Liebe Bürgerin, lieber Bürger!
Auf dieser Seite können Sie ganz unkompliziert Mängel im öffentlichen Raum an die Stadtverwaltung melden.
Ob Schlaglöcher, behindertenfeindliche Gehsteigkanten, Schäden an öffentlichen Einrichtungen oder sonstige Anliegen - alles was ärgert, kaputt oder mangelhaft ist oder überhaupt fehlt, wird hier unbürokratisch an die zuständigen Stellen der Stadtverwaltung übermittelt, die sich bemühen werden, die Mängel so schnell wie möglich zu beheben.
(Bitte beachten Sie: bürgermeldungen.com ist kein Notfall-Angebot!).
Jeder Hinweis auf Problemstellen ist herzlich willkommen.
Kommentare bei den einzelnen Meldungen dienen dabei der Kommunikation.
Im Falle einer defekten Straßenbeleuchtung können Sie diese kostenfrei und rund um die Uhr nach wie vor an die Störungsannahme bei der von den Stadtwerken beauftragten Thüga Energienetze melden:
Telefon: 0800 – 7750007 (kostenfrei) oder:
Sie melden die Störung gleich online über unseren Partner www.stoerung24.de.
Auf dieser Seite können Sie ganz unkompliziert Mängel im öffentlichen Raum an die Stadtverwaltung melden.
Ob Schlaglöcher, behindertenfeindliche Gehsteigkanten, Schäden an öffentlichen Einrichtungen oder sonstige Anliegen - alles was ärgert, kaputt oder mangelhaft ist oder überhaupt fehlt, wird hier unbürokratisch an die zuständigen Stellen der Stadtverwaltung übermittelt, die sich bemühen werden, die Mängel so schnell wie möglich zu beheben.
(Bitte beachten Sie: bürgermeldungen.com ist kein Notfall-Angebot!).
Jeder Hinweis auf Problemstellen ist herzlich willkommen.
Kommentare bei den einzelnen Meldungen dienen dabei der Kommunikation.
Im Falle einer defekten Straßenbeleuchtung können Sie diese kostenfrei und rund um die Uhr nach wie vor an die Störungsannahme bei der von den Stadtwerken beauftragten Thüga Energienetze melden:
Telefon: 0800 – 7750007 (kostenfrei) oder:
Sie melden die Störung gleich online über unseren Partner www.stoerung24.de.
Zurück zur Startseite
Parksituation Reichenaustrasse - Rund um die Nordstadtsparkasse
Meldungsnummer | 289/2019 |
Erstellt am | 09.11.2019 um 07:29 Uhr |
Kategorie | 06 Verkehr/Radfahrer/Fußgänger |
Standort |
Reichenaustrasse 78224 Singen |
Status | Erledigt |
Kommentare | 3 Kommentare |
Erledigt am | 22.11.2019 |
Dauer | 13 Tage |
BESCHREIBUNG
Meldung bewerten:
1 bewerten)
von 5 (
Liebes Team,
In og. Straße wird regelmäßig außerhalb der eingezeichneten Flächen geparkt.
Dies führt zu Engstellen und Behinderungen.
Ausweichbuchten werden zugeparkt und im Kreuzungsbereich (Reichenaustrasse/Hohenhewenstraße ) wird der notwendige Abstand nicht eingehalten.
Wäre es möglich diese Straße öfter zu kontrollieren und die Falschparker gegebenenfalls zu verwarnen.
In og. Straße wird regelmäßig außerhalb der eingezeichneten Flächen geparkt.
Dies führt zu Engstellen und Behinderungen.
Ausweichbuchten werden zugeparkt und im Kreuzungsbereich (Reichenaustrasse/Hohenhewenstraße ) wird der notwendige Abstand nicht eingehalten.
Wäre es möglich diese Straße öfter zu kontrollieren und die Falschparker gegebenenfalls zu verwarnen.
KOMMENTARE
Also ich fahre täglich durch die Reichenaustr. und bin noch nie durch die hier angeprangerten Parker behindert worden. Wenn man vorausschauend fährt, was man übrigens immer machen sollte, gibt es hier keine Probleme und man kann sich mit dem Gegenverkehr abstimmen. Das Personal der Stadt Singen und alle Beteiligten haben sicher besseres zu tun als sich mit diesem lapidaren Umstand zu beschäftigen, zumal ich nicht nachvollziehen kann, auf welcher rechtlichen Grundlage hier "kontrolliert" werden soll, da die Bürgerinnen und Bürger nichts Verbotenes tun.
Guten Tag,
in der Reichenaustraße ist es zwischen Anton-Bruckner-Straße und Hohenhewenstraße tatsächlich so geregelt, dass nur in markierten Flächen geparkt werden darf. Dies kontrollieren wir auch mit dem zeitlichen Schwerpunkt während der Schulzeit. Abends finden Kontrollen unregelmäßig statt. Gerne können wir dem Vollzugsdienst mitteilen, dass hier auch eine abendliche Schwerpunktkontrolle erfolgen soll. Die Kollegen werden dies sicher in die Streifenfahrt integrieren können - allerdings aufgrund der Größe der Stadt Singen wird es auch künftig nur unregelmäßig passieren können.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von Sicherheit und Ordnung
in der Reichenaustraße ist es zwischen Anton-Bruckner-Straße und Hohenhewenstraße tatsächlich so geregelt, dass nur in markierten Flächen geparkt werden darf. Dies kontrollieren wir auch mit dem zeitlichen Schwerpunkt während der Schulzeit. Abends finden Kontrollen unregelmäßig statt. Gerne können wir dem Vollzugsdienst mitteilen, dass hier auch eine abendliche Schwerpunktkontrolle erfolgen soll. Die Kollegen werden dies sicher in die Streifenfahrt integrieren können - allerdings aufgrund der Größe der Stadt Singen wird es auch künftig nur unregelmäßig passieren können.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von Sicherheit und Ordnung
0 von 5 (0 Bewertungen)
Danke für Deine Bewertung!
Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!
Ihre Bewertung wurde geändert!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Administratoren-Team