Liebe Bürgerin, lieber Bürger!
Auf dieser Seite können Sie ganz unkompliziert Mängel im öffentlichen Raum an die Stadtverwaltung melden.
Ob Schlaglöcher, behindertenfeindliche Gehsteigkanten, Schäden an öffentlichen Einrichtungen oder sonstige Anliegen - alles was ärgert, kaputt oder mangelhaft ist oder überhaupt fehlt, wird hier unbürokratisch an die zuständigen Stellen der Stadtverwaltung übermittelt, die sich bemühen werden, die Mängel so schnell wie möglich zu beheben.
(Bitte beachten Sie: bürgermeldungen.com ist kein Notfall-Angebot!).
Jeder Hinweis auf Problemstellen ist herzlich willkommen.
Kommentare bei den einzelnen Meldungen dienen dabei der Kommunikation.
Im Falle einer defekten Straßenbeleuchtung können Sie diese kostenfrei und rund um die Uhr nach wie vor an die Störungsannahme bei der von den Stadtwerken beauftragten Thüga Energienetze melden:
Telefon: 0800 – 7750007 (kostenfrei) oder:
Sie melden die Störung gleich online über unseren Partner www.stoerung24.de.
Auf dieser Seite können Sie ganz unkompliziert Mängel im öffentlichen Raum an die Stadtverwaltung melden.
Ob Schlaglöcher, behindertenfeindliche Gehsteigkanten, Schäden an öffentlichen Einrichtungen oder sonstige Anliegen - alles was ärgert, kaputt oder mangelhaft ist oder überhaupt fehlt, wird hier unbürokratisch an die zuständigen Stellen der Stadtverwaltung übermittelt, die sich bemühen werden, die Mängel so schnell wie möglich zu beheben.
(Bitte beachten Sie: bürgermeldungen.com ist kein Notfall-Angebot!).
Jeder Hinweis auf Problemstellen ist herzlich willkommen.
Kommentare bei den einzelnen Meldungen dienen dabei der Kommunikation.
Im Falle einer defekten Straßenbeleuchtung können Sie diese kostenfrei und rund um die Uhr nach wie vor an die Störungsannahme bei der von den Stadtwerken beauftragten Thüga Energienetze melden:
Telefon: 0800 – 7750007 (kostenfrei) oder:
Sie melden die Störung gleich online über unseren Partner www.stoerung24.de.
Zurück zur Startseite
Große Gefahr für Kinder
Meldungsnummer | 437/2020 |
Erstellt am | 25.11.2020 um 18:52 Uhr |
Kategorie | 06 Verkehr/Radfahrer/Fußgänger |
Standort |
Bohlinger Dorfstr. 78224 Singen |
Status | Erledigt |
Kommentare | 5 Kommentare |
Erledigt am | 30.11.2020 |
Dauer | 4 Tage |
BESCHREIBUNG
Meldung bewerten:
0 Bewertungen)
von 5 (
Sehr geehrte Damen und Herren,
jeden Tag nach Schulschluss versammeln sich Ca. 15 Kinder an der Bohlinger Dorfstr. auf der Höhe des Rathauses.
Diese Kinder warten 35 Min. auf ihren Schulbus.
Leider kommt es in dieser Zeit vermehrt zur Gefährdung der spielenden Kinder aufgrund des Durchgangsverkehrs.
Wie Kinder halt sind, rennen diese über die Straße, spielen fangen, schmeißen Stöcke über die Straße oder schaufeln die Kiste mit dem Streugut auf den Gehweg und die Hauptstraße.
Fast jeden Tag kann man hupende Autos und quitschende Reifen hören.
Ich denke den Kindern ist die Gefahr nicht bewusst.
Eventuell kann man Abhilfe schaffen, in dem man die Kinder bis zur Abholung betreut oder ihnen zumindest die Gefahren des Durchgangsverkehrs lehrt.
Mit freundlichen Grüßen
jeden Tag nach Schulschluss versammeln sich Ca. 15 Kinder an der Bohlinger Dorfstr. auf der Höhe des Rathauses.
Diese Kinder warten 35 Min. auf ihren Schulbus.
Leider kommt es in dieser Zeit vermehrt zur Gefährdung der spielenden Kinder aufgrund des Durchgangsverkehrs.
Wie Kinder halt sind, rennen diese über die Straße, spielen fangen, schmeißen Stöcke über die Straße oder schaufeln die Kiste mit dem Streugut auf den Gehweg und die Hauptstraße.
Fast jeden Tag kann man hupende Autos und quitschende Reifen hören.
Ich denke den Kindern ist die Gefahr nicht bewusst.
Eventuell kann man Abhilfe schaffen, in dem man die Kinder bis zur Abholung betreut oder ihnen zumindest die Gefahren des Durchgangsverkehrs lehrt.
Mit freundlichen Grüßen
KOMMENTARE
Guten Tag,
wir haben sowohl die Ortsverwaltung wie auch die Bohlinger Grundschule benachrichtigt.
Der städtische Bauhof wird den Streugutbehälder sichern.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team vom Straßenbau
wir haben sowohl die Ortsverwaltung wie auch die Bohlinger Grundschule benachrichtigt.
Der städtische Bauhof wird den Streugutbehälder sichern.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team vom Straßenbau
Die Schule hat uns mitgeteilt, dass die Schülerinnen und Schüler in Zukunft bis 10 Minuten vor Abfahrt in der Schule bleiben und dann dürfen sie erst zur Bushaltestelle. Außerdem wird mit den Schülern das Verhalten im Straßenverkehr und an der Haltestelle besprochen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Administratoren-Team
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Administratoren-Team
Danke für die schnelle Umsetzung.
Leider hat sich das Problem nicht gelöst.
Erst gestern (02.12.2020) kam es wiederholt zu einer massiven Gefährdung zweier Kinder.
Ein Auto musste eine Vollbremsung mit quietschenden Reifen durchführen und kam erst kurz vor den Kindern zum stehen.
Die 2 Kinder sind ohne zu schauen über die Straße gerannt.
Solche gefährlichen Situationen kommen immer wieder vor.
Es ist nur eine Frage der Zeit, bis ein oder mehrere Kinder verletzt werden.
Mit freundlichen Grüßen.
Leider hat sich das Problem nicht gelöst.
Erst gestern (02.12.2020) kam es wiederholt zu einer massiven Gefährdung zweier Kinder.
Ein Auto musste eine Vollbremsung mit quietschenden Reifen durchführen und kam erst kurz vor den Kindern zum stehen.
Die 2 Kinder sind ohne zu schauen über die Straße gerannt.
Solche gefährlichen Situationen kommen immer wieder vor.
Es ist nur eine Frage der Zeit, bis ein oder mehrere Kinder verletzt werden.
Mit freundlichen Grüßen.
Gut, dass Sie uns über den Fortbestand des Gefährdungspotenziales informieren. Mit Hochdruck arbeiten wir an einer dauerhaften Lösung für dieses Problem.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr ADMINISTRATOREN-Team
Mit freundlichen Grüßen
Ihr ADMINISTRATOREN-Team
0 von 5 (0 Bewertungen)
Danke für Deine Bewertung!
Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!
Ihre Bewertung wurde geändert!
Wir leiten sie an die Fachstelle weiter.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr ADMINISTRATOREN-Team