Liebe Bürgerin, lieber Bürger!
Auf dieser Seite können Sie ganz unkompliziert Mängel im öffentlichen Raum an das Gemeindeamt melden.
Ob Schlaglöcher, behindertenfeindliche Gehsteigkanten, kaputte Straßenlaternen oder sonstige Schäden - alles was kaputt oder mangelhaft ist, wird hier unbürokratisch an die zuständigen Stellen der Gemeindeverwaltung übermittelt, die sich bemühen werden, die Mängel so schnell wie möglich zu beheben. Jeder Hinweis ist herzlich willkommen. Sie haben gemeinsam mehr Augen als wir ;-)
Bitte beachten Sie folgende Regeln:
* bitte melden Sie uns Gleiches nicht mehrfach
* diese Seite dient nicht als Diskussionsforum
Auf dieser Seite können Sie ganz unkompliziert Mängel im öffentlichen Raum an das Gemeindeamt melden.
Ob Schlaglöcher, behindertenfeindliche Gehsteigkanten, kaputte Straßenlaternen oder sonstige Schäden - alles was kaputt oder mangelhaft ist, wird hier unbürokratisch an die zuständigen Stellen der Gemeindeverwaltung übermittelt, die sich bemühen werden, die Mängel so schnell wie möglich zu beheben. Jeder Hinweis ist herzlich willkommen. Sie haben gemeinsam mehr Augen als wir ;-)
Bitte beachten Sie folgende Regeln:
* bitte melden Sie uns Gleiches nicht mehrfach
* diese Seite dient nicht als Diskussionsforum
Zurück zur Startseite
Rennstrecke Austraße
Meldungsnummer | 12/2021 |
Erstellt am | 26.07.2021 um 10:06 Uhr |
Kategorie | Verkehrsflächen (Straßen, Gehsteige, Radwege,...) |
Standort |
Austraße 28a 6250 Kundl |
Status | Erledigt |
Kommentare | 0 Kommentare |
Erledigt am | 13.09.2021 |
Dauer | 49 Tage |
BESCHREIBUNG
Meldung bewerten:
1 bewerten)
von 5 (
Sehr geehrte Damen und Herren,
das Überqueren der Austraße von der Straßenseite OHNE Gehsteig ist lebensgefährlich geworden.
Der Verkehr hat über die letzten Jahre deutlich zugenommen, leider die Geschwindigkeit auch!
Der vorhandene Gehsteig ist nicht sehr breit, bedenklich schmal für die Kinder auf dem Schulweg, die ja mittlerweile mit Scooter bzw. Fahrrad am Gehsteig fahren.
Tempo 30 könnte sicher helfen bzw. die derzeit überhöhte Geschwindigkeit zu senken.
das Überqueren der Austraße von der Straßenseite OHNE Gehsteig ist lebensgefährlich geworden.
Der Verkehr hat über die letzten Jahre deutlich zugenommen, leider die Geschwindigkeit auch!
Der vorhandene Gehsteig ist nicht sehr breit, bedenklich schmal für die Kinder auf dem Schulweg, die ja mittlerweile mit Scooter bzw. Fahrrad am Gehsteig fahren.
Tempo 30 könnte sicher helfen bzw. die derzeit überhöhte Geschwindigkeit zu senken.