Der direkte Draht zum lokalen Ansprechpartner in Rankweil. Herzlich willkommen
Liebe Rankweilerinnen, liebe Rankweiler,

nutzen Sie diese Online-Plattform als schnelle und direkte Verbindung zu uns ins Rathaus Rankweil. Gerne nehmen wir Ihre Anregungen auf und beantworten sie so rasch wie möglich.

So geht’s:

• Rechts oben auf „Registrieren“ klicken, E-Mail Adresse eingeben und bestätigen.
• Sie erhalten eine Mail, die Sie bestätigen müssen. Nun sind Sie registriert.
• Rechts oben unter „Anmelden“ bitte Benutzername und Passwort eingeben und unter „Meldung hinzufügen“ Beitrag verfassen.
• Alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen und auf „Meldung veröffentlichen“ klicken.

Rankweil liegt Ihnen am Herzen? Uns auch.
Wir freuen uns auf Ihre Ideen.

Mag. Katharina Wöß-Krall
Bürgermeisterin
Zurück zur Startseite

Kreisverkehr Hadeldorfstraße-Landammanngasse-Südtirolerstrasse

Meldungsnummer 6/2015
Erstellt am 01.08.2015 um 00:23 Uhr
Kategorie 04 Straßen, Geh- und Radwege
Standort Langgasse
6830 Rankweil
Status Erledigt
Kommentare 2 Kommentare
Erledigt am 04.08.2015
Dauer 3 Tage
BESCHREIBUNG
Meldung bewerten:
  • Derzeit % von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

0 von 5 (0 Bewertungen)

Danke für Deine Bewertung!

Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!

Ihre Bewertung wurde geändert!

Sehr geehrte Damen und Herren,
wie ich aus dem aktuellen Gemeindeblatt entnehmen kann, plant die MG Rankweil die "Sanierung" des genannten Kreisverkehrs.

Dieser Kreisverkehr war noch nie ein "richtiger" Kreisverkehr, auf Grund der engen Platzverhältnisse, ist eine "vorgesehene" Benützung des Kreises, im speziellen für Landbusse und LKW nicht möglich. Auch ist es für die meisten Benützer der Hadeldorfstrasse nicht ersichtlich, das es sich hier um einen Kreisverkehr handelt, und somit die Verkehrsteilnehmer in beiden Richtungen der Hadeldorfstrasse mit unter Umständen mehr als 50 km/h über den "Kreis" donnern !

Als fast täglicher Benutzer dieses Kreisverkehrs mache ich meistens die gleichen Erfahrungen, das die Verkehrsteilnehmer der Hadeldorfstrasse, sich im Vorrang meinen, trotz Kreisverkehrsankündigung.

Da die Sanierung des Kreisverkehrs kurz bevorsteht, appeliere ich an die Verantwortlichen, die Planung zu überdenken und eventuell abzuändern.

Mein Vorschlag zur Sicherheit "Aller" Verkehrsteilnehmer ist die Einführung des "Rechtsvortritts", bzw. der Rechtsregel für Alle vier Straßenzüge. Das Kreuzungsquadrat innerhalb der Zebrastreifen könnte zusätzlich z.B. in Rot gestaltet werden, für eine bessere Wahrnehmung.
Der positive Effekt wäre neben der erhöhten Sicherheit auch die Reduzierung der Geschwindigkeit auf der Hadeldorfstrasse.

Ein gutes Beispiel für die Rechtsregel ist die Kreuzung in Feldkirch/Gisingen - Schleipfweg-Runastrasse.


mit freundlichen Grüßen,
Christian Wocher




KOMMENTARE
Profilbild
Weitere(r) TeilnehmerIn
Kommentar erstellt am: 03.08.2015 um 10:52 Uhr
Titel: AW: Kreisverkehr Hadeldorfstraße-Landammanngasse-Südtirolerstrasse
Kommentar bewerten:
  • Derzeit % von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

0 von 5 (0 Bewertungen)

Danke für Deine Bewertung!

Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!

Ihre Bewertung wurde geändert!

Guten Tag Herr Wocher,

vielen Dank für Ihre Anregung. Gerne habe ich Ihre Meldung an Herrn Heinz Bechtold, Leiter der Abteilung Infrastruktur und Bauwesen, zur Beantwortung weitergeleitet.

Herzliche Grüße
Elke Moosbrugger
Sekretariat
 
Profilbild
Weitere(r) TeilnehmerIn
Kommentar erstellt am: 04.08.2015 um 10:37 Uhr
Titel: AW: Kreisverkehr Hadeldorfstraße-Landammanngasse-Südtirolerstrasse
Kommentar bewerten:
  • Derzeit % von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

0 von 5 (0 Bewertungen)

Danke für Deine Bewertung!

Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!

Ihre Bewertung wurde geändert!

Sehr geehrter Herrr Wocher,

gerne nehmen wir Ihre Anregungen und Beobachtungen zum Minikreisverkehr in der Hadeldorfstraße zur Kenntnis.

Grundsätzlich gilt im Straßenverkehr der Vertrauensgrundsatz. Dass dies von verschiedenen Verkehrsteilnehmer immer wieder missachtet wird, lässt sich leider nicht ganz ausschließen.
Auch wenn die beengten Verhältnisse an der Stelle nur einen Minikreisel zulassen, sind die Verkehrsregeln einzuhalten, die Überfahrbarkeit bedeutet nicht automatisch, dass man geradeaus fahren darf. Bei einem Kreisverkehr ist generell die Rechtsregel anzuwenden.

Erfreulich ist die Anmerkung der Ortspolizei , dass die Unfallhäufigkeit seit dem Umbau der ehemaligen Kreuzung zu einem Kreisverkehrs stark rückläufig ist.

Seitens der Marktgemeinde Rankweil appellieren wir an alle Verkehrsteilnehmer, sich den Straßenverhältnissen und der jeweiligen Situation anzupassen.

Mit besten Grüßen aus dem Rathaus

Heinz Bechtold
Marktgemeinde Rankweil
 
Bereits registriert? | Registrieren
STANDORT DER MELDUNG
DIESE SEITE TEILEN