Liebe Bürgerin, lieber Bürger!
Auf dieser Seite können Sie ganz unkompliziert Mängel im öffentlichen Raum der Marktgemeinde Telfs melden.
Ob Schlaglöcher, behindertenfeindliche Gehsteigkanten, Schäden an öffentlichen Einrichtungen oder sonstige Anliegen - alles was ärgert, kaputt oder mangelhaft ist oder überhaupt fehlt, wird hier unbürokratisch an die zuständigen Stellen der Gemeindeverwaltung übermittelt, die sich bemühen werden, die Mängel so schnell wie möglich zu beheben. Jeder Hinweis auf Problemstellen ist herzlich willkommen. Die Webseite für Bürgermeldungen soll zur Vereinfachung und Beschleunigung von Mängelbehebung sowie dem Anliegen- und Beschwerde-Management im öffentlichen Raum für Bürger/-innen beitragen.
Beleidigende, volksverhetzende, ehrenverletzende, pornografische, hetzerische, jugendgefährdende, strafbare Beiträge, oder Beiträge & Infos die nicht dem Zweck dieser Plattform (siehe oben) dienen, werden ausnahmslos entfernt. Ebenso möchten wir diesbezüglich auf die Nettiquette der Marktgemeinde Telfs verweisen: https://www.telfs.at/nettiquette.html
Ihr Bgm. Christian Härting
Auf dieser Seite können Sie ganz unkompliziert Mängel im öffentlichen Raum der Marktgemeinde Telfs melden.
Ob Schlaglöcher, behindertenfeindliche Gehsteigkanten, Schäden an öffentlichen Einrichtungen oder sonstige Anliegen - alles was ärgert, kaputt oder mangelhaft ist oder überhaupt fehlt, wird hier unbürokratisch an die zuständigen Stellen der Gemeindeverwaltung übermittelt, die sich bemühen werden, die Mängel so schnell wie möglich zu beheben. Jeder Hinweis auf Problemstellen ist herzlich willkommen. Die Webseite für Bürgermeldungen soll zur Vereinfachung und Beschleunigung von Mängelbehebung sowie dem Anliegen- und Beschwerde-Management im öffentlichen Raum für Bürger/-innen beitragen.
Beleidigende, volksverhetzende, ehrenverletzende, pornografische, hetzerische, jugendgefährdende, strafbare Beiträge, oder Beiträge & Infos die nicht dem Zweck dieser Plattform (siehe oben) dienen, werden ausnahmslos entfernt. Ebenso möchten wir diesbezüglich auf die Nettiquette der Marktgemeinde Telfs verweisen: https://www.telfs.at/nettiquette.html
Ihr Bgm. Christian Härting
Zurück zur Startseite
Strassenbeleuchtung Energiesparvariante ?
Meldungsnummer | 57/2016 |
Erstellt am | 06.07.2016 um 23:20 Uhr |
Kategorie | Straßenbeleuchtung u. Verkehrsflächen |
Standort |
Krehbachgasse 6410 Telfs |
Status | Erledigt |
Kommentare | 5 Kommentare |
Erledigt am | 07.07.2016 |
Dauer | 13 Stunden |
BESCHREIBUNG
Meldung bewerten:
0 Bewertungen)
von 5 (
Hallo,
keine Ahnung ob es schon mal berichtet wurde oder nicht. Es geht aus meiner Sicht da ich abends immer diese Runde gehe um die Strassen Krehbachgasse, Klammweg und Niedere Munde Strasse (vermutlich sind es aber mehrere). Kann es sein, dass man da aus Energiespargründen (oder für Anreiner) die Strassenbeleuchtung immer wieder ausschaltet (leider komplett)? Die Leuchten funktionieren sicherlich, da sie dann meist wenn ein Auto kommt oder aus welchem Grund auch immer nach einer bestimmten Zeit leuchten. Für mich als Fußgänger ist dies jedoch sehr unangenehm, da man wie gerade jetzt wo man so gut wie kein Mondlicht hat absolut nicht's mehr sieht. Eben meist erst wenn ein Auto kommt aktiviert sich das Licht wieder. Das ist schon seit einigen Monaten so - aber in letzter Zeit ist es auffallender für mich.
Bitte um eine Begründung oder Erklärung, danke.
lg Harry
keine Ahnung ob es schon mal berichtet wurde oder nicht. Es geht aus meiner Sicht da ich abends immer diese Runde gehe um die Strassen Krehbachgasse, Klammweg und Niedere Munde Strasse (vermutlich sind es aber mehrere). Kann es sein, dass man da aus Energiespargründen (oder für Anreiner) die Strassenbeleuchtung immer wieder ausschaltet (leider komplett)? Die Leuchten funktionieren sicherlich, da sie dann meist wenn ein Auto kommt oder aus welchem Grund auch immer nach einer bestimmten Zeit leuchten. Für mich als Fußgänger ist dies jedoch sehr unangenehm, da man wie gerade jetzt wo man so gut wie kein Mondlicht hat absolut nicht's mehr sieht. Eben meist erst wenn ein Auto kommt aktiviert sich das Licht wieder. Das ist schon seit einigen Monaten so - aber in letzter Zeit ist es auffallender für mich.
Bitte um eine Begründung oder Erklärung, danke.
lg Harry
KOMMENTARE
Herr Auer,
leider konnte ich noch keine verbesserung feststellen -> heute hab ich mal nicht vergessen mein handy mitzunehmen und hatte sofort eine situation zum festhalten -> hier das video: https://youtu.be/xCZ2DOX4BWU (leider sehr dunkel - die gegebenheiten ließen es nicht zu *lol*)
klammweg, wie sie sehen können -> erste laterne war aus (kommt bei min. 2:00 wieder) -> zweite laterne leutete anfangs ja (jedoch von 0:30 bis 3:05 aus) man sieht bei 3:10 wie sie wieder kommt .... komische gegebenheiten. es kommt aber auch vor, dass alle aus sind - hatte ich auch schon des öfteren inkl. den anderen strassen ....
mfg Harald Triendl
leider konnte ich noch keine verbesserung feststellen -> heute hab ich mal nicht vergessen mein handy mitzunehmen und hatte sofort eine situation zum festhalten -> hier das video: https://youtu.be/xCZ2DOX4BWU (leider sehr dunkel - die gegebenheiten ließen es nicht zu *lol*)
klammweg, wie sie sehen können -> erste laterne war aus (kommt bei min. 2:00 wieder) -> zweite laterne leutete anfangs ja (jedoch von 0:30 bis 3:05 aus) man sieht bei 3:10 wie sie wieder kommt .... komische gegebenheiten. es kommt aber auch vor, dass alle aus sind - hatte ich auch schon des öfteren inkl. den anderen strassen ....
mfg Harald Triendl
Sehr geehrter Herr Triendl,
Sie könnten noch keine Verbesserung feststellen da wir mit der Ursachensuche im Laufe dieser Woche beginnen.
Wir betreuen ca. 2.000 Lichtpunkte allen im öffentl. Bereich. Dass hier Lampen ausfallen bzw. defekt sind ist an der Tagesordnung.
Wir versuchen selbstverständlich Alles entsprechend rasch zu reparieren.
Mit freundlichen Grüßen
Ing. Manfred Auer
Infrastruktur u. Grünanlagen
Sie könnten noch keine Verbesserung feststellen da wir mit der Ursachensuche im Laufe dieser Woche beginnen.
Wir betreuen ca. 2.000 Lichtpunkte allen im öffentl. Bereich. Dass hier Lampen ausfallen bzw. defekt sind ist an der Tagesordnung.
Wir versuchen selbstverständlich Alles entsprechend rasch zu reparieren.
Mit freundlichen Grüßen
Ing. Manfred Auer
Infrastruktur u. Grünanlagen
Hallo,
ist ja kein Problem -> ich wollte mit dem Video ja nur die Thematik aufzeigen, ev. Hilft es bei der Problemsuche ... k.a.
lg Harry
ist ja kein Problem -> ich wollte mit dem Video ja nur die Thematik aufzeigen, ev. Hilft es bei der Problemsuche ... k.a.
lg Harry
Hab nochmals eine Video hochgeladen. Es kann schon sein - dass das durch eine Autobeleuchtung welche auf einen Sensor trifft das auslöst .... jedenfalls gibt es immer noch die absolute Dunkelheit welche ich jeden Abend mehrmals feststelle.
Video 2: https://youtu.be/ZCD-iodB8xc
mfg Harald Triendl
Video 2: https://youtu.be/ZCD-iodB8xc
mfg Harald Triendl
0 von 5 (0 Bewertungen)
Danke für Deine Bewertung!
Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!
Ihre Bewertung wurde geändert!
zunächst darf ich festhalten, dass hier keine Sparvariante der Straßenbeleuchtung vorliegt. Ich habe es den Mitarbeitern zur Überprüfung weitergeleitet.
Anmerkung; Die Abt. IVa ist selbstverständlich bemüht auch laufende Kosten einzusparen. Aus diesem Grund wird die Straßenbeleuchtung und auch die Gebäudebeleuchtung (gemeindeeigene Gebäude) laufend auf LED umgerüstet. Bei manchen Straßenzügen gibt es sogar zusätzlich Absenkzeiten um Stromkosten zu sparen. Ein gänzliches Abschalten in div. Straßenzügen gibt es selbstverständlich nicht.
Mit freundlichen Grüßen
Ing. Manfred Auer
Infrastruktur u. Grünanlagen