Liebe Bürgerin, lieber Bürger!
Auf dieser Seite können Sie ganz unkompliziert Mängel im öffentlichen Raum an die Gemeinde melden.
Ob Schlaglöcher, behindertenfeindliche Gehsteigkanten, Schäden an öffentlichen Einrichtungen oder sonstige Anliegen - alles was ärgert, kaputt oder mangelhaft ist bzw. überhaupt fehlt, wird hier unbürokratisch an die zuständigen Stellen der Gemeinde übermittelt, die sich bemühen werden, die Mängel so schnell wie möglich zu beheben. Jeder Hinweis auf Problemstellen ist herzlich willkommen. Sie haben gemeinsam mehr Augen als wir ;-)
Kommentare bei den einzelnen Meldungen dienen dabei der Kommunikation.
Auf dieser Seite können Sie ganz unkompliziert Mängel im öffentlichen Raum an die Gemeinde melden.
Ob Schlaglöcher, behindertenfeindliche Gehsteigkanten, Schäden an öffentlichen Einrichtungen oder sonstige Anliegen - alles was ärgert, kaputt oder mangelhaft ist bzw. überhaupt fehlt, wird hier unbürokratisch an die zuständigen Stellen der Gemeinde übermittelt, die sich bemühen werden, die Mängel so schnell wie möglich zu beheben. Jeder Hinweis auf Problemstellen ist herzlich willkommen. Sie haben gemeinsam mehr Augen als wir ;-)
Kommentare bei den einzelnen Meldungen dienen dabei der Kommunikation.
Zurück zur Startseite
Wanderwege / neuer Friedhof / Straßen
Meldungsnummer | 4/2013 |
Erstellt am | 11.07.2013 um 12:09 Uhr |
Kategorie | Allgemeine Anliegen |
Standort | 6135 Stans |
Status | Erledigt |
Kommentare | 2 Kommentare |
Erledigt am | 16.07.2013 |
Dauer | 4 Tage |
BESCHREIBUNG
Meldung bewerten:
1 bewerten)
von 5 (
Es wurde ein neuer Wanderwegentlang dem Gießenbach errichtet, damit man nicht auf der Landesstraße gehen muss, aber mittlerweile ist dieser wieder so verwachsen. Mit einem Kinderwagen wird man wieder gezwungen auf der Landesstraße zu gehen da man ja nicht mehr durchkommt bzw. als Läufer sollte man ein "Pfadfinder" sein um den Weg noch zu finden.
Den Tratzbergweg hat vor einer Zeit verbreitert, mittlerweile ist dieser aber aufgrund der Verwachsung schmaler als zuvor.
Gibt es niemanden der immer wieder die Wanderwege kontrolliert?
Im als auch um den neuen Friedhof dominiert auf den Wegen, sowohl Kies- als auch Pflasterwege, das Unkraut. Ein Entfernung würde das Bild des Friedhofes um einiges verbessern.
Auch an den Straßenrändern wächst und gedeiht das Unkrauf. -> Früher so vor ca. 3 - 4 Jahren wurde dies noch von den Gemeindearbeitern entfernt.
STANS entwickelt sich zur NATURPARKGEMEINDE
ein BÜRGER von Stans
Den Tratzbergweg hat vor einer Zeit verbreitert, mittlerweile ist dieser aber aufgrund der Verwachsung schmaler als zuvor.
Gibt es niemanden der immer wieder die Wanderwege kontrolliert?
Im als auch um den neuen Friedhof dominiert auf den Wegen, sowohl Kies- als auch Pflasterwege, das Unkraut. Ein Entfernung würde das Bild des Friedhofes um einiges verbessern.
Auch an den Straßenrändern wächst und gedeiht das Unkrauf. -> Früher so vor ca. 3 - 4 Jahren wurde dies noch von den Gemeindearbeitern entfernt.
STANS entwickelt sich zur NATURPARKGEMEINDE
ein BÜRGER von Stans
KOMMENTARE
Hallo
Danke für die Antwort.
Kann es aber nicht ganz verstehen, warum der "Personalstand" eine laufende Betreuung dieser Anlagen nicht zulässt?
Diese Arbeiten wurden doch immer von den Gemeindearbeitern durchgeführt.
Mit freundlichen Grüßen
Danke für die Antwort.
Kann es aber nicht ganz verstehen, warum der "Personalstand" eine laufende Betreuung dieser Anlagen nicht zulässt?
Diese Arbeiten wurden doch immer von den Gemeindearbeitern durchgeführt.
Mit freundlichen Grüßen
1 von 5 (1 bewerten)
Danke für Deine Bewertung!
Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!
Ihre Bewertung wurde geändert!
Vielen Dank für Ihre Meldung. Leider haben Sie keinen Namen angegeben, sodass wir Sie nicht persönlich kontaktieren können.
Gerne teilen wir Ihnen somit schriftlich mit, dass die genannten Arbeiten wie alle Jahre in der Ferienzeit unter Mithilfe unserer Ferialpraktikanten erledigt werden, da ansonsten der Personalstand eine laufende Betreuung dieser Anlagen nicht zulässt.
Sollten Sie noch weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen selbstverständlich jederzeit persönlich zur Verfügung.
---
Mit freundlichen Grüßen
Ing. Thomas Hanser
Amtsleitung – Finanzverwaltung
GEMEINDEAMT STANS
Bezirk Schwaz
A-6135 Stans, Unterdorf 62
Tel.: +43 (0) 5242 635 78-16
FAX: +43 (0) 5242 635 78 - 30
E-Mail: amtsleiter@stans.co.at
www.stans.tirol.gv.at