Liebe Bürgerin, lieber Bürger!
Auf dieser Seite können Sie ganz unkompliziert Mängel im öffentlichen Raum an das Gemeindeamt melden.
Ob Schlaglöcher, behindertenfeindliche Gehsteigkanten, kaputte Straßenlaternen oder sonstige Schäden - alles was kaputt oder mangelhaft ist, wird hier unbürokratisch an die zuständigen Stellen der Gemeindeverwaltung übermittelt, die sich bemühen werden, die Mängel so schnell wie möglich zu beheben. Jeder Hinweis ist herzlich willkommen. Sie haben gemeinsam mehr Augen als wir ;-)
Bitte beachten Sie folgende Regeln:
* bitte melden Sie uns Gleiches nicht mehrfach
* diese Seite dient nicht als Diskussionsforum
Auf dieser Seite können Sie ganz unkompliziert Mängel im öffentlichen Raum an das Gemeindeamt melden.
Ob Schlaglöcher, behindertenfeindliche Gehsteigkanten, kaputte Straßenlaternen oder sonstige Schäden - alles was kaputt oder mangelhaft ist, wird hier unbürokratisch an die zuständigen Stellen der Gemeindeverwaltung übermittelt, die sich bemühen werden, die Mängel so schnell wie möglich zu beheben. Jeder Hinweis ist herzlich willkommen. Sie haben gemeinsam mehr Augen als wir ;-)
Bitte beachten Sie folgende Regeln:
* bitte melden Sie uns Gleiches nicht mehrfach
* diese Seite dient nicht als Diskussionsforum
Zurück zur Startseite
Defekte Straßenlaterne
Meldungsnummer | 44/2020 |
Erstellt am | 04.12.2020 um 20:35 Uhr |
Kategorie | Verkehrszeichen, Strassenbeleuchtung |
Standort |
Klammstraße 3 6250 Kundl |
Status | Erledigt |
Kommentare | 1 Kommentar |
Erledigt am | 21.12.2020 |
Dauer | 16 Tage |
BESCHREIBUNG
Meldung bewerten:
0 Bewertungen)
von 5 (
Hallo!
In der Klammstraße zwischen dem Bienenland und T&G ist die Straßenlampe defekt, an der das Geschwindigkeitsmeßgerät hängt.
Viele Grüße
In der Klammstraße zwischen dem Bienenland und T&G ist die Straßenlampe defekt, an der das Geschwindigkeitsmeßgerät hängt.
Viele Grüße
KOMMENTARE
0 von 5 (0 Bewertungen)
Danke für Deine Bewertung!
Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!
Ihre Bewertung wurde geändert!
Mit freundlichen Grüßen
Klaus Fankhauser