Liebe Bürgerin, lieber Bürger!
Auf dieser Seite können Sie ganz unkompliziert Mängel im öffentlichen Raum an die Stadtverwaltung melden.
Ob Schlaglöcher, behindertenfeindliche Gehsteigkanten, Schäden an öffentlichen Einrichtungen oder sonstige Anliegen - alles was ärgert, kaputt oder mangelhaft ist oder überhaupt fehlt, wird hier unbürokratisch an die zuständigen Stellen der Stadtverwaltung übermittelt, die sich bemühen werden, die Mängel so schnell wie möglich zu beheben.
(Bitte beachten Sie: bürgermeldungen.com ist kein Notfall-Angebot!).
Jeder Hinweis auf Problemstellen ist herzlich willkommen.
Kommentare bei den einzelnen Meldungen dienen dabei der Kommunikation.
Im Falle einer defekten Straßenbeleuchtung können Sie diese kostenfrei und rund um die Uhr nach wie vor an die Störungsannahme bei der von den Stadtwerken beauftragten Thüga Energienetze melden:
Telefon: 0800 – 7750007 (kostenfrei) oder:
Sie melden die Störung gleich online über unseren Partner www.stoerung24.de.
Auf dieser Seite können Sie ganz unkompliziert Mängel im öffentlichen Raum an die Stadtverwaltung melden.
Ob Schlaglöcher, behindertenfeindliche Gehsteigkanten, Schäden an öffentlichen Einrichtungen oder sonstige Anliegen - alles was ärgert, kaputt oder mangelhaft ist oder überhaupt fehlt, wird hier unbürokratisch an die zuständigen Stellen der Stadtverwaltung übermittelt, die sich bemühen werden, die Mängel so schnell wie möglich zu beheben.
(Bitte beachten Sie: bürgermeldungen.com ist kein Notfall-Angebot!).
Jeder Hinweis auf Problemstellen ist herzlich willkommen.
Kommentare bei den einzelnen Meldungen dienen dabei der Kommunikation.
Im Falle einer defekten Straßenbeleuchtung können Sie diese kostenfrei und rund um die Uhr nach wie vor an die Störungsannahme bei der von den Stadtwerken beauftragten Thüga Energienetze melden:
Telefon: 0800 – 7750007 (kostenfrei) oder:
Sie melden die Störung gleich online über unseren Partner www.stoerung24.de.
Zurück zur Startseite
Schild Naturschutz Im unteren Roggenfeld Bohlingen führt zu neu angetriebenen Weg
Meldungsnummer | 373/2020 |
Erstellt am | 16.10.2020 um 14:05 Uhr |
Kategorie | 03 Umwelt/Natur, Grünanlagen, Friedhof |
Standort |
Im unteren Roggenfeld 78224 Singen |
Status | Erledigt |
Kommentare | 3 Kommentare |
Erledigt am | 16.11.2020 |
Dauer | 30 Tage |
BESCHREIBUNG
Meldung bewerten:
0 Bewertungen)
von 5 (
Sehr geehrte Damen und Herren,
als Landwirtin und Beteiligte im Flurbereinigungsverfahren "Egelbach"
fällt mir folgendes auf: „Schwarzäcker“ Im unteren Roggenfeld bzw. Salferet 1069 und 1068 (jetzt neue Nummern nach Flurbereinigung Egelbach 5719 und 5720)
Anhängendes Bild
Verschiedene Autofahrer treiben schräg über das Grundstück 5720 einen neuen Weg an, da sie –aus Überlingen kommend-, sonst nur schwer als Linksabbieger in den Weg östlich von 1204/1 einfahren können (Elipse).
Dies liegt auch daran, weil genau auf der Ecke von 5720 seit ca. 2 Jahren ein "Naturschutz"schild installiert wurde (roter Pfeil links). Wenn dieses wieder zurück an den alten Platz gesetzt werden könnte (nahe dem Gebüsch, roter Pfeil rechts) , wäre der "Verwüstung" wenigstens in dieser Hinsicht ein Ende gesetzt.
Es ist doch Schade, wenn die Flächen "vergammeln" würden, das hilft dem "Naturschutz" auch nicht wirklich.
als Landwirtin und Beteiligte im Flurbereinigungsverfahren "Egelbach"
fällt mir folgendes auf: „Schwarzäcker“ Im unteren Roggenfeld bzw. Salferet 1069 und 1068 (jetzt neue Nummern nach Flurbereinigung Egelbach 5719 und 5720)
Anhängendes Bild
Verschiedene Autofahrer treiben schräg über das Grundstück 5720 einen neuen Weg an, da sie –aus Überlingen kommend-, sonst nur schwer als Linksabbieger in den Weg östlich von 1204/1 einfahren können (Elipse).
Dies liegt auch daran, weil genau auf der Ecke von 5720 seit ca. 2 Jahren ein "Naturschutz"schild installiert wurde (roter Pfeil links). Wenn dieses wieder zurück an den alten Platz gesetzt werden könnte (nahe dem Gebüsch, roter Pfeil rechts) , wäre der "Verwüstung" wenigstens in dieser Hinsicht ein Ende gesetzt.
Es ist doch Schade, wenn die Flächen "vergammeln" würden, das hilft dem "Naturschutz" auch nicht wirklich.
KOMMENTARE
sorry, die neuen Flurstücknummer sind verkehrt. Die Flurstücke ehemals 1068 und 1069 snd jetzt in 5713 integriert
Der zuständige Landschaftserhaltungsverband hat uns die Auskunft gegeben, dass das NSG-Schild an der jetzigen Stelle richtig platziert ist, da das NSG dort beginnt. Die Kurve ist nicht zu eng. Mit gutem Willen und Rücksicht auf die Natur, wäre es möglich, ohne Flurschaden anzurichten, dort einzubiegen. Wir werden versuchen, auf die zum Teil bekannten Autofahrer entsprechend einzuwirken.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von Grün und Gewässer
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von Grün und Gewässer
0 von 5 (0 Bewertungen)
Danke für Deine Bewertung!
Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!
Ihre Bewertung wurde geändert!
Wir leiten sie an die zuständigen Fachabteilungen weiter.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr ADMINISTRATOREN-Team