Liebe Bürgerin, lieber Bürger!
Auf dieser Seite können Sie ganz unkompliziert Mängel im öffentlichen Raum an das Gemeindeamt melden.
Ob Schlaglöcher, behindertenfeindliche Gehsteigkanten, Schäden an öffentlichen Einrichtungen oder sonstige Anliegen - alles was ärgert, kaputt oder mangelhaft ist oder überhaupt fehlt, wird hier unbürokratisch an die zuständigen Stellen der Gemeindeverwaltung übermittelt, die sich bemühen werden, die Mängel so schnell wie möglich zu beheben. Jeder Hinweis auf Problemstellen ist herzlich willkommen. Sie haben gemeinsam mehr Augen als wir ;-)
Kommentare bei den einzelnen Meldungen dienen dabei der Kommunikation.
Wir ersuchen um Verständnis dafür, dass anonymisierte Meldungen von uns gelöscht werden!
Mit freundlichen Grüßen
Bürgermeister Thomas Oberbeirsteiner
Auf dieser Seite können Sie ganz unkompliziert Mängel im öffentlichen Raum an das Gemeindeamt melden.
Ob Schlaglöcher, behindertenfeindliche Gehsteigkanten, Schäden an öffentlichen Einrichtungen oder sonstige Anliegen - alles was ärgert, kaputt oder mangelhaft ist oder überhaupt fehlt, wird hier unbürokratisch an die zuständigen Stellen der Gemeindeverwaltung übermittelt, die sich bemühen werden, die Mängel so schnell wie möglich zu beheben. Jeder Hinweis auf Problemstellen ist herzlich willkommen. Sie haben gemeinsam mehr Augen als wir ;-)
Kommentare bei den einzelnen Meldungen dienen dabei der Kommunikation.
Wir ersuchen um Verständnis dafür, dass anonymisierte Meldungen von uns gelöscht werden!
Mit freundlichen Grüßen
Bürgermeister Thomas Oberbeirsteiner
Zurück zur Startseite
Parksituation Südtirolerstrasse
Meldungsnummer | 5/2019 |
Erstellt am | 07.02.2019 um 15:39 Uhr |
Kategorie | 01 Ideen und Anregungen |
Standort |
Südtirolerstrasse 6112 Wattens |
Status | Erledigt |
Kommentare | 0 Kommentare |
Erledigt am | 08.02.2019 |
Dauer | 16 Stunden |
BESCHREIBUNG
Meldung bewerten:
0 Bewertungen)
von 5 (
Der Westliche Teil der Südtirolerstrasse wir in letzter Zeit immer mehr zugeparkt, sodass ein Einbiegen von der Aulusgasse in die Südtirolerstrasse immer mehr zum Problem wird. Was nun darin gipfelte. 06.02.2019 Der Wagen der Papiermüll Entsorgen konnte nicht mehr in die Strasse einbiegen. Die Mitarbeiter des Unternehmens mussten mühsam alle Papiercontainer über den gesamten Strassenverlauf händisch ziehen um sie zu entleeren. Dank dafür! Was jedoch nicht mehr passierte, das die Container auch wieder zurück gebracht wurden. So entstand ein Knudelmuttel welcher Container nun wem gehört. Ausserdem war es unseren gehbehinderten Nachbarn gar nicht möglich ihren Container selbständig zurück zu bringen.
Hier sollte es doch möglich sein, dass durch ein Parkverbot im 5 Meter Kreuzungsbereich oder durch ein einseitiges Parkverbot dieser Missstand behoben wird.
mfG
Franz Trobi
Hier sollte es doch möglich sein, dass durch ein Parkverbot im 5 Meter Kreuzungsbereich oder durch ein einseitiges Parkverbot dieser Missstand behoben wird.
mfG
Franz Trobi