Liebe Bürgerin, lieber Bürger der Stadt Kufstein!
Kufsteins Bürgern steht ab sofort mit „Bürgermeldungen“ ein neuer, innovativer Online-Dienst zur Verfügung.
Ob Schlaglöcher, behindertenfeindliche Gehsteigkanten, Schäden an öffentlichen Einrichtungen oder sonstige Anliegen, Wünsche, Kritik oder Lob. Alles was ärgert, kaputt, mangelhaft ist, überhaupt fehlt oder auch als positiv empfunden wird, kann über diese Seite an die zuständigen Stellen der Stadtverwaltung bzw. Stadtwerke übermittelt werden.
Kommentare bei den einzelnen Meldungen dienen dabei der Kommunikation.
Wir ersuchen um Verständnis dafür, dass anonymisierte Meldungen von uns gelöscht werden!
Kufsteins Bürgern steht ab sofort mit „Bürgermeldungen“ ein neuer, innovativer Online-Dienst zur Verfügung.
Ob Schlaglöcher, behindertenfeindliche Gehsteigkanten, Schäden an öffentlichen Einrichtungen oder sonstige Anliegen, Wünsche, Kritik oder Lob. Alles was ärgert, kaputt, mangelhaft ist, überhaupt fehlt oder auch als positiv empfunden wird, kann über diese Seite an die zuständigen Stellen der Stadtverwaltung bzw. Stadtwerke übermittelt werden.
Kommentare bei den einzelnen Meldungen dienen dabei der Kommunikation.
Wir ersuchen um Verständnis dafür, dass anonymisierte Meldungen von uns gelöscht werden!
Zurück zur Startseite
Endach: LKW-Wochenend-Parkplatz auf der Straße zum Heizwerk
Meldungsnummer | 84/2016 |
Erstellt am | 19.07.2016 um 23:10 Uhr |
Kategorie | Verkehrsflächen (Straßen, Gehsteige, Radwege,...) |
Standort |
Endach, Straße zum Heizwerk bzw. zum Krankenhaus 6330 Kufstein |
Status | Erledigt |
Kommentare | 1 Kommentar |
Erledigt am | 20.07.2016 |
Dauer | 7 Stunden |
BESCHREIBUNG
Meldung bewerten:
0 Bewertungen)
von 5 (
Kufstein hat vorbildlich an den Ortseinfahrten ein Parkverbot für Kfz über 3,5 t beschildert, die Straße zum Heizwerk ist jedoch nicht als Sackgasse, nur für Anrainer etc. beschildert und daher eine willkommene Einladung für osteuropäische LKW-Fahrer hier ihr Wochende zu verbringen. Teilweise wird sogar knapp vor der Kurve an der Kurveninnenseite geparkt - große Gefahr für Radfahrer.
Dafür müssen dann Radfahrer Richtung Krankenhaus eine 25er Beschränkung beachten und bergab bremsen, wo ohnehin nur maximal 2 Wiesengrundstücksbesitzer als Anrainer fahrberechtigt sind. Geldverschwendung für sinnlose Beschilderung an falscher Stelle!
mfg
Alois Weber
Dafür müssen dann Radfahrer Richtung Krankenhaus eine 25er Beschränkung beachten und bergab bremsen, wo ohnehin nur maximal 2 Wiesengrundstücksbesitzer als Anrainer fahrberechtigt sind. Geldverschwendung für sinnlose Beschilderung an falscher Stelle!
mfg
Alois Weber
KOMMENTARE
0 von 5 (0 Bewertungen)
Danke für Deine Bewertung!
Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!
Ihre Bewertung wurde geändert!
Es stimmt, dass wir an den Ortstafeln die entsprechenden Verkehrszeichen (wie rechtl. vorgesehen) angebracht haben. Die Straße zum Heizwerk liegt aber leider außerhalb des Ortsgebietes und ist deshalb nicht in diesem Bereich integriert. Wir arbeiten an einer Lösung, die für alle befriedigend wirken soll. Ein schwieriges Unterfangen.
Zur Beschilderung am Begleitweg (Krankenhaus - in Richtung Unterführung Autobahnzubringer Süd) kann gesagt werden, dass auch Radfahrer sich durch ihr Fahrverhalten (zu schnellem Fahren) grenzwertig verhalten.
mit freundlichen Grüßen
Hartwig Bamberger
Leiter der Stadtpolizei