Liebe Bürgerin, lieber Bürger der Marktgemeinde Wattens!
Auf dieser Seite können Sie ganz unkompliziert Mängel im öffentlichen Raum an die Verwaltung der Marktgemeinde Wattens melden.
Ob Schlaglöcher, behindertenfeindliche Gehsteigkanten, Schäden an öffentlichen Einrichtungen oder sonstige Anliegen - alles was kaputt, mangelhaft ist oder überhaupt fehlt, wird hier unbürokratisch an die zuständigen Stellen der Verwaltung übermittelt, die sich bemühen werden, die Mängel so schnell wie möglich zu beheben. Jeder Hinweis auf Problemstellen ist herzlich willkommen.
Wir ersuchen um Verständnis dafür, dass anonymisierte Meldungen und politische Diskussionen von dieser Plattform gelöscht werden!
Politische Anliegen richten Sie bitte direkt an die dementsprechenden politischen Entscheidungsträger (www.wattens.com).
Mit freundlichen Grüßen
Bürgermeister MMag. Lukas Schmied
Auf dieser Seite können Sie ganz unkompliziert Mängel im öffentlichen Raum an die Verwaltung der Marktgemeinde Wattens melden.
Ob Schlaglöcher, behindertenfeindliche Gehsteigkanten, Schäden an öffentlichen Einrichtungen oder sonstige Anliegen - alles was kaputt, mangelhaft ist oder überhaupt fehlt, wird hier unbürokratisch an die zuständigen Stellen der Verwaltung übermittelt, die sich bemühen werden, die Mängel so schnell wie möglich zu beheben. Jeder Hinweis auf Problemstellen ist herzlich willkommen.
Wir ersuchen um Verständnis dafür, dass anonymisierte Meldungen und politische Diskussionen von dieser Plattform gelöscht werden!
Politische Anliegen richten Sie bitte direkt an die dementsprechenden politischen Entscheidungsträger (www.wattens.com).
Mit freundlichen Grüßen
Bürgermeister MMag. Lukas Schmied
Zurück zur Startseite
Dass die Reinigung der Fa. Daka wöchentlich durchgeführt wird, ist richtig.
Aber uns Eltern wäre es ein Anliegen, dass hier am grossen Spielplatz ein RICHTIGES Klo für die Kleinen zur Verfügung steht mit Waschbecken!
Schon lange bevorzugen Eltern eher das Gebüsch zum "pinkeln" als dieses Dixi-klo.
Lg
WC-Anlage am grossen Spielplatz
Meldungsnummer | 4/2015 |
Erstellt am | 13.10.2015 um 22:28 Uhr |
Kategorie | 03 Sport- und Freizeitanlagen |
Standort |
Voldererweg 6112 |
Status | Erledigt |
Kommentare | 4 Kommentare |
Erledigt am | 24.07.2017 |
Dauer | 649 Tage |
BESCHREIBUNG
Meldung bewerten:
2 Bewertungen)
von 5 (
Sehr geehrte Gemeinde!
Seit langem schon beschweren sich Eltern über das "Dixi-Klo" am grossen Spielplatz!
Zum ersten ist in diesem WC einiges kaputt wo sich die Kinder leicht verletzen könnten (Waschbecken, Hebel mit dem man spült, uvm.) und zum zweiten ist es extrem unhygienisch.
Wäre es denn nicht möglich eine RICHTIGE WC-ANLAGE aufzustellen? (Wie beim Fun-Park)
Immerhin ist der grosse Spielplatz IMMER sehr gut besucht!
Da es für die Jugendlichen möglich war eine RICHTIGE Wc-Anlage aufzustellen, muss es doch für unsrere kleinen Wattner auch möglich sein oder?
Ich habe dieses Anliegen bereits im Frühjahr 2015 bei Hr. Greuter Willi angesprochen, aber leider ohne Reaktion!
Ich hoffe diesmal die Verantwortlichen für dieses Anliegen zu erreichen.
P.S. Es wäre schön, wenn generell etwas mehr auf die Sauberkeit geachtet werden könnte an diesem Spielplatz.
(Gilt auch für die Besucher die täglich hingehen)
Vielen Dank inzwischen!
LG
Seit langem schon beschweren sich Eltern über das "Dixi-Klo" am grossen Spielplatz!
Zum ersten ist in diesem WC einiges kaputt wo sich die Kinder leicht verletzen könnten (Waschbecken, Hebel mit dem man spült, uvm.) und zum zweiten ist es extrem unhygienisch.
Wäre es denn nicht möglich eine RICHTIGE WC-ANLAGE aufzustellen? (Wie beim Fun-Park)
Immerhin ist der grosse Spielplatz IMMER sehr gut besucht!
Da es für die Jugendlichen möglich war eine RICHTIGE Wc-Anlage aufzustellen, muss es doch für unsrere kleinen Wattner auch möglich sein oder?
Ich habe dieses Anliegen bereits im Frühjahr 2015 bei Hr. Greuter Willi angesprochen, aber leider ohne Reaktion!
Ich hoffe diesmal die Verantwortlichen für dieses Anliegen zu erreichen.
P.S. Es wäre schön, wenn generell etwas mehr auf die Sauberkeit geachtet werden könnte an diesem Spielplatz.
(Gilt auch für die Besucher die täglich hingehen)
Vielen Dank inzwischen!
LG
KOMMENTARE

Aber uns Eltern wäre es ein Anliegen, dass hier am grossen Spielplatz ein RICHTIGES Klo für die Kleinen zur Verfügung steht mit Waschbecken!
Schon lange bevorzugen Eltern eher das Gebüsch zum "pinkeln" als dieses Dixi-klo.
Lg
Sehr geehrte Frau Lechner,
Wir haben Ihre Anregung zum Anlass genommen die Situation der WC-Anlage am Spielplatz zu überdenken und einer allfälligen Verbesserung zuzuführen. Sämtliche Möglichkeiten dazu werden von uns geprüft.
Das bestehende Miet-WC befindet sich derzeit in einem sauberen Zustand, es besteht auch keine Verletzungsgefahr.
mit freundlichen Grüßen
BM Ing. Wolfgang Brunner
Bauamtsleiter
Wir haben Ihre Anregung zum Anlass genommen die Situation der WC-Anlage am Spielplatz zu überdenken und einer allfälligen Verbesserung zuzuführen. Sämtliche Möglichkeiten dazu werden von uns geprüft.
Das bestehende Miet-WC befindet sich derzeit in einem sauberen Zustand, es besteht auch keine Verletzungsgefahr.
mit freundlichen Grüßen
BM Ing. Wolfgang Brunner
Bauamtsleiter
Nachdem ich mit einem Verantwortlichen geredet habe, ist mir klar, wieso die Gemeinde hier nicht in eine fixe WC-Anlage investieren will. Die Gründe kann die Gemeinde gerne selber in diesem Forum anführen.
In solche WC-Anlagen, wie in den Bildern zu sehen sind. Die eine steht in Niederösterreich, die andere in den Niederlanden. Wobei auch die Dixiklos in den Niederlanden sehr sauber sind, was vllt. auch an den Benutzern liegen kann?
LEIDER: Ich muss feststellen, dass ich nur ein Foto anfügen kann, also diese Anlage ist mit Duschen und Elektroladestation für Elektrofahrräder.
Die in NÖ, von der ich leider keine Fotos anhängen kann, ist gemauert. Mit Warmwasser, Erwachsenen-und Kinderklo, Wickeltisch und Spiegel. Außen eine Wasserentnahme mit Laufzeitbegrenzung.
Aber nachdem wir nun einen Sommer ohne Dixiklo hinter uns haben, muss ich sagen, dass der gewohnte Zustand (also hinter den Busch pinkeln gehen, wie in den Zeiten zu denen noch kein Klo da ist oder schon wieder entfernt worden ist) gar nicht so schlecht ist.
Denn:
1. Der Busch wird ordentlich gedüngt und bedankt sich mit herrlicher Blütenpracht.
2. Der Aufenthalt auf dem Spielplatz wird durch dringendere Bedürfnisse und durch die Bedürfnisse Erwachsener verkürzt. Somit werden immer wieder Sitzplätze frei und die Anzahl der Anwesenden reduziert.
3. Die Gemeinde hat die Mietkosten für ein Dixi eingespart und sicherlich sinnvoll anderwertig einsetzen können.
MfG Ulrike Schreiner
In solche WC-Anlagen, wie in den Bildern zu sehen sind. Die eine steht in Niederösterreich, die andere in den Niederlanden. Wobei auch die Dixiklos in den Niederlanden sehr sauber sind, was vllt. auch an den Benutzern liegen kann?
LEIDER: Ich muss feststellen, dass ich nur ein Foto anfügen kann, also diese Anlage ist mit Duschen und Elektroladestation für Elektrofahrräder.
Die in NÖ, von der ich leider keine Fotos anhängen kann, ist gemauert. Mit Warmwasser, Erwachsenen-und Kinderklo, Wickeltisch und Spiegel. Außen eine Wasserentnahme mit Laufzeitbegrenzung.
Aber nachdem wir nun einen Sommer ohne Dixiklo hinter uns haben, muss ich sagen, dass der gewohnte Zustand (also hinter den Busch pinkeln gehen, wie in den Zeiten zu denen noch kein Klo da ist oder schon wieder entfernt worden ist) gar nicht so schlecht ist.
Denn:
1. Der Busch wird ordentlich gedüngt und bedankt sich mit herrlicher Blütenpracht.
2. Der Aufenthalt auf dem Spielplatz wird durch dringendere Bedürfnisse und durch die Bedürfnisse Erwachsener verkürzt. Somit werden immer wieder Sitzplätze frei und die Anzahl der Anwesenden reduziert.
3. Die Gemeinde hat die Mietkosten für ein Dixi eingespart und sicherlich sinnvoll anderwertig einsetzen können.
MfG Ulrike Schreiner
0 von 5 (0 Bewertungen)
Danke für Deine Bewertung!
Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!
Ihre Bewertung wurde geändert!
Wir werden das WC umgehend kontrollieren. Grundsätzlich ist die Fa. DAKA mit einer automatischen wöchentlichen Reinigung beauftragt.
mit freundlichen Grüßen
BM Ing. Wolfgang Brunner
Bauamtsleiter