Liebe Bürgerin, lieber Bürger!
Auf dieser Seite können Sie ganz unkompliziert Mängel im öffentlichen Raum an die Gemeinde melden.
Ob Schlaglöcher, behindertenfeindliche Gehsteigkanten, Schäden an öffentlichen Einrichtungen oder sonstige Anliegen - alles was ärgert, kaputt oder mangelhaft ist oder überhaupt fehlt, wird hier unbürokratisch an die zuständigen Stellen der Stadtverwaltung übermittelt, die sich bemühen werden, die Mängel so schnell wie möglich zu beheben. Jeder Hinweis auf Problemstellen ist herzlich willkommen. Sie haben gemeinsam mehr Augen als wir ;-)
Kommentare bei den einzelnen Meldungen dienen dabei der Kommunikation.
Bitte achten Sie darauf, dass Sie keine personenbezogenen Daten/Bilder(z.B. KFZ Kennzeichen) Dritter an uns senden.
Wir ersuchen um Verständnis dafür, dass anonymisierte Meldungen von uns gelöscht werden!
Auf dieser Seite können Sie ganz unkompliziert Mängel im öffentlichen Raum an die Gemeinde melden.
Ob Schlaglöcher, behindertenfeindliche Gehsteigkanten, Schäden an öffentlichen Einrichtungen oder sonstige Anliegen - alles was ärgert, kaputt oder mangelhaft ist oder überhaupt fehlt, wird hier unbürokratisch an die zuständigen Stellen der Stadtverwaltung übermittelt, die sich bemühen werden, die Mängel so schnell wie möglich zu beheben. Jeder Hinweis auf Problemstellen ist herzlich willkommen. Sie haben gemeinsam mehr Augen als wir ;-)
Kommentare bei den einzelnen Meldungen dienen dabei der Kommunikation.
Bitte achten Sie darauf, dass Sie keine personenbezogenen Daten/Bilder(z.B. KFZ Kennzeichen) Dritter an uns senden.
Wir ersuchen um Verständnis dafür, dass anonymisierte Meldungen von uns gelöscht werden!
Zurück zur Startseite
Raserei mit Personengefährdung Friedrich Ebert Straße Östringen
Meldungsnummer | 117/2020 |
Erstellt am | 26.11.2020 um 10:06 Uhr |
Kategorie | Öffentliche Verkehrsflächen (Straßen, Gehwege, Radwege ...) |
Standort |
Friedrich Ebert Straße 11/7 76684 Östringen |
Status | Erledigt |
Kommentare | 1 Kommentar |
Erledigt am | 01.12.2020 |
Dauer | 5 Tage |
BESCHREIBUNG
Meldung bewerten:
0 Bewertungen)
von 5 (
Sehr geehrte Damen und Herren,
auf der Friedrich Ebert Straße in Östringen fahren die PKW´s, Motorräder und LKW´s in einem Tempo, was einfach nicht zumutbar ist. Diverse Unfälle konnten nur durch ausweichen oder wegspringen der Fußgänger oder Fahrradfahrer vermieden werden. Hier werden Geschwindigkeiten von 80 - 100 Km/h gefahren und das an den Hauseingängen vorbei an den gegenüberliegenden Garagen. Hier wohnen mittleiweile viele Kinder, die regelmäßig stark gefährdet sind. Ich selber musste schon einem Bagger, der mich abends nicht gesehen hat, einem Postwagen und einem Motorroad ausweichen, bzw. wegspringen. Besonders abends ist es gefährlich hier lang zu gehen. auch die Hauptstraße, auf Höhe der Verkehrsinsel wird so schnell befahren, dass die LKW´s und PKw´s auf den Grünstreifen hinter der Verkehrsinsel kommen und regelmäßig in den Gegenverkehr ziehen, weil sie die Geschwindigkeit unterschätzen. Hundebesitzer mussten schon häufig mit den Hunden zurück springen, da die Fahrzeuge den Gehweg schneiden. Es ist nur eine Frage der Zeit, wann es hier zu einem schweren Unfall mit Personenschaden kommt. Eine Erweiterung der 30er Zone mit Verkehrskontrollen ist daher dringend erforderlich.
Die 30er Zone kommend von der Umgehungsstraße (Kreisverkehr) wird mittendrin irgendwo aufgehoben und nicht bis auf die Friedrich Ebert Straße erweitert. Es wohnen hier nun viele Familien mit Kindern und Hunden die ständig die Straße kreuzen müssen um zu ihren garagen zu kommen und müssen immer bangen von einem Fahrzeug erfasst zu werden.
Bitte nehmen Sie diese Meldung ernst, bevor hier etwas schlimmes passiert!
Mit freundlichen Grüßen
auf der Friedrich Ebert Straße in Östringen fahren die PKW´s, Motorräder und LKW´s in einem Tempo, was einfach nicht zumutbar ist. Diverse Unfälle konnten nur durch ausweichen oder wegspringen der Fußgänger oder Fahrradfahrer vermieden werden. Hier werden Geschwindigkeiten von 80 - 100 Km/h gefahren und das an den Hauseingängen vorbei an den gegenüberliegenden Garagen. Hier wohnen mittleiweile viele Kinder, die regelmäßig stark gefährdet sind. Ich selber musste schon einem Bagger, der mich abends nicht gesehen hat, einem Postwagen und einem Motorroad ausweichen, bzw. wegspringen. Besonders abends ist es gefährlich hier lang zu gehen. auch die Hauptstraße, auf Höhe der Verkehrsinsel wird so schnell befahren, dass die LKW´s und PKw´s auf den Grünstreifen hinter der Verkehrsinsel kommen und regelmäßig in den Gegenverkehr ziehen, weil sie die Geschwindigkeit unterschätzen. Hundebesitzer mussten schon häufig mit den Hunden zurück springen, da die Fahrzeuge den Gehweg schneiden. Es ist nur eine Frage der Zeit, wann es hier zu einem schweren Unfall mit Personenschaden kommt. Eine Erweiterung der 30er Zone mit Verkehrskontrollen ist daher dringend erforderlich.
Die 30er Zone kommend von der Umgehungsstraße (Kreisverkehr) wird mittendrin irgendwo aufgehoben und nicht bis auf die Friedrich Ebert Straße erweitert. Es wohnen hier nun viele Familien mit Kindern und Hunden die ständig die Straße kreuzen müssen um zu ihren garagen zu kommen und müssen immer bangen von einem Fahrzeug erfasst zu werden.
Bitte nehmen Sie diese Meldung ernst, bevor hier etwas schlimmes passiert!
Mit freundlichen Grüßen
KOMMENTARE
0 von 5 (0 Bewertungen)
Danke für Deine Bewertung!
Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!
Ihre Bewertung wurde geändert!
vielen Dank für Ihre Meldung.
Bei der nächsten Geschwindigkeitsmessung in den Abendstunden wird die Stadt Östringen eine Messstelle in der Friedrich-Ebert-Straße einrichten.
Leider unterliegt die angesprochene Hauptstraße um den Kreisel dem Landratsamt Karlsruhe, da es sich um eine Bundesstraße handelt, selbstverständlich werde ich diese Meldung dorthin weiterleiten und dort um eine Überprüfung bitten.
Nichts liegt uns ferner als das in den genannten Stellen was passiert.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Ordnungsamt
der Stadt Östringen