Liebe Koblacherinnen und Koblacher!
Auch Ihnen ist es ein Anliegen, dass unsere Gemeinde lebenswert, sicher und sauber bleibt. Mit dem neuen Serviceangebot buergermeldungen.com/Koblachund der dazugehörigen app für Ihr Smartphone können Sie ganz unkompliziert Mängel im öffentlichen Raum an das Gemeindeamt melden.
Ob Schlaglöcher, defekte Straßenlampen, Schäden an öffentlichen Einrichtungen oder sonstige Anliegen - alles was ärgert, kaputt oder mangelhaft ist oder überhaupt fehlt, wird hier unbürokratisch an die zuständigen Stellen der Gemeindeverwaltung übermittelt. Wir bemühen uns, die Mängel so schnell wie möglich zu beheben.
Wir freuen uns auf Ihre Anregungen und bedanken uns jetzt schon für Ihre Mithilfe!
Bürgermeister Gerd Hölzl
Auch Ihnen ist es ein Anliegen, dass unsere Gemeinde lebenswert, sicher und sauber bleibt. Mit dem neuen Serviceangebot buergermeldungen.com/Koblachund der dazugehörigen app für Ihr Smartphone können Sie ganz unkompliziert Mängel im öffentlichen Raum an das Gemeindeamt melden.
Ob Schlaglöcher, defekte Straßenlampen, Schäden an öffentlichen Einrichtungen oder sonstige Anliegen - alles was ärgert, kaputt oder mangelhaft ist oder überhaupt fehlt, wird hier unbürokratisch an die zuständigen Stellen der Gemeindeverwaltung übermittelt. Wir bemühen uns, die Mängel so schnell wie möglich zu beheben.
Wir freuen uns auf Ihre Anregungen und bedanken uns jetzt schon für Ihre Mithilfe!
Bürgermeister Gerd Hölzl
Zurück zur Startseite
Ausbaustufe Telefonkabel und oder Glasfaserkabel
Meldungsnummer | 3/2015 |
Erstellt am | 14.09.2015 um 18:36 Uhr |
Kategorie | Anregung/Lob/Kritik |
Standort | 6842 Koblach |
Status | Erledigt |
Kommentare | 1 Kommentar |
Erledigt am | 15.09.2015 |
Dauer | 18 Stunden |
BESCHREIBUNG
Meldung bewerten:
0 Bewertungen)
von 5 (
Seit langer Zeit (Jahren) warten die Koblacher auf ein schnelleres und stabileres Internet. Im Vergleich haben wir mit Abstand die schlechteste Internetverbindung. Gemäß der Telekom Austria kennt jede Gemeinde den Status, wann wie ausgebaut wird und das ist abhängig davon, ob die Gemeinde bereit ist anteilig zu finanzieren. Derzeit ist es nicht möglich selbstverständliche Dienste von Smart-TV und co zu nutzen, da Koblach noch mit einer Kupferleitung auf einem Verteiler in Götzis hängt.
Meine konkrete Frage, wann wird wie ausgebaut?
Hubert
Meine konkrete Frage, wann wird wie ausgebaut?
Hubert
KOMMENTARE
0 von 5 (0 Bewertungen)
Danke für Deine Bewertung!
Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!
Ihre Bewertung wurde geändert!
GLASFASER-INTERNET IN KOBLACH
Die Gemeinden Koblach und Mäder starten gerade aktuell – ein Schreiben ergeht dieser Tage an jeden Haushalt – eine Initiative von A1 für Glasfaser-Internet in Koblach. Im Jahr 2016 könnte auch Koblach zu den Gemeinden gehören, die von diesem geplanten Ausbau profitieren könnte. Da ein derartiger Ausbau mit hohen Kosten für A1 verbunden ist, ist es wichtig für den Betreiber zu wissen, wie viele Haushalte in Koblach Interesse an dieser neuen Technologie haben.
Es ist ein Schreiben an jeden Koblacher Haushalt ergangen, mit der Bitte, sich zurück zu melden, wenn grundsätzliches Interesse am Glasfasernetz besteht. Nähere Auskünfte erteilt unser Mitarbeiter Markus Perstling – Tel. 62875-17.
Beste Grüße
Fritz Maierhofer