Der direkte Draht zum lokalen Ansprechpartner in Rankweil. Herzlich willkommen
Liebe Rankweilerinnen, liebe Rankweiler,

nutzen Sie diese Online-Plattform als schnelle und direkte Verbindung zu uns ins Rathaus Rankweil. Gerne nehmen wir Ihre Anregungen auf und beantworten sie so rasch wie möglich.

So geht’s:

• Rechts oben auf „Registrieren“ klicken, E-Mail Adresse eingeben und bestätigen.
• Sie erhalten eine Mail, die Sie bestätigen müssen. Nun sind Sie registriert.
• Rechts oben unter „Anmelden“ bitte Benutzername und Passwort eingeben und unter „Meldung hinzufügen“ Beitrag verfassen.
• Alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen und auf „Meldung veröffentlichen“ klicken.

Rankweil liegt Ihnen am Herzen? Uns auch.
Wir freuen uns auf Ihre Ideen.

Mag. Katharina Wöß-Krall
Bürgermeisterin
Zurück zur Startseite

buslinie 61

Meldungsnummer 24/2014
Erstellt am 07.11.2014 um 15:37 Uhr
Kategorie 09 Sonstiges
Standort Hinter den Bündten 11a
6830 Rankweil
Status Erledigt
Kommentare 2 Kommentare
Erledigt am 10.11.2014
Dauer 3 Tage
BESCHREIBUNG
Meldung bewerten:
  • Derzeit % von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

0 von 5 (0 Bewertungen)

Danke für Deine Bewertung!

Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!

Ihre Bewertung wurde geändert!

positiv an rankweil finde ich u.a. die förderung des fahrrads u. des öffentlichen verkehrs.
mit der landbuslinie 61 kann man als bresner wochentags im halbstundentakt nach rankweil bzw. meiningen gelangen.
aber leider ist dies bislang am wochenende nicht so, da gibt es nur einen stundentakt.
da die neue landesregierung versprochen hat den öffentlichen verkehr auszubauen, rege ich an, dass die marktgemeinde rankweil umgehend mit dem land über einen halbstundentakt der linie 61 auch am wochenende verhandelt - ich nehme an, dass man bei beiderseitigem guten willen schnell eine kundenfreundliche ausweitung des halbstundentaktes dieser busverbindung auch am wochenende akkordieren kann.
die diesbezüglich vom land und der gemeinde benötigten finanziellen mittel erscheinen mir im sinne eines guten bürgerservices mehr als sinnvoll und gerechtfertigt.
KOMMENTARE
Profilbild
Weitere(r) TeilnehmerIn
Kommentar erstellt am: 10.11.2014 um 10:54 Uhr
Titel: AW: buslinie 61
Kommentar bewerten:
  • Derzeit % von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

0 von 5 (0 Bewertungen)

Danke für Deine Bewertung!

Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!

Ihre Bewertung wurde geändert!

Guten Tag Herr Patsch,

herzlichen Dank für Ihre Meldung. Gerne wird diese an Bürgermeister Ing. Martin Summer zur Beantwortung weitergeleitet.

Beste Grüße
Elke Moosbrugger, Sekretariat
 
Profilbild
Weitere(r) TeilnehmerIn
Kommentar erstellt am: 10.11.2014 um 23:21 Uhr
Titel: AW: buslinie 61
Kommentar bewerten:
  • Derzeit % von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

0 von 5 (0 Bewertungen)

Danke für Deine Bewertung!

Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!

Ihre Bewertung wurde geändert!

Sehr geehrter Herr Patsch!

Indem Sie unsere Landbusse nutzen, helfen Sie mit, das hohe Verkehrsaufkommen und gleichzeitig unsere Umwelt zu entlasten. Ich danke Ihnen dafür ganz herzlich! Schön, dass sie die Linie 61 benutzen.
Bei der Linie 61 ist ab Fahrplanwechsel im Dezember eine Verlängerung zu Pendlerzeiten über die Grenze in die Schweiz geplant. Neue Haltestellen sind Oberriet Oberdorf, Oberriet Rathaus und Oberriet Bahnhof. Alle Fahrzeiten der Linie 61 werden um ca. 15 Minuten verschoben, somit entsteht in Oberriet ein direkter Anschluss an die S4 Richtung Sargans und St. Gallen sowie in Rankweil ein direkter Bahnanschluss Richtung Unterland.
Am Sonntag gibt es aufgrund dieser Verbindung in die Schweiz am Vormittag einen Zusatzkurs und in der Gegenrichtung am Nachmittag zwei weitere. Diese dienen aber dem Anschluss an die Linie 65 zum Schigebiet Laterns und werden daher nur während der Wintersaison geführt.
Ihren Wunsch nach Verdichtung es Taktes am Sonntag können wir nicht nachkommen, da nach Auskunft der Geschäftsstelle des Landbusses Oberland die Nachfrage zu gering ist am Sonntag.
Mit den zahlreichen Verbesserungen auch auf anderen Linien beim nächsten Fahrplanwechsel haben wir im Bereich des Landbusses Oberland sicherlich die Grenze des Machbaren und auch Finanzierbaren erreicht. Das Land trägt nur einen Teil der Kosten, die Förderungen des Bundes fließen immer spärlicher. Die Gemeinden des Verbundes müssen selbst fast 50 % der Kosten aufbringen.

Wir wünschen Ihnen weiterhin eine gute Fahrt mit den Landbussen Oberland!

mit besten Grüßen

Ing. Martin Summer
Bürgermeister
Marktgemeinde Rankweil
 
Bereits registriert? | Registrieren
STANDORT DER MELDUNG
DIESE SEITE TEILEN