Liebe Rankweilerinnen, liebe Rankweiler,
nutzen Sie diese Online-Plattform als schnelle und direkte Verbindung zu uns ins Rathaus Rankweil. Gerne nehmen wir Ihre Anregungen auf und beantworten sie so rasch wie möglich.
So geht’s:
• Rechts oben auf „Registrieren“ klicken, E-Mail Adresse eingeben und bestätigen.
• Sie erhalten eine Mail, die Sie bestätigen müssen. Nun sind Sie registriert.
• Rechts oben unter „Anmelden“ bitte Benutzername und Passwort eingeben und unter „Meldung hinzufügen“ Beitrag verfassen.
• Alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen und auf „Meldung veröffentlichen“ klicken.
Rankweil liegt Ihnen am Herzen? Uns auch.
Wir freuen uns auf Ihre Ideen.
Mag. Katharina Wöß-Krall
Bürgermeisterin
nutzen Sie diese Online-Plattform als schnelle und direkte Verbindung zu uns ins Rathaus Rankweil. Gerne nehmen wir Ihre Anregungen auf und beantworten sie so rasch wie möglich.
So geht’s:
• Rechts oben auf „Registrieren“ klicken, E-Mail Adresse eingeben und bestätigen.
• Sie erhalten eine Mail, die Sie bestätigen müssen. Nun sind Sie registriert.
• Rechts oben unter „Anmelden“ bitte Benutzername und Passwort eingeben und unter „Meldung hinzufügen“ Beitrag verfassen.
• Alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen und auf „Meldung veröffentlichen“ klicken.
Rankweil liegt Ihnen am Herzen? Uns auch.
Wir freuen uns auf Ihre Ideen.
Mag. Katharina Wöß-Krall
Bürgermeisterin
Zurück zur Startseite
Parkplatz Baggerlöcher Brederis
Meldungsnummer | 14/2016 |
Erstellt am | 01.11.2016 um 02:28 Uhr |
Kategorie | 04 Straßen, Geh- und Radwege |
Standort | 6830 Rankweil |
Status | Erledigt |
Kommentare | 2 Kommentare |
Erledigt am | 03.11.2016 |
Dauer | 2 Tage |
BESCHREIBUNG
Meldung bewerten:
1 bewerten)
von 5 (
Im Februar beschwerte sich ein User über die Höhenkontrolle am Parkplatz bei den Baggerlöchern......
Herr Bechtold schrieb dann zurück:
*************************************************************************
Sehr geehrter Herr xxxxx....
wie Sie richtig feststellen, wurde die Höhenkontrolle aufgrund von illegaler Benützung des Parkplatzes durch Großfahrzeuge und Wohnwägen errichtet. Dabei wurde jedoch die Normalhöhe von Kleinbussen berücksichtigt. Die Benützung des Parkplatzes im Erholungsgebiet Paspels ist nur für PKW' s vorgesehen und nicht als Abstellplatz für Großfahrzeuge und Camper.
Die Maßnahme wurde erforderlich, weil die Verbotstafeln leider laufend ignoriert wurden und durch die Missachtung den wirklich Erholungssuchenden die Parkmöglichkeiten genommen wurde.
Heinz Bechtold
Marktgemeinde Rankweil
**************************************************************************
Heute am Parkplatz angekommen, stehen ca. 30 Camper auf dem Parkplatz..... Umgeben von Müllsäcken und aufgehäuften Holzabfällen.
Wie passen jetzt solche Aussagen von Herr Bechtold mit solchen aktuellen Situationen zusammen?
Den Österreichern zieht man dass Geld mit Parkplatzgebühren den ganzen Sommer aus der Tasche....Aber für solche Leute dreht man sogar die Höhenkontrolle zur Seite......Erholungssuchend zwischen Roma und Dreck....Vielen dank......
SG
Herr Bechtold schrieb dann zurück:
*************************************************************************
Sehr geehrter Herr xxxxx....
wie Sie richtig feststellen, wurde die Höhenkontrolle aufgrund von illegaler Benützung des Parkplatzes durch Großfahrzeuge und Wohnwägen errichtet. Dabei wurde jedoch die Normalhöhe von Kleinbussen berücksichtigt. Die Benützung des Parkplatzes im Erholungsgebiet Paspels ist nur für PKW' s vorgesehen und nicht als Abstellplatz für Großfahrzeuge und Camper.
Die Maßnahme wurde erforderlich, weil die Verbotstafeln leider laufend ignoriert wurden und durch die Missachtung den wirklich Erholungssuchenden die Parkmöglichkeiten genommen wurde.
Heinz Bechtold
Marktgemeinde Rankweil
**************************************************************************
Heute am Parkplatz angekommen, stehen ca. 30 Camper auf dem Parkplatz..... Umgeben von Müllsäcken und aufgehäuften Holzabfällen.
Wie passen jetzt solche Aussagen von Herr Bechtold mit solchen aktuellen Situationen zusammen?
Den Österreichern zieht man dass Geld mit Parkplatzgebühren den ganzen Sommer aus der Tasche....Aber für solche Leute dreht man sogar die Höhenkontrolle zur Seite......Erholungssuchend zwischen Roma und Dreck....Vielen dank......
SG
KOMMENTARE
Sehr geehrter Herr Melcher,
zu Ihrer Meldung können wir Ihnen folgendes mitteilen:
der Parkplatz beim Naherholungsgebiet Paspels ist von April bis September gebührenpflichtig. Die Anbringung der Höhenkontrolle wurde ausschließlich zur Verhinderung von Großfahrzeugen und Wohnwagen errichtet, die den Parkplatz während der Badesaison blockiert haben. Es zeigt sich, dass Dank der Höhenkontrolle illegales Parken solcher "Camper" nicht mehr möglich ist.
Die derzeit anwesenden Nutzer haben bei der Marktgemeinde Rankweil ein offizielles Ansuchen gestellt und im Voraus eine entsprechende Gebühr für die Stehzeit bezahlt.
Weiters wird in solchen Fällen immer vorab eine Kaution eingehoben, um mögliche Schäden oder Unzulänglichkeiten abdecken zu können.
Sollte sich nach Abzug der Fahrzeuge herausstellen, dass der von Ihnen genannte Müll nicht entsprechend entsorgt wurde, erfolgt dies mittels der einbehaltenen Kaution.
Wir hoffen, dass die genannten Ausführungen für Sie ausreichend sind
und wünschen Ihnen schöne Grüße aus dem Rathaus.
Heinz Bechtold
Marktgemeinde Rankweil
zu Ihrer Meldung können wir Ihnen folgendes mitteilen:
der Parkplatz beim Naherholungsgebiet Paspels ist von April bis September gebührenpflichtig. Die Anbringung der Höhenkontrolle wurde ausschließlich zur Verhinderung von Großfahrzeugen und Wohnwagen errichtet, die den Parkplatz während der Badesaison blockiert haben. Es zeigt sich, dass Dank der Höhenkontrolle illegales Parken solcher "Camper" nicht mehr möglich ist.
Die derzeit anwesenden Nutzer haben bei der Marktgemeinde Rankweil ein offizielles Ansuchen gestellt und im Voraus eine entsprechende Gebühr für die Stehzeit bezahlt.
Weiters wird in solchen Fällen immer vorab eine Kaution eingehoben, um mögliche Schäden oder Unzulänglichkeiten abdecken zu können.
Sollte sich nach Abzug der Fahrzeuge herausstellen, dass der von Ihnen genannte Müll nicht entsprechend entsorgt wurde, erfolgt dies mittels der einbehaltenen Kaution.
Wir hoffen, dass die genannten Ausführungen für Sie ausreichend sind
und wünschen Ihnen schöne Grüße aus dem Rathaus.
Heinz Bechtold
Marktgemeinde Rankweil
0 von 5 (0 Bewertungen)
Danke für Deine Bewertung!
Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!
Ihre Bewertung wurde geändert!
gerne leite ich Ihre neuerliche Meldung wieder an Herrn Heinz Bechtold, Leiter der Abteilung Infrastruktur und Bauwesen, zur Beantwortung weiter.
Mit besten Grüßen
Elke Moosbrugger
Sekretariat