Liebe Bürgerin, lieber Bürger!
Auf dieser Seite können Sie ganz unkompliziert Mängel im öffentlichen Raum an das Gemeindeamt melden.
Ob Schlaglöcher, behindertenfeindliche Gehsteigkanten, kaputte Straßenlaternen oder sonstige Schäden - alles was kaputt oder mangelhaft ist, wird hier unbürokratisch an die zuständigen Stellen der Gemeindeverwaltung übermittelt, die sich bemühen werden, die Mängel so schnell wie möglich zu beheben. Jeder Hinweis ist herzlich willkommen. Sie haben gemeinsam mehr Augen als wir ;-)
Bitte beachten Sie folgende Regeln:
* anonymisierte Meldungen werden gelöscht
* bitte melden Sie uns Gleiches nicht mehrfach
* diese Seite dient nicht als Diskussionsforum
Auf dieser Seite können Sie ganz unkompliziert Mängel im öffentlichen Raum an das Gemeindeamt melden.
Ob Schlaglöcher, behindertenfeindliche Gehsteigkanten, kaputte Straßenlaternen oder sonstige Schäden - alles was kaputt oder mangelhaft ist, wird hier unbürokratisch an die zuständigen Stellen der Gemeindeverwaltung übermittelt, die sich bemühen werden, die Mängel so schnell wie möglich zu beheben. Jeder Hinweis ist herzlich willkommen. Sie haben gemeinsam mehr Augen als wir ;-)
Bitte beachten Sie folgende Regeln:
* anonymisierte Meldungen werden gelöscht
* bitte melden Sie uns Gleiches nicht mehrfach
* diese Seite dient nicht als Diskussionsforum
Zurück zur Startseite
Asylsuchende / Übergangslösung
Meldungsnummer | 25/2015 |
Erstellt am | 28.07.2015 um 11:37 Uhr |
Kategorie | Öffentliche Gebäude |
Standort |
Biochemiestrasse 48 6250 Kundl |
Status | Erledigt |
Kommentare | 1 Kommentar |
Erledigt am | 07.01.2016 |
Dauer | 162 Tage |
BESCHREIBUNG
Meldung bewerten:
3 Bewertungen)
von 5 (
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Gemeinderäte von Kundl,
als Kundler Bürgerin appelliere ich dringend und umgehend uns auch bei humanitären Hilfsmöglichkeiten vor Ort, zu befragen!
Ich möchte anregen, dass unsere Gemeindevertretung (GV) umgehend eine Bürgerbefragung zur Unterbringung und Versorgung von Asylsuchenden in Kundl, durchführt.
Ich finde unsere GV hat auch die Pflicht ihre Bürger zu fragen ob wir uns eine wie immer geartete Unterbringung, Hilfe und Versorgung, einer vertretbaren Anzahl von Flüchtlingen, vorstellen können und wollen.
Es ist einfach inakzeptabel, zuzuschauen wie die "hohe" Politik in Wien u. Innsbruck ihre Verantwortung hin und her schiebt, alles auf den Rücken der vielen unschuldigen Kinder, Frauen u. Männer!
Ich bin überzeugt, viele Kundler Bürger würden gerne helfen, wenn zum Beispiel ein Gemeinderats-Beschluss für eine zumindest zeitlich begrenzte Unterbringung von Asylsuchenden im derzeit lehrstehenden alten Pflegeheim gefasst würde.
Überzeugt und zuversichtlich dass die Gemeindeführung bei der Flüchtlingsunterbringung rasch handeln wird, biete ich (als eine von sicher vielen hilfsbereiten Bürgern) schon jetzt meine Hilfe/Unterstützung für die Flüchtlingsbetreuung an der Basis, in unserer Gemeinde an.
Obenstehendes Schreiben, mit der Bitte um Behandlung dieses Themas bei der nächsten Gemeinderatssitzung, werde ich als offenen Brief an die Gemeindeführung senden.
Mit freundlichen Grüßen
Anni Gratt
als Kundler Bürgerin appelliere ich dringend und umgehend uns auch bei humanitären Hilfsmöglichkeiten vor Ort, zu befragen!
Ich möchte anregen, dass unsere Gemeindevertretung (GV) umgehend eine Bürgerbefragung zur Unterbringung und Versorgung von Asylsuchenden in Kundl, durchführt.
Ich finde unsere GV hat auch die Pflicht ihre Bürger zu fragen ob wir uns eine wie immer geartete Unterbringung, Hilfe und Versorgung, einer vertretbaren Anzahl von Flüchtlingen, vorstellen können und wollen.
Es ist einfach inakzeptabel, zuzuschauen wie die "hohe" Politik in Wien u. Innsbruck ihre Verantwortung hin und her schiebt, alles auf den Rücken der vielen unschuldigen Kinder, Frauen u. Männer!
Ich bin überzeugt, viele Kundler Bürger würden gerne helfen, wenn zum Beispiel ein Gemeinderats-Beschluss für eine zumindest zeitlich begrenzte Unterbringung von Asylsuchenden im derzeit lehrstehenden alten Pflegeheim gefasst würde.
Überzeugt und zuversichtlich dass die Gemeindeführung bei der Flüchtlingsunterbringung rasch handeln wird, biete ich (als eine von sicher vielen hilfsbereiten Bürgern) schon jetzt meine Hilfe/Unterstützung für die Flüchtlingsbetreuung an der Basis, in unserer Gemeinde an.
Obenstehendes Schreiben, mit der Bitte um Behandlung dieses Themas bei der nächsten Gemeinderatssitzung, werde ich als offenen Brief an die Gemeindeführung senden.
Mit freundlichen Grüßen
Anni Gratt
KOMMENTARE
0 von 5 (0 Bewertungen)
Danke für Deine Bewertung!
Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!
Ihre Bewertung wurde geändert!