Der direkte Draht zum lokalen Ansprechpartner in Rankweil. Herzlich willkommen
Liebe Rankweilerinnen, liebe Rankweiler,

nutzen Sie diese Online-Plattform als schnelle und direkte Verbindung zu uns ins Rathaus Rankweil. Gerne nehmen wir Ihre Anregungen auf und beantworten sie so rasch wie möglich.

So geht’s:

• Rechts oben auf „Registrieren“ klicken, E-Mail Adresse eingeben und bestätigen.
• Sie erhalten eine Mail, die Sie bestätigen müssen. Nun sind Sie registriert.
• Rechts oben unter „Anmelden“ bitte Benutzername und Passwort eingeben und unter „Meldung hinzufügen“ Beitrag verfassen.
• Alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen und auf „Meldung veröffentlichen“ klicken.

Rankweil liegt Ihnen am Herzen? Uns auch.
Wir freuen uns auf Ihre Ideen.

Mag. Katharina Wöß-Krall
Bürgermeisterin
Zurück zur Startseite

Defibrillator der Gemeinde Rankweil

Meldungsnummer 10/2016
Erstellt am 11.09.2016 um 16:25 Uhr
Kategorie 01 Lob und Anregungen
Standort Am Marktplatz 1
6830 Rankweil
Status Erledigt
Kommentare 3 Kommentare
Erledigt am 12.12.2016
Dauer 92 Tage
BESCHREIBUNG
Meldung bewerten:
  • Derzeit % von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

0 von 5 (0 Bewertungen)

Danke für Deine Bewertung!

Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!

Ihre Bewertung wurde geändert!

Guten Tag, wie ich erfahren habe besitzt das Gemeindeamt Rankweil einen Defibrillator. Leider ist der nur während den Öffnungszeiten verfügbar. Durch ein Outdoorgehäuse ( gekühlt und beheizt) könnte dieses Gerät 24h in den Einsatz gebracht werden.
Meine Bitte nun an Sie:
Dieses Gerät klar ersichtlich und gekennzeichnet anzubringen, um es auch in der Umgebung bei Bedarf schnell einsetzen zu können. Sollte es zum Beispiel am Marktplatz zu einem NOTFALL kommen könnte der Defibrillator lebensrettend sein. Besten Dank MFG Tschenett Jürgen
KOMMENTARE
Profilbild
Weitere(r) TeilnehmerIn
Kommentar erstellt am: 12.09.2016 um 13:22 Uhr
Titel: AW: Defibrillator der Gemeinde Rankweil
Kommentar bewerten:
  • Derzeit % von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

0 von 5 (0 Bewertungen)

Danke für Deine Bewertung!

Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!

Ihre Bewertung wurde geändert!

Grüss Dich Jürgen,

gerne habe ich Deine Nachricht an Herrn Christian Breuß, zuständig für unsere Erste-Hilfe-Anschaffungen/Abklärungen, zur Beantwortung weitergeleitet.

Herzliche Grüße
Elke Moosbrugger
Sekretariat
 
Rankweil
Rankweil
Kommentar erstellt am: 16.09.2016 um 15:54 Uhr
Titel: AW: Defibrillator der Gemeinde Rankweil
Kommentar bewerten:
  • Derzeit % von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

0 von 5 (0 Bewertungen)

Danke für Deine Bewertung!

Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!

Ihre Bewertung wurde geändert!

Sehr geehrter Herr Tschenett,
herzlichen Dank für Ihre Anregung. Ja, Sie haben Recht, der Defibrillator im Eingangsbereich des Rathauses befindet sich außerhalb der Öffnungszeiten tatsächlich hinter verschlossener Türe. Wir nehmen Ihre wertvolle Anregung jedoch gerne zum Anlass, die Möglichkeiten zu prüfen.
Als Fachmann wissen Sie ja selber, dass die Anbringung des Gerätes im Außenbereich an gewisse Anforderungen geknüpft ist. Auch hat bei einer Anbringung des Gerätes am Rathaus das Bundesdenkmalamt noch ein Wort mitzureden.
Gerne werden wir Sie informieren, wie in der Angelegenheit entschieden wurde.

beste Grüße
Christian Breuß
Marktgemeinde Rankweil
 
Rankweil
Rankweil
Kommentar erstellt am: 12.12.2016 um 15:39 Uhr
Titel: AW: Defibrillator der Gemeinde Rankweil
Kommentar bewerten:
  • Derzeit % von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

0 von 5 (0 Bewertungen)

Danke für Deine Bewertung!

Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!

Ihre Bewertung wurde geändert!

Es hat zwar etwas gedauert, jetzt jedoch kann von der positiven Erledigung des möglicherweise lebensrettenden Vorschlags von Herrn Tschenett berichtet werden:

Die Raiffeisenbank Rankweil, welche ja bekanntlich gegenüber dem Rathaus ist, hat sich bereit erklärt, ihr Gerät, welches bisher im Schalterraum positioniert war, in den nächsten Tagen im allgemein zugänglichen Foyer zu positionieren. Die Montage in diesem beheizten Raum hat den Vorteil, dass es zu keinen temperaturbedingten Funktionsstörungen kommt. Durch die Videoüberwachung der Räumlichkeit kann auch davon ausgegangen werden, dass es zu keinen Vandalismusschäden am Gerät kommt.

Herr Tschenett, Ihnen herzlichen Dank für die Anregung und den Verantwortlichen der Raiffeisenbank für die Mitwirkung bei der Umsetzung.

Christian Breuß
Marktgemeinde Rankweil
 
Bereits registriert? | Registrieren
STANDORT DER MELDUNG
DIESE SEITE TEILEN