Der direkte Draht zum lokalen Ansprechpartner in Rankweil. Herzlich willkommen
Liebe Rankweilerinnen, liebe Rankweiler,

nutzen Sie diese Online-Plattform als schnelle und direkte Verbindung zu uns ins Rathaus Rankweil. Gerne nehmen wir Ihre Anregungen auf und beantworten sie so rasch wie möglich.

So geht’s:

• Rechts oben auf „Registrieren“ klicken, E-Mail Adresse eingeben und bestätigen.
• Sie erhalten eine Mail, die Sie bestätigen müssen. Nun sind Sie registriert.
• Rechts oben unter „Anmelden“ bitte Benutzername und Passwort eingeben und unter „Meldung hinzufügen“ Beitrag verfassen.
• Alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen und auf „Meldung veröffentlichen“ klicken.

Rankweil liegt Ihnen am Herzen? Uns auch.
Wir freuen uns auf Ihre Ideen.

Mag. Katharina Wöß-Krall
Bürgermeisterin
Zurück zur Startseite

Problem mit Zigarettenstummel am Paspels Baggersee

Meldungsnummer 9/2019
Erstellt am 23.06.2019 um 20:10 Uhr
Kategorie 05 Umwelt und Abfall
Standort 6830 Rankweil
Status Erledigt
Kommentare 2 Kommentare
Erledigt am 11.07.2019
Dauer 17 Tage
BESCHREIBUNG
Meldung bewerten:
  • Derzeit % von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

0 von 5 (0 Bewertungen)

Danke für Deine Bewertung!

Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!

Ihre Bewertung wurde geändert!

Sehr geehrte Damen und Herren,

erst einmal möchte ich danke sagen, dass vor einigen Jahren die großen Mülltonnen um den Paspelssee aufgestellt wurden inclusive der Plakate.

Ich wohne mit meiner Familie ganz am Anfang von Meiningen und fast täglich genießen wir im Sommer unsere Schwimmrunde.
Oft haben wir auch schon den liegengebliebenen Müll gesammelt inclusive was manchmal auch auf dem Wasser schwimmt.

Was leider viel zu wenig beachtet wird, sind die Zigarettenstummel. Wie wir wissen, verseucht ein einziger Stummel 40 Liter Wasser.

Kleinmüll am Rande des Sees ist ein großes Problem. Badestellen sind mit Zigarettenabfällen überseht, dicht am Wasser und auch teilweise im Wasser.
Meine Familie und ich sammeln immer wieder den Müll auf, den wir sehen.
Ich wäre sehr froh, wenn sie eine Lösung dafür finden könnten.
Es sind nicht nur Badegäste, auch Angler werfen den Zigarettenabfall ohne Nachzudenken weg.
Hin und wieder liegen auch Teile von Angelsehnen mit Haken am Boden, in die ich leider auch schon hinein getreten bin.

Es ist schon von Vorteil, wenn die Polizei ihre Runden zieht, jedoch die Stellen, die nur zu Fuß erreichbar sind , sind häufig verschmutzt und durch die Fahrt mit dem Polizeiauto nicht einsehbar.
Wir sollten daran denken, dass das Wasser nicht nur mit dem Füttern der Wasservögel verschmutzt werden kann, auch der Kleinmüll trägt sehr stark dazu bei inklusive Sonnencreme.

Ich wäre froh über eine Lösung des Zigarettenabfalls, denn das ist ein großes Problem am See.
Gerne kann ich Ihnen auch Bilder senden.
Wir lieben dieses Kleinod und es ist ein Geschenk, dass es so etwas hier bei uns gibt. Wir schätzen es sehr und sind gern bereit, dazu beizutragen, dass es geschützt bleibt.
Immer wieder sehen wir, dass es von einigen Bürgern nicht so geschätzt wird und das tut schon weh.

PS An Frau Gohm
.Habe gerade gelesen, dass es schon einmal Thema war 2018.
Prima , dass am Kiosk Taschenaschenbecher verkauft werden, aber solange Menschen nicht wissen, welchen Schaden es mit sich bringt, sehen sie nicht die Notwendigkeit. Ich denke, dass es wichtiger wäre mit Aufklärung- großes Plakat mit Aufschrift (Bsp. Möchten sie in verschmutztem Wasser schwimmen- 40 Liter Wasser werden durch eine einzige achtlos weggeworfene Zigaretten verdreckt oder Wollen sie verseuchten Fisch essen)
Menschen reagieren erst durch drastischere Maßnahmen. Möglich auch Geldstrafen bei weggeworfenen Zigarettenstummeln.
Bei vielen muss es erst weh tun, bevor sie sich ändern. Das Problem liegt rund herum um den See, nicht nur am Badestrand.
Es gehen nicht alle Menschen am Kiosk vorbei und sehen, dass Aschenbecher verkauft werden, schon gar nicht, wenn sie ihn noch käuflich erwerben sollen.
Die Menschen wissen nicht, was für ein Paradies sie vor der Haustür haben.

Vielen Dank und gern beantworte ich Ihre Fragen.
Mit freundlichen Grüßen
A.B
KOMMENTARE
Profilbild
Weitere(r) TeilnehmerIn
Kommentar erstellt am: 02.07.2019 um 08:44 Uhr
Titel: AW: Problem mit Zigarettenstummel am Paspels Baggersee
Kommentar bewerten:
  • Derzeit % von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

0 von 5 (0 Bewertungen)

Danke für Deine Bewertung!

Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!

Ihre Bewertung wurde geändert!

Guten Tag,

vielen Dank für Ihre Meldung, gerne leite ich diese an die zuständige Abteilung weiter.

Einen schönen Tag - Sekretariat der Marktgemeinde Rankweil
 
Profilbild
Weitere(r) TeilnehmerIn
Kommentar erstellt am: 09.07.2019 um 08:11 Uhr
Titel: AW: Problem mit Zigarettenstummel am Paspels Baggersee
Kommentar bewerten:
  • Derzeit % von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

0 von 5 (0 Bewertungen)

Danke für Deine Bewertung!

Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!

Ihre Bewertung wurde geändert!

Guten Tag,

Danke für Ihren Hinweis. Erstmal Danke für Ihren Einsatz für eine saubere Umwelt.
Der Abfall wir meist achtlos weggeworfen oder liegen gelassen und kann meist niemandem zugeordnet werden.
Ich kann Ihnen mitteilen, dass sowohl die Ortspolizei als auch die Mitarbeiter des Bauhofes an diesen sommerlichen Tagen tagtäglich mehrmals vor Ort sind um Abfall einzusammeln und Missstände zu klären.
Ganz aktuell und auch auf Ihre Anregung hin, haben wir eine kleine Aktion zum Thema Zigarettenstummel gemacht. Es wurden Plakate vor Ort aufgehängt, außerdem werden wir Infos im Gemeindeblatt schalten und zudem werden Taschenaschenbecher beim Kiosk (Seeblickstüble) nun gratis ausgegeben. Schon seit ca. 3 Jahren konnte man zuvor Taschenaschenbecher beim Kiosk käuflich erwerben.

Wenn Sie noch weitere Ideen zur Lösung des Problems haben, können Sie sich gerne melden.

Freundliche Grüße
Patricia Gohm
 
Bereits registriert? | Registrieren
STANDORT DER MELDUNG
DIESE SEITE TEILEN