Liebe Bürgerin, lieber Bürger der Stadt Kufstein!
Kufsteins Bürgern steht ab sofort mit „Bürgermeldungen“ ein neuer, innovativer Online-Dienst zur Verfügung.
Ob Schlaglöcher, behindertenfeindliche Gehsteigkanten, Schäden an öffentlichen Einrichtungen oder sonstige Anliegen, Wünsche, Kritik oder Lob. Alles was ärgert, kaputt, mangelhaft ist, überhaupt fehlt oder auch als positiv empfunden wird, kann über diese Seite an die zuständigen Stellen der Stadtverwaltung bzw. Stadtwerke übermittelt werden.
Kommentare bei den einzelnen Meldungen dienen dabei der Kommunikation.
Wir ersuchen um Verständnis dafür, dass anonymisierte Meldungen von uns gelöscht werden!
Kufsteins Bürgern steht ab sofort mit „Bürgermeldungen“ ein neuer, innovativer Online-Dienst zur Verfügung.
Ob Schlaglöcher, behindertenfeindliche Gehsteigkanten, Schäden an öffentlichen Einrichtungen oder sonstige Anliegen, Wünsche, Kritik oder Lob. Alles was ärgert, kaputt, mangelhaft ist, überhaupt fehlt oder auch als positiv empfunden wird, kann über diese Seite an die zuständigen Stellen der Stadtverwaltung bzw. Stadtwerke übermittelt werden.
Kommentare bei den einzelnen Meldungen dienen dabei der Kommunikation.
Wir ersuchen um Verständnis dafür, dass anonymisierte Meldungen von uns gelöscht werden!
Zurück zur Startseite
Verkehrssituation
Verfasst von | Manfred Kobald |
Meldungsnummer | 126/2013 |
Erstellt am | 21.12.2013 um 08:48 Uhr |
Kategorie | Verkehrsflächen (Straßen, Gehsteige, Radwege,...) |
Standort |
Inngasse 6330 Kufstein |
Status | Erledigt |
Kommentare | 1 Kommentar |
Erledigt am | 02.01.2014 |
Dauer | 12 Tage |
BESCHREIBUNG
Meldung bewerten:
0 Bewertungen)
von 5 (
Inngasse: nachdem die Inngasse derzeit mit Gegenverkehr ausgestattet ist, besteht bei der Einfahrt von der Feldgasse das Problem, dass diese so eng ist, dass 2 Autos nicht gleichzeitig passieren können. Sollte die Doppelspurigkeit auch weiterhin aufrecht erhalten werden, so könnte man den Gehsteig etwas verengen um diese Situation zu entschärfen. Darüberhinaus ist die rechte Fahrspur sehr oft verparkt, während auf der anderen Straßenseite Zulieferer die Fahrt behindern. Ein Halte und Parkverbotsschild (beweglich) befindet sich nur bei der Einfahrt Fischergries . Auch die Ausfahrt nach links ist durch die vorgezogene Abplankung der Enothek nicht immer gut einsehbar, noch dazu, wenn am Fischergries innseitig geparkt wird (auch hier kein Verbotsschild)
Parksituation: diese ist teilweise schwierig und verkehrsbehindernd. Auch die Ausgabe von Anwohnerkarten ist nur teilweise sinnvoll, da oft mit den zugeordneten Plätzen nicht das Auslangen gefunden werden kann, und das Ausweichen an anderer Stelle durch die Group 4 bestraft wird. ZB Marktgasse-Laadhaus (da Adresse Oberer Stadtplatz)
Leider besteht für den Großteil der Straßenzüge nicht die Möglichkeit der Errichtung von Tiefgaragenbplätzen. Eine Erleichterung wäre der Ausbau von Einbahnregelungen z. b. in Sparchen (Pichlerstr.,Liststr., Meranerstr.,Sterzingerstr.) was kaum Umwege bedeutet.(Bereits mehrfach angeregt, aber nie beantwortet)
Manchmal hat man den Eindruck, dass zuerst gebaut und erst dann die straßenmässige Erschliessung geplant wird.
Parksituation: diese ist teilweise schwierig und verkehrsbehindernd. Auch die Ausgabe von Anwohnerkarten ist nur teilweise sinnvoll, da oft mit den zugeordneten Plätzen nicht das Auslangen gefunden werden kann, und das Ausweichen an anderer Stelle durch die Group 4 bestraft wird. ZB Marktgasse-Laadhaus (da Adresse Oberer Stadtplatz)
Leider besteht für den Großteil der Straßenzüge nicht die Möglichkeit der Errichtung von Tiefgaragenbplätzen. Eine Erleichterung wäre der Ausbau von Einbahnregelungen z. b. in Sparchen (Pichlerstr.,Liststr., Meranerstr.,Sterzingerstr.) was kaum Umwege bedeutet.(Bereits mehrfach angeregt, aber nie beantwortet)
Manchmal hat man den Eindruck, dass zuerst gebaut und erst dann die straßenmässige Erschliessung geplant wird.
KOMMENTARE
0 von 5 (0 Bewertungen)
Danke für Deine Bewertung!
Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!
Ihre Bewertung wurde geändert!
die zukünftige Verkehrssituation im Bereich Inngasse entscheidet sich im Zuge der Errichtung des Kulturquartiers Kufstein (BV in der Hans Reisch-Str. vom Oberen Stadtplatz bis zur Inngasse).
Mit freundlichen Grüßen
Ing. Reinhold Gritscher