innsbruck.gv.at.
Informationen rund um das Coronavirus finden Sie auf unseren Kanälen in den sozialen Netzwerken der Stadt Innsbruck sowie auf www.ibkinfo.at.
Ihre Stadtverwaltung Innsbruck
Zurück zur Startseite
Parkplatz vor Zebrastreifen Angergasse
Meldungsnummer | 631/2020 |
Erstellt am | 24.11.2020 um 16:03 Uhr |
Kategorie |
Verkehrsrecht, Parken (Beschilderungen)
![]() |
Standort |
Angergasse 6020 Innsbruck |
Status | Erledigt |
Kommentare | 1 Kommentar |
Erledigt am | 15.12.2020 |
Dauer | 20 Tage |
BESCHREIBUNG
Meldung bewerten:
0 Bewertungen)
von 5 (
Ich habe schon vor einem Jahr eine Meldung gemacht ob man bitte die Parkplatzsituation bei dem Zebrastreifen in der Angergasse abklären kann, eine Rückmeldung gab es leider nie ! Dieser Parkplatz ist sicher keine 5 Meter vom Zebrastreifen entfernt.
Kleinere Volksschulkinder können, wenn dort öfter mal ein großes Auto parkt, nicht nach Norden in die Strasse einsehen ob ein Auto kommt oder nicht, und ich selber als Autofahrer kann nur schwer erkennen ob sich ein Kind dem Schutzweg nähert.
In der Früh, stehen zwar immer zwei Polizisten für 10 Minuten und beobachten das geschehen, aber das kann es doch auch nicht sein.
Einen der Polizisten habe ich auch schon angesprochen, wegen dem Parkplatz und er meinte auch dass dieser Parkplatz sehr fragwürdig sei und man das ausmessen muss, aber seitdem nichts mehr gehört und wie schon gesagt passiert ist nichts.
Nachdem dies nun schon meine 3 dritte Anfrage ist (zweimal über dieses Portal und einmal bei der Polizei) wäre es wünschenwert in irgendeiner Form Rückmeldung zu erhalten.
Ich will ja hier niemanden pflanzen oder jemanden seinem Parkplatz vor dem Haus berauben, aber wie schon erwähnt für unsere kleinen Mitbürger ist das oft mal schwierig an diesem Zebrastreifen.
mfg
Martin Kohlert
Kleinere Volksschulkinder können, wenn dort öfter mal ein großes Auto parkt, nicht nach Norden in die Strasse einsehen ob ein Auto kommt oder nicht, und ich selber als Autofahrer kann nur schwer erkennen ob sich ein Kind dem Schutzweg nähert.
In der Früh, stehen zwar immer zwei Polizisten für 10 Minuten und beobachten das geschehen, aber das kann es doch auch nicht sein.
Einen der Polizisten habe ich auch schon angesprochen, wegen dem Parkplatz und er meinte auch dass dieser Parkplatz sehr fragwürdig sei und man das ausmessen muss, aber seitdem nichts mehr gehört und wie schon gesagt passiert ist nichts.
Nachdem dies nun schon meine 3 dritte Anfrage ist (zweimal über dieses Portal und einmal bei der Polizei) wäre es wünschenwert in irgendeiner Form Rückmeldung zu erhalten.
Ich will ja hier niemanden pflanzen oder jemanden seinem Parkplatz vor dem Haus berauben, aber wie schon erwähnt für unsere kleinen Mitbürger ist das oft mal schwierig an diesem Zebrastreifen.
mfg
Martin Kohlert
KOMMENTARE
0 von 5 (0 Bewertungen)
Danke für Deine Bewertung!
Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!
Ihre Bewertung wurde geändert!
der Straßenverwalter wird den bestehenden Poller nach Norden versetzen, sodass der erforderliche Abstand zum Schutzweg gewährleistet ist.
Freundliche Grüße
Stadtmagistrat Innsbruck
Straßenverkehr und Straßenrecht