Sehr geschätzte KirchbichlerInnen!
Auf dieser Seite können Sie ganz unkompliziert Mängel in unserem Gemeindegebiet melden.
Ob Schlaglöcher, stehende Pfützen bei Regenwetter, behindertenfeindliche Gehsteigkanten, zugewachsene Gehwege und Verkehrsschilder, mangelhafte Bushaltestellen, falsch eingesetzte Kanaldeckel oder Schäden an öffentlichen Einrichtungen - alles was ärgert, kaputt oder mangelhaft ist oder überhaupt fehlt, wird hier unbürokratisch an die zuständigen Stellen der Gemeindeverwaltung übermittelt, die sich bemühen werden, die Mängel so schnell wie möglich zu beheben. Jeder Hinweis auf Problemstellen ist herzlich willkommen. Sie haben gemeinsam mehr Augen als wir!!
Kommentare bei den einzelnen Meldungen dienen dabei der Kommunikation.
Ihr Bürgermeister
Herbert Rieder
Auf dieser Seite können Sie ganz unkompliziert Mängel in unserem Gemeindegebiet melden.
Ob Schlaglöcher, stehende Pfützen bei Regenwetter, behindertenfeindliche Gehsteigkanten, zugewachsene Gehwege und Verkehrsschilder, mangelhafte Bushaltestellen, falsch eingesetzte Kanaldeckel oder Schäden an öffentlichen Einrichtungen - alles was ärgert, kaputt oder mangelhaft ist oder überhaupt fehlt, wird hier unbürokratisch an die zuständigen Stellen der Gemeindeverwaltung übermittelt, die sich bemühen werden, die Mängel so schnell wie möglich zu beheben. Jeder Hinweis auf Problemstellen ist herzlich willkommen. Sie haben gemeinsam mehr Augen als wir!!
Kommentare bei den einzelnen Meldungen dienen dabei der Kommunikation.
Ihr Bürgermeister
Herbert Rieder
Zurück zur Startseite
Betr. AW von Hrn. Ing. A. Egger auf meine Meldung 09/2015 vom 16.10.2015
Meldungsnummer | 11/2015 |
Erstellt am | 05.11.2015 um 12:37 Uhr |
Kategorie | Verkehrsflächen (Straßen, Gehsteige, Radwege, usw.) |
Standort | 6322 Kirchbichl |
Status | Erledigt |
Kommentare | 1 Kommentar |
Erledigt am | 24.11.2015 |
Dauer | 18 Tage |
BESCHREIBUNG
Meldung bewerten:
1 bewerten)
von 5 (
S.g. Herr Ing. Egger!
Fürs Erste bedanke ich mich bei Ihnen für das rasche Reagieren!
Verstärkte Kontrollen seitens der Exekutive in diesem Bereich begrüße ich sehr. Nur "Kontrollen" führen höchstwahrscheinlich nicht zum Ziel...
Bauliche Verbesserungen sind - wie Sie es erwähnen - kaum durchführbar. Die Einrichtung eines beschilderten Halte- und Parkverbotes im Bereich dieses wirklich gefährlichen Nadelöhrs würde mit wohl nicht allzuhohem finanziellen, materiellen und administrativen Aufwand umsetzbar sein. Daraus ergibt sich der Vorteil der Eindeutigkeit des Halte- und Parkverbotes.
Bez. Bild: weitere Bilddateien liegen vor; aufgenommen an verschiedenen Tagen zu unterschiedlichen Uhrzeiten.
mfG,
OliS
Fürs Erste bedanke ich mich bei Ihnen für das rasche Reagieren!
Verstärkte Kontrollen seitens der Exekutive in diesem Bereich begrüße ich sehr. Nur "Kontrollen" führen höchstwahrscheinlich nicht zum Ziel...
Bauliche Verbesserungen sind - wie Sie es erwähnen - kaum durchführbar. Die Einrichtung eines beschilderten Halte- und Parkverbotes im Bereich dieses wirklich gefährlichen Nadelöhrs würde mit wohl nicht allzuhohem finanziellen, materiellen und administrativen Aufwand umsetzbar sein. Daraus ergibt sich der Vorteil der Eindeutigkeit des Halte- und Parkverbotes.
Bez. Bild: weitere Bilddateien liegen vor; aufgenommen an verschiedenen Tagen zu unterschiedlichen Uhrzeiten.
mfG,
OliS
KOMMENTARE
0 von 5 (0 Bewertungen)
Danke für Deine Bewertung!
Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!
Ihre Bewertung wurde geändert!
Das Aufstellen von Halte- und Parkverbotsschildern ist aus rechtlichen Gründen leider nicht möglich.
Wir haben uns die Parksituation vor Ort noch einmal angesehen und würden Sie gerne zu einem Gespräch ins
Bauamt einladen. Sie erreichen mich unter der nachstehend angeführten Telefonnummer.
Mit freundlichen Grüßen
Andreas Egger
Gemeinde Kirchbichl
Ing. Egger Andreas
Bauamtsleiter
Oberndorferstraße 1
6322 Kirchbichl
Tel.: 0043 5332 87102 - 16
Fax.: 0043 5332 88488
Mail: egger@kirchbichl.at
Internet: www.kirchbichl.at