Liebe Bürgerin, lieber Bürger!
Auf dieser Seite können Sie ganz unkompliziert Mängel im öffentlichen Raum an die Stadtverwaltung melden.
Ob Schlaglöcher, behindertenfeindliche Gehsteigkanten, Schäden an öffentlichen Einrichtungen oder sonstige Anliegen - alles was ärgert, kaputt oder mangelhaft ist oder überhaupt fehlt, wird hier unbürokratisch an die zuständigen Stellen der Stadtverwaltung übermittelt, die sich bemühen werden, die Mängel so schnell wie möglich zu beheben.
(Bitte beachten Sie: bürgermeldungen.com ist kein Notfall-Angebot!).
Jeder Hinweis auf Problemstellen ist herzlich willkommen.
Kommentare bei den einzelnen Meldungen dienen dabei der Kommunikation.
Im Falle einer defekten Straßenbeleuchtung können Sie diese kostenfrei und rund um die Uhr nach wie vor an die Störungsannahme bei der von den Stadtwerken beauftragten Thüga Energienetze melden:
Telefon: 0800 – 7750007 (kostenfrei) oder:
Sie melden die Störung gleich online über unseren Partner www.stoerung24.de.
Auf dieser Seite können Sie ganz unkompliziert Mängel im öffentlichen Raum an die Stadtverwaltung melden.
Ob Schlaglöcher, behindertenfeindliche Gehsteigkanten, Schäden an öffentlichen Einrichtungen oder sonstige Anliegen - alles was ärgert, kaputt oder mangelhaft ist oder überhaupt fehlt, wird hier unbürokratisch an die zuständigen Stellen der Stadtverwaltung übermittelt, die sich bemühen werden, die Mängel so schnell wie möglich zu beheben.
(Bitte beachten Sie: bürgermeldungen.com ist kein Notfall-Angebot!).
Jeder Hinweis auf Problemstellen ist herzlich willkommen.
Kommentare bei den einzelnen Meldungen dienen dabei der Kommunikation.
Im Falle einer defekten Straßenbeleuchtung können Sie diese kostenfrei und rund um die Uhr nach wie vor an die Störungsannahme bei der von den Stadtwerken beauftragten Thüga Energienetze melden:
Telefon: 0800 – 7750007 (kostenfrei) oder:
Sie melden die Störung gleich online über unseren Partner www.stoerung24.de.
Zurück zur Startseite
Fehlende Mülleimer
Meldungsnummer | 107/2018 |
Erstellt am | 14.05.2018 um 06:27 Uhr |
Kategorie | 02 Abfall/Müll |
Standort |
Reichenaustrasse 78224 Singen |
Status | Erledigt |
Kommentare | 2 Kommentare |
Erledigt am | 18.05.2018 |
Dauer | 4 Tage |
BESCHREIBUNG
Meldung bewerten:
0 Bewertungen)
von 5 (
Hallo liebes Team,
leider gibt es in der Reichenaustrasse von der Fichtestrasse bis zur Schubertstrasse keinen einzigen Mülleimer.
Rund um die Beethovenschule nur einen einzigen.
Da dieses Gebiet von vielen Fußgängern frequentiert wird, wäre es toll, zur Vermeidung von wilder Müllentsorgung einige Sammelstellen anzubringen.
Mit freundlichen Grüßen
Isabella Joos
leider gibt es in der Reichenaustrasse von der Fichtestrasse bis zur Schubertstrasse keinen einzigen Mülleimer.
Rund um die Beethovenschule nur einen einzigen.
Da dieses Gebiet von vielen Fußgängern frequentiert wird, wäre es toll, zur Vermeidung von wilder Müllentsorgung einige Sammelstellen anzubringen.
Mit freundlichen Grüßen
Isabella Joos
KOMMENTARE
Sehr geehrte Frau Joos,
nach Rücksprache mit den KollegInnen der Technischen Dienste können wir Ihnen folgendes rückmelden:
Im Stadtgebiet sind derzeit über 800 Müllbehälter installiert. Diese müssen mehrmals wöchentlich geleert werden. Mehr Mülleimer bedeutet leider nicht, dass dann auch weniger Müll im öffentlichen Raum wild entsorgt wird. Der Raum den Sie beschreiben, weist relativ wenig Grünfläche auf, somit ist auch mit weniger Müllvorkommen zu rechnen. Nach den Erfahrungen der KollegInnen ist es nicht notwendig in dem von Ihnen beschriebenen Gebiet weitere Müllbehälter aufzustellen. Wir werden die wilde Müllentsorgung dennoch beobachten und dann entsprechend reagieren.
Nach dem Umbau vor der Sparkasse Ecke Hohenhewen-/Reichenaustraße werden dort weitere Mülleimer installiert.
Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr ADMINISTRATOREN-Team
nach Rücksprache mit den KollegInnen der Technischen Dienste können wir Ihnen folgendes rückmelden:
Im Stadtgebiet sind derzeit über 800 Müllbehälter installiert. Diese müssen mehrmals wöchentlich geleert werden. Mehr Mülleimer bedeutet leider nicht, dass dann auch weniger Müll im öffentlichen Raum wild entsorgt wird. Der Raum den Sie beschreiben, weist relativ wenig Grünfläche auf, somit ist auch mit weniger Müllvorkommen zu rechnen. Nach den Erfahrungen der KollegInnen ist es nicht notwendig in dem von Ihnen beschriebenen Gebiet weitere Müllbehälter aufzustellen. Wir werden die wilde Müllentsorgung dennoch beobachten und dann entsprechend reagieren.
Nach dem Umbau vor der Sparkasse Ecke Hohenhewen-/Reichenaustraße werden dort weitere Mülleimer installiert.
Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr ADMINISTRATOREN-Team
0 von 5 (0 Bewertungen)
Danke für Deine Bewertung!
Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!
Ihre Bewertung wurde geändert!
wir haben Ihr Anliegen an die entsprechende Stelle weitergeleitet.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Administratoren-Team