Liebe Rankweilerinnen, liebe Rankweiler,
nutzen Sie diese Online-Plattform als schnelle und direkte Verbindung zu uns ins Rathaus Rankweil. Gerne nehmen wir Ihre Anregungen auf und beantworten sie so rasch wie möglich.
So geht’s:
• Rechts oben auf „Registrieren“ klicken, E-Mail Adresse eingeben und bestätigen.
• Sie erhalten eine Mail, die Sie bestätigen müssen. Nun sind Sie registriert.
• Rechts oben unter „Anmelden“ bitte Benutzername und Passwort eingeben und unter „Meldung hinzufügen“ Beitrag verfassen.
• Alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen und auf „Meldung veröffentlichen“ klicken.
Rankweil liegt Ihnen am Herzen? Uns auch.
Wir freuen uns auf Ihre Ideen.
Mag. Katharina Wöß-Krall
Bürgermeisterin
nutzen Sie diese Online-Plattform als schnelle und direkte Verbindung zu uns ins Rathaus Rankweil. Gerne nehmen wir Ihre Anregungen auf und beantworten sie so rasch wie möglich.
So geht’s:
• Rechts oben auf „Registrieren“ klicken, E-Mail Adresse eingeben und bestätigen.
• Sie erhalten eine Mail, die Sie bestätigen müssen. Nun sind Sie registriert.
• Rechts oben unter „Anmelden“ bitte Benutzername und Passwort eingeben und unter „Meldung hinzufügen“ Beitrag verfassen.
• Alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen und auf „Meldung veröffentlichen“ klicken.
Rankweil liegt Ihnen am Herzen? Uns auch.
Wir freuen uns auf Ihre Ideen.
Mag. Katharina Wöß-Krall
Bürgermeisterin
Zurück zur Startseite
Bushaltestelle Kunert Areal
Meldungsnummer | 26/2014 |
Erstellt am | 25.11.2014 um 21:02 Uhr |
Kategorie | 09 Sonstiges |
Standort | 6830 Rankweil |
Status | Erledigt |
Kommentare | 3 Kommentare |
Erledigt am | 03.12.2014 |
Dauer | 7 Tage |
BESCHREIBUNG
Meldung bewerten:
0 Bewertungen)
von 5 (
Guten Abend,
Als ersten möchte ich noch sagen, dass dies hier eine super Lösung zur direkten Kommunikation mit der Gemeinde ist.
Zu meinem Anliegen:
Die Bushaltestelle beim Kunert Areal ist derart schlecht positioniert, dass bei einem stehenden Bus der Zebrastreifen nicht mehr einzusehen ist. Dies macht diesen Zebrastreifen zu einem der gefährlichsten in ganz Vorarlberg.
Ich bin kein Experte für Verkehrsführung, aber ich bin mir sicher, dass es hierfür viel bessere Lösungen gibt.
Als einfache Maßnahme kann ich mir vorstellen, dass der Bus vor dem Zebrastreifen hält und somit den Einblick auf diesen nicht blockiert.
Vielen Dank für eine hoffentlich positive Rückmeldung.
Manfred Keil
Als ersten möchte ich noch sagen, dass dies hier eine super Lösung zur direkten Kommunikation mit der Gemeinde ist.
Zu meinem Anliegen:
Die Bushaltestelle beim Kunert Areal ist derart schlecht positioniert, dass bei einem stehenden Bus der Zebrastreifen nicht mehr einzusehen ist. Dies macht diesen Zebrastreifen zu einem der gefährlichsten in ganz Vorarlberg.
Ich bin kein Experte für Verkehrsführung, aber ich bin mir sicher, dass es hierfür viel bessere Lösungen gibt.
Als einfache Maßnahme kann ich mir vorstellen, dass der Bus vor dem Zebrastreifen hält und somit den Einblick auf diesen nicht blockiert.
Vielen Dank für eine hoffentlich positive Rückmeldung.
Manfred Keil
KOMMENTARE
Sehr geehrter Herr Keil,
ich bin krankheitsbedingt erst ab Mitte der Woche wieder im Büro
und melde mich dann umgehend zu Ihrem Anliegen.
Ich bitte um Kenntnisnahme und verbleibe
mit freundlichen Grüßen
Heinz Bechtold
Marktgemeinde Rankweil
ich bin krankheitsbedingt erst ab Mitte der Woche wieder im Büro
und melde mich dann umgehend zu Ihrem Anliegen.
Ich bitte um Kenntnisnahme und verbleibe
mit freundlichen Grüßen
Heinz Bechtold
Marktgemeinde Rankweil
Sehr gehrter Herr Keil,
bezugnehmend auf Ihr Anliegen teilen wir Ihnen folgensdes mit:
die angesprochene Bushaltestelle beim Kunert-Areal liegt an der Landstraße L52 und ist somit grundsätzlich in der Landeskompetenz.
Dennoch geben wir Ihnen recht in der Sache - die Positionierung der Zebrastreifen an den Bushaltestellen sorgt vielfach für Unverständnis, egal ob vor oder hinter der Bushaltestelle. Solche neuralgischen Punkte gibt es leider mehrere im Gemeindegebiet und dies vorwiegend auf Landesstraßen.
Viele dieser Personen, die die Straße überqueren müssen, warten nicht, bis sie freie Sicht auf den Verkehr haben, sondern stürmen vor- oder hinter dem stehenden Bus über die Straße.
Dies ist leider immer wieder zu sehen und kann vermutlich nur über Prävention und Information verbessert werden.
Auf Anfrage bei der Polizei ist in den letzten fünf Jahren keine Unfall an dieser besagten Haltestelle passiert. Es werden hier verstärkt Radarmessungen von Zivilpatroullien des Landespolizeikommandos durchgeführt.
Für genauere Auskünfte über die Situierung der Schutzwege auf Landesstraßen bitten wir Sie, die Bezirkshauptmannschaft Feldkirch zu kontaktieren.
Wir hoffen, dass Ihnen unseren Ausführungen weiterhelfen
und natürlich, das weiterhin so wenig wie möglich Unfälle an den neuralgischen Punkten passieren.
Beste Grüße aus dem Rathaus.
Heinz Bechtold
Marktgemeinde Rankweil
bezugnehmend auf Ihr Anliegen teilen wir Ihnen folgensdes mit:
die angesprochene Bushaltestelle beim Kunert-Areal liegt an der Landstraße L52 und ist somit grundsätzlich in der Landeskompetenz.
Dennoch geben wir Ihnen recht in der Sache - die Positionierung der Zebrastreifen an den Bushaltestellen sorgt vielfach für Unverständnis, egal ob vor oder hinter der Bushaltestelle. Solche neuralgischen Punkte gibt es leider mehrere im Gemeindegebiet und dies vorwiegend auf Landesstraßen.
Viele dieser Personen, die die Straße überqueren müssen, warten nicht, bis sie freie Sicht auf den Verkehr haben, sondern stürmen vor- oder hinter dem stehenden Bus über die Straße.
Dies ist leider immer wieder zu sehen und kann vermutlich nur über Prävention und Information verbessert werden.
Auf Anfrage bei der Polizei ist in den letzten fünf Jahren keine Unfall an dieser besagten Haltestelle passiert. Es werden hier verstärkt Radarmessungen von Zivilpatroullien des Landespolizeikommandos durchgeführt.
Für genauere Auskünfte über die Situierung der Schutzwege auf Landesstraßen bitten wir Sie, die Bezirkshauptmannschaft Feldkirch zu kontaktieren.
Wir hoffen, dass Ihnen unseren Ausführungen weiterhelfen
und natürlich, das weiterhin so wenig wie möglich Unfälle an den neuralgischen Punkten passieren.
Beste Grüße aus dem Rathaus.
Heinz Bechtold
Marktgemeinde Rankweil
0 von 5 (0 Bewertungen)
Danke für Deine Bewertung!
Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!
Ihre Bewertung wurde geändert!
herzlichen Dank für Ihre Meldung.
Gerne werde ich sie dem zuständigen Abteilungsleiter für Infrastruktur und Bauwesen, Herrn Heinz Bechtold, zukommen lassen.
Er wird sich um die Beantwortung Ihrer Anfrage kümmern.
Mit besten Grüßen
Elke Moosbrugger
Sekretariat