Der direkte Draht zum lokalen Ansprechpartner in Meiningen. Herzlich willkommen
Liebe Meiningerinnen, liebe Meininger!

Auf dieser Seite können Sie ganz unkompliziert Mängel im öffentlichen Raum an das Gemeindeamt melden.

Ob Schlaglöcher, defekte Straßenlampen, Schäden an öffentlichen Einrichtungen oder sonstige Anliegen - alles was ärgert, kaputt oder mangelhaft ist oder überhaupt fehlt, wird hier unbürokratisch an die zuständigen Stellen der Gemeindeverwaltung übermittelt, die sich bemühen werden, die Mängel so schnell wie möglich zu beheben.

Wir ersuchen um Verständnis dafür, dass anonymisierte Meldungen von uns gelöscht werden!

Der Bürgermeister
Thomas Pinter
Zurück zur Startseite

Stau am Grenzübergang ***und täglich grüsst das Murmeltier***

Meldungsnummer 2/2015
Erstellt am 09.07.2015 um 10:51 Uhr
Kategorie 03 Straßen/Verkehr/Beleuchtung
Standort Schweizerstrasse
6812 Meiningen
Status Erledigt
Kommentare 1 Kommentar
Erledigt am 08.03.2016
Dauer 242 Tage
BESCHREIBUNG
Meldung bewerten:
  • Derzeit % von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

5 von 5 (2 Bewertungen)

Danke für Deine Bewertung!

Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!

Ihre Bewertung wurde geändert!

Sehr geehrte Damen und Herren im Gemeindeamt Meiningen,

wahrscheinlich ist Ihnen die folgende Situation am Grenzübergang Schweizerstrasse nach Oberriet mehr als nur bekannt, aber trotzdem möchte ich Ihnen das auch in Form einer Bürgermeldung zur Kenntnis bringen. Ich wohne in Götzis, arbeite in Liechtenstein und benutzte im Normalfall den Grenzübergang Meiningen für meine Fahrt zum Arbeitplatz und retour. Meistens fahren mein Arbeitskollege aus Klaus und ich gemeinsam zur Arbeit. Fast schon jeden Morgen müssen wir uns über den Stau bei der Ausreise ärgern. Verursacht wird der Stau durch auf der Strasse abgestellte LKWs, welche ihre Zollformalitäten erledigen (müssen) und dadurch den gesamten Grenzverkehr teilweise massiv behindern. Den Autofahrern bleibt dann nichts anders übrig, als die abgestellten LKWs auf "Geratewohl" auf der relativ schmalen Schweizerstrasse zu überholen und dabei zu hoffen, dass ja nichts entgegenkommt. Meistens gelingt dieses Vorhaben, aber manchmal auch eben nicht, was zu sehr "lustigen" Situationen führen kann.
Muss die LKW Zollabfertigung direkt am Grenzübergang erfolgen, wo hinten und vorne der dazu notwendige Platz fehlt? Könnte das nicht beispielsweise in Brederis beim Areal Kunert erledigt werden? Eine Ampelregelung würde ev. auch Sinn machen.

Für Ihre Kenntnisnahme danke ich im Voraus!

Freudliche Grüsse.
German Bell
Götzis
KOMMENTARE
Meiningen
Meiningen
Kommentar erstellt am: 09.07.2015 um 11:48 Uhr
Titel: AW: Stau am Grenzübergang ***und täglich grüsst das Murmeltier***
Kommentar bewerten:
  • Derzeit % von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

0 von 5 (0 Bewertungen)

Danke für Deine Bewertung!

Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!

Ihre Bewertung wurde geändert!

Sehr geehrter Herr Bell,

wir danken für Ihre Anregung.

Die Situation am Grenzübergang Meiningen ist uns bekannt.

Da es sich bei der L52 Schweizerstraße um eine Landesstraße handelt,
leiten wir Ihr Anliegen an die BH Feldkirch weiter.

Wir hoffen auch seitens der Gemeinde, dass für diese Situation bald eine
verträgliche Lösung umgesetzt wird.

Mit freundlichen Grüßen
Sandra Wachter, Gemeinde Meiningen
 
Bereits registriert? | Registrieren
STANDORT DER MELDUNG
DIESE SEITE TEILEN