Der direkte Draht zum lokalen Ansprechpartner in Wattens. Herzlich willkommen
Liebe Bürgerin, lieber Bürger der Marktgemeinde Wattens!

Auf dieser Seite können Sie ganz unkompliziert Mängel im öffentlichen Raum an die Verwaltung der Marktgemeinde Wattens melden.

Ob Schlaglöcher, behindertenfeindliche Gehsteigkanten, Schäden an öffentlichen Einrichtungen oder sonstige Anliegen - alles was kaputt, mangelhaft ist oder überhaupt fehlt, wird hier unbürokratisch an die zuständigen Stellen der Verwaltung übermittelt, die sich bemühen werden, die Mängel so schnell wie möglich zu beheben. Jeder Hinweis auf Problemstellen ist herzlich willkommen.

Wir ersuchen um Verständnis dafür, dass anonymisierte Meldungen und politische Diskussionen von dieser Plattform gelöscht werden!
Politische Anliegen richten Sie bitte direkt an die dementsprechenden politischen Entscheidungsträger (www.wattens.com).

Mit freundlichen Grüßen
Bürgermeister MMag. Lukas Schmied
Zurück zur Startseite

Bauvorhaben Auweg Firma Goidinger

Meldungsnummer 13/2016
Erstellt am 11.05.2016 um 12:02 Uhr
Kategorie 04 Straßen und Beleuchtung
Standort Auweg 27a
6112 Wattens
Status Erledigt
Kommentare 3 Kommentare
Erledigt am 11.05.2016
Dauer 0 Stunden
BESCHREIBUNG
Meldung bewerten:
  • Derzeit % von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

0 von 5 (0 Bewertungen)

Danke für Deine Bewertung!

Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!

Ihre Bewertung wurde geändert!

Sehr geehrtes Gemeinde-Team,

ich habe gestern in der R19 die Baupläne der Firma Goidinger für den Auweg gesehen.
Da ich am Auweg 27 wohne würde mich folgendes interessieren:
Sind von der Gemeinde aus irgendwo öffentliche Parkplätze geplant?
Wenn ich den Bauplan richtig lese, sind dort, wo jetzt am Zaun Autos parken, die Parkplätze des Neubaues geplant.
Da in dieser Gegend pro Block nur 3 Besucherparkplätze gibt und jetzt noch 29 Wohnungen dazukommen wirds langsam eng.
Wenn dann Besuch kommt ist wohl der nächste Parkplatz beim Eislaufplatz.
Gibt es das irgendwelche Ideen?
Mit freundlichen Grüßen
Manuela Holaus

KOMMENTARE
Profilbild
Weitere(r) TeilnehmerIn
Kommentar erstellt am: 11.05.2016 um 12:13 Uhr
Titel: AW: Bauvorhaben Auweg Firma Goidinger
Kommentar bewerten:
  • Derzeit % von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

0 von 5 (0 Bewertungen)

Danke für Deine Bewertung!

Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!

Ihre Bewertung wurde geändert!

Sehr geehrte Frau Holaus,

Die Anzahl der erforderlichen Stellplätze wird im Bauverfahren vom Bauamt geprüft. Grundlage für diese Überprüfung ist die Stellplatzverordnung der Marktgemeinde Wattens bzw. die Stellplatzhöchstzahlenverordnung des Landes Tirol in denen die erforderlichen Stellplätze und Besucherplätze geregelt werden. Entspricht das eingereichte Bauvorhaben dieser Regelung ist es grundsätzlich bewilligungsfähig. Grundlage für die Erlassung des Bebauungsplanes war ein Entwurf, in dem mehr Stellplätze als gefordert dargestellt wurden.

Seitens der Marktgemeinde Wattens sind in diesem Bereich keine öffentlichen Stellplätze geplant.

mit freundlichen Grüßen
BM Ing. Wolfgang Brunner
Bauamtsleiter



 
Profilbild
VerfasserIn der Meldung
Kommentar erstellt am: 11.05.2016 um 12:43 Uhr
Titel: AW: AW: Bauvorhaben Auweg Firma Goidinger
Kommentar bewerten:
  • Derzeit % von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

0 von 5 (0 Bewertungen)

Danke für Deine Bewertung!

Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!

Ihre Bewertung wurde geändert!

Sehr geehrter Herr Brunner,

das war mir schon klar, dass das Bauvorhaben geprüft wurde.

Aber mein Hausverstand sagt mir, dass wenn dann vielleicht 2 Anwohner zwischen Auweg 25 und 29 gleichzeitig ein Familienfest haben, die Parkplätze nicht ausreichen.

Da es ja in einem Haushalt eher so ist dass es mehr Auto werden und nicht weniger und nicht alle zwei oder mehr Garagenplätze besitzten oder auch gar nicht verfügbar sind, sehe ich da sehr wohl ein Problem.

Mein Brief sollte ein Denkanstoß sein, den auch wenn es Gesetzeskonform ist, muss es nicht unbedingt praktisch sein.

Mit freundlichen Grüßen
Manuela Holaus

 
Profilbild
Weitere(r) TeilnehmerIn
Kommentar erstellt am: 11.05.2016 um 14:21 Uhr
Titel: AW: Bauvorhaben Auweg Firma Goidinger
Kommentar bewerten:
  • Derzeit % von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

0 von 5 (0 Bewertungen)

Danke für Deine Bewertung!

Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!

Ihre Bewertung wurde geändert!

Sehr geehrte Frau Holaus,

Wie schon vorhin erklärt, regelt das Land Tirol die Anzahl der Parkplätze, die eine Gemeinde maximal vorschreiben darf. In vielen Fällen gelingt es in einem Konsens mit dem Bauwerber zu erreichen, dass er "freiwillig" einige Plätze mehr schafft.

mit freundlichen Grüßen
BM Ing. Wolfgang Brunner
Bauamtsleiter



 
Bereits registriert? | Registrieren
STANDORT DER MELDUNG
DIESE SEITE TEILEN