Liebe Bürgerin, lieber Bürger!
Auf dieser Seite können Sie ganz unkompliziert Mängel im öffentlichen Raum der Marktgemeinde Telfs melden.
Ob Schlaglöcher, behindertenfeindliche Gehsteigkanten, Schäden an öffentlichen Einrichtungen oder sonstige Anliegen - alles was ärgert, kaputt oder mangelhaft ist oder überhaupt fehlt, wird hier unbürokratisch an die zuständigen Stellen der Gemeindeverwaltung übermittelt, die sich bemühen werden, die Mängel so schnell wie möglich zu beheben. Jeder Hinweis auf Problemstellen ist herzlich willkommen.
Ihr Bgm. Christian Härting
Auf dieser Seite können Sie ganz unkompliziert Mängel im öffentlichen Raum der Marktgemeinde Telfs melden.
Ob Schlaglöcher, behindertenfeindliche Gehsteigkanten, Schäden an öffentlichen Einrichtungen oder sonstige Anliegen - alles was ärgert, kaputt oder mangelhaft ist oder überhaupt fehlt, wird hier unbürokratisch an die zuständigen Stellen der Gemeindeverwaltung übermittelt, die sich bemühen werden, die Mängel so schnell wie möglich zu beheben. Jeder Hinweis auf Problemstellen ist herzlich willkommen.
Ihr Bgm. Christian Härting
Zurück zur Startseite
Straßenbelag Hinterberg 5
Meldungsnummer | 63/2020 |
Erstellt am | 27.07.2020 um 13:40 Uhr |
Kategorie | Straßenbeleuchtung u. Verkehrsflächen |
Standort |
Hinterberg 5 6410 Telfs |
Status | Erledigt |
Kommentare | 2 Kommentare |
Erledigt am | 10.09.2020 |
Dauer | 45 Tage |
BESCHREIBUNG
Meldung bewerten:
0 Bewertungen)
von 5 (
Der Straßenbelag im Bereich Hinterberg 5 ist schon seit Jahren schlecht und Sanierungsbedürftig.
Nun wurden letztes Jahr die größten Schlaglöcher provisorisch geflickt.
Die Folge ist dass an der doch (vor allem auch mit schweren Fahrzeugen wie Traktoren, Bussen und LKWs) stark befahrenen Straße wieder alles kaputt ist. Auf Grund der natürlichen Engstelle muss man hier oft stehen bleiben und wieder anfahren. Ein Umfahren der Schlaglöcher ist fast nicht möglich.
Jetzt einfach 2 Warnschilder aufzustellen ist keine Lösung sondern eine Provokation.
Dieser Straßenabschnitt muss bitte dringend neu asphaltiert werden. Auf jeden Fall vor dem Winter weil das ganze sonst noch schlimmer wird. Vielen Dank für Ihre Bemühungen.
Nun wurden letztes Jahr die größten Schlaglöcher provisorisch geflickt.
Die Folge ist dass an der doch (vor allem auch mit schweren Fahrzeugen wie Traktoren, Bussen und LKWs) stark befahrenen Straße wieder alles kaputt ist. Auf Grund der natürlichen Engstelle muss man hier oft stehen bleiben und wieder anfahren. Ein Umfahren der Schlaglöcher ist fast nicht möglich.
Jetzt einfach 2 Warnschilder aufzustellen ist keine Lösung sondern eine Provokation.
Dieser Straßenabschnitt muss bitte dringend neu asphaltiert werden. Auf jeden Fall vor dem Winter weil das ganze sonst noch schlimmer wird. Vielen Dank für Ihre Bemühungen.
KOMMENTARE
Vielen Dank für die sehr Schnelle Reaktion.
Dass das Schild nötig ist, ist verständlich. Ich bitte um Entschuldigung für die Wortwahl.
Es hat nur geärgert dass die Schäden schon sehr lange anstehen und das Schild nun auch schon wieder einige Zeit da steht.
Wir wollten damit nur sagen dass es gut wäre wenn es nicht beim Schild bleiben würde weil ich mir ehrlich gesagt Sorgen um Radfahrer, Mopedfahrer und nicht zuletzt um unsere Fahrzeuge mache.
In der Hoffnung dass die Baustelle bald abgeschlossen ist verbleibe ich Dankend und mit freundlichen Grüßen.
Dass das Schild nötig ist, ist verständlich. Ich bitte um Entschuldigung für die Wortwahl.
Es hat nur geärgert dass die Schäden schon sehr lange anstehen und das Schild nun auch schon wieder einige Zeit da steht.
Wir wollten damit nur sagen dass es gut wäre wenn es nicht beim Schild bleiben würde weil ich mir ehrlich gesagt Sorgen um Radfahrer, Mopedfahrer und nicht zuletzt um unsere Fahrzeuge mache.
In der Hoffnung dass die Baustelle bald abgeschlossen ist verbleibe ich Dankend und mit freundlichen Grüßen.
0 von 5 (0 Bewertungen)
Danke für Deine Bewertung!
Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!
Ihre Bewertung wurde geändert!
um es zunächst vorwegzunehmen - das Aufstellen der Verkehrszeichen ist keine Provokation sondern notwendig.
Die Asphaltierung dieses Straßenabschnittes steht in den nächsten Wochen an. Hier werden aber noch Arbeiten seitens der Anrainer im Vorfeld durchgeführt. Um hier dann nicht neuerliche Grabungsarbeiten im Anschlussbereich - und dadurch Mehrkosten, die zu Lasten der Steuerzahler gehen würden, zu verursachen - wurden diese Arbeiten eben entsprechen koordiniert.
Mit Freundlichen Grüßen
Ing. Manfred Auer
Infrastruktur u. Grünanlagen