Liebe Bürgerin, lieber Bürger!
Auf dieser Seite können Sie ganz unkompliziert Mängel im öffentlichen Raum der Marktgemeinde Telfs melden.
Ob Schlaglöcher, behindertenfeindliche Gehsteigkanten, Schäden an öffentlichen Einrichtungen oder sonstige Anliegen - alles was ärgert, kaputt oder mangelhaft ist oder überhaupt fehlt, wird hier unbürokratisch an die zuständigen Stellen der Gemeindeverwaltung übermittelt, die sich bemühen werden, die Mängel so schnell wie möglich zu beheben. Jeder Hinweis auf Problemstellen ist herzlich willkommen.
Ihr Bgm. Christian Härting
Auf dieser Seite können Sie ganz unkompliziert Mängel im öffentlichen Raum der Marktgemeinde Telfs melden.
Ob Schlaglöcher, behindertenfeindliche Gehsteigkanten, Schäden an öffentlichen Einrichtungen oder sonstige Anliegen - alles was ärgert, kaputt oder mangelhaft ist oder überhaupt fehlt, wird hier unbürokratisch an die zuständigen Stellen der Gemeindeverwaltung übermittelt, die sich bemühen werden, die Mängel so schnell wie möglich zu beheben. Jeder Hinweis auf Problemstellen ist herzlich willkommen.
Ihr Bgm. Christian Härting
Zurück zur Startseite
Beleuchtung auf Verbindungsweg zwischen Weinberg und Fa. Pischl
Meldungsnummer | 9/2012 |
Erstellt am | 30.03.2012 um 20:56 Uhr |
Kategorie | Straßenbeleuchtung u. Verkehrsflächen |
Standort |
Emat - Niedere-Munde Straße 6410 Telfs |
Status | Erledigt |
Kommentare | 2 Kommentare |
Erledigt am | 29.05.2012 |
Dauer | 59 Tage |
BESCHREIBUNG
Meldung bewerten:
21 Bewertungen)
von 5 (
Es geht um die Verbindungsstraße zwischen Emat und Niedere-Munde Straße, südlich des Föger-Bauern ("Lott").
Leider ist dieser Straßenabschnitt nachts sehr gefährlich zu befahren, da man den Abstand zum Straßenrand sehr schlecht einschätzen kann.
Als Lösung würden sich Straßenlaternen bzw. eine Leitschiene am südlichen Straßenrand anbieten.
Weiters wäre ein Verkehrsspiegel an der Einmündung eben dieser Verbindungsstraße in die Emat(straße) in Richtung Südtiroler Siedlung von Vorteil.
Vielen Dank
Meil Boris
Leider ist dieser Straßenabschnitt nachts sehr gefährlich zu befahren, da man den Abstand zum Straßenrand sehr schlecht einschätzen kann.
Als Lösung würden sich Straßenlaternen bzw. eine Leitschiene am südlichen Straßenrand anbieten.
Weiters wäre ein Verkehrsspiegel an der Einmündung eben dieser Verbindungsstraße in die Emat(straße) in Richtung Südtiroler Siedlung von Vorteil.
Vielen Dank
Meil Boris
KOMMENTARE
Sehr geehrter Herr Meil,
wie angekündigt habe ich mir die Situation bei Dunkelheit angesehen. Wir werden südl. Begrenzungspfosten mit Rückstrahler errichten. Eine Strraßenbeleuchtung werden wir falls es sich bugetmäßig ausgeht noch heuer errichten. Falls nicht - wird die Beleuchtung des Straßenzuges - in das Budget 2013 mitaufgenommen.
Mit freundlichen grüßen
Ing. Manfred Auer
Infrastruktur und Grünanlagen
wie angekündigt habe ich mir die Situation bei Dunkelheit angesehen. Wir werden südl. Begrenzungspfosten mit Rückstrahler errichten. Eine Strraßenbeleuchtung werden wir falls es sich bugetmäßig ausgeht noch heuer errichten. Falls nicht - wird die Beleuchtung des Straßenzuges - in das Budget 2013 mitaufgenommen.
Mit freundlichen grüßen
Ing. Manfred Auer
Infrastruktur und Grünanlagen
3.21739 von 5 (23 Bewertungen)
Danke für Deine Bewertung!
Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!
Ihre Bewertung wurde geändert!
ich werde mir die Vorortsituation im Laufe der nächsten Woche einmal bei Dunkelheit anschauen.
Über etwaige Maßnahmen werde ich Ihnen anschließend berichten.
Wünsche ein schönes Wochenende und verbleibe
mit freundlichen Grüßen
Ing. Manfred Auer
Abt. Infrastruktur u. Grünanlagen