Liebe Bürgerin, lieber Bürger der Marktgemeinde Wattens!
Auf dieser Seite können Sie ganz unkompliziert Mängel im öffentlichen Raum an die Verwaltung der Marktgemeinde Wattens melden.
Ob Schlaglöcher, behindertenfeindliche Gehsteigkanten, Schäden an öffentlichen Einrichtungen oder sonstige Anliegen - alles was kaputt, mangelhaft ist oder überhaupt fehlt, wird hier unbürokratisch an die zuständigen Stellen der Verwaltung übermittelt, die sich bemühen werden, die Mängel so schnell wie möglich zu beheben. Jeder Hinweis auf Problemstellen ist herzlich willkommen.
Wir ersuchen um Verständnis dafür, dass anonymisierte Meldungen und politische Diskussionen von dieser Plattform gelöscht werden!
Politische Anliegen richten Sie bitte direkt an die dementsprechenden politischen Entscheidungsträger (www.wattens.com).
Mit freundlichen Grüßen
Bürgermeister MMag. Lukas Schmied
Auf dieser Seite können Sie ganz unkompliziert Mängel im öffentlichen Raum an die Verwaltung der Marktgemeinde Wattens melden.
Ob Schlaglöcher, behindertenfeindliche Gehsteigkanten, Schäden an öffentlichen Einrichtungen oder sonstige Anliegen - alles was kaputt, mangelhaft ist oder überhaupt fehlt, wird hier unbürokratisch an die zuständigen Stellen der Verwaltung übermittelt, die sich bemühen werden, die Mängel so schnell wie möglich zu beheben. Jeder Hinweis auf Problemstellen ist herzlich willkommen.
Wir ersuchen um Verständnis dafür, dass anonymisierte Meldungen und politische Diskussionen von dieser Plattform gelöscht werden!
Politische Anliegen richten Sie bitte direkt an die dementsprechenden politischen Entscheidungsträger (www.wattens.com).
Mit freundlichen Grüßen
Bürgermeister MMag. Lukas Schmied
Zurück zur Startseite
Fahrradfahrverbot Vögelsberg
Meldungsnummer | 42/2019 |
Erstellt am | 25.06.2019 um 16:52 Uhr |
Kategorie | 04 Straßen und Beleuchtung |
Standort |
Vögelsberg 9, Sagweg bis GH Säge 6112 Wattens |
Status | Erledigt |
Kommentare | 3 Kommentare |
Erledigt am | 26.06.2019 |
Dauer | 17 Stunden |
BESCHREIBUNG
Meldung bewerten:
0 Bewertungen)
von 5 (
Am Vögelsberg ist zwischen dem Bauernhof Ried (Vogelsberg 9) und dem Gasthof Säge ein Fahrradfahrverbot.
Meine Frage:
Aus welchem Grund wurde dieses Fahrverbot eingerichtet. Wenn es wegen der Strassenbaustelle am Wattenberg beim Rieser ist, verstehe ich die Sinnhaftigkeit nicht, denn ein Fahrradfahrer ist auf dieser ebenen Strecke gleich schnell wie ein KFZ. Ein Auto kann auf dieser Strecke auch nur mit max. 15 - 20 Km/h fahren. Und sollte ein Radfahrer einmal langsamer fahren, gibt es genügend Ausweichbuchten.
mit freundlichen Grüßen Gert Lintner
Meine Frage:
Aus welchem Grund wurde dieses Fahrverbot eingerichtet. Wenn es wegen der Strassenbaustelle am Wattenberg beim Rieser ist, verstehe ich die Sinnhaftigkeit nicht, denn ein Fahrradfahrer ist auf dieser ebenen Strecke gleich schnell wie ein KFZ. Ein Auto kann auf dieser Strecke auch nur mit max. 15 - 20 Km/h fahren. Und sollte ein Radfahrer einmal langsamer fahren, gibt es genügend Ausweichbuchten.
mit freundlichen Grüßen Gert Lintner
KOMMENTARE
Den Sinn verstehe ich trotzdem nicht, warum die Verkehrsabteilung ein Fahrradfahrverbot erlässt. Hier wäre schon interessant mit welcher Begründung das Verbot gesetzt wurde.
Zur Erinnerung: Bei der letzten Strassensperre am Wattenberg vor einigen Jahren war kein Fahrverbot für Fahrräder.
Hat hier die Marktgemeinde Wattens als "fahrradfreundliche Gemeinde" keine Möglichkeit, diesen Unsinn zu beseitigen?
Zur Erinnerung: Bei der letzten Strassensperre am Wattenberg vor einigen Jahren war kein Fahrverbot für Fahrräder.
Hat hier die Marktgemeinde Wattens als "fahrradfreundliche Gemeinde" keine Möglichkeit, diesen Unsinn zu beseitigen?
Langsam machen sie mit uns was sie wollen!!!!
Kann mir keiner Erzählen das die Gemeinde Wattens keinen Einfluss hat!!
Kann mir keiner Erzählen das die Gemeinde Wattens keinen Einfluss hat!!
0 von 5 (0 Bewertungen)
Danke für Deine Bewertung!
Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!
Ihre Bewertung wurde geändert!
Betreffend Ihrer Anfrage teilen wir Ihnen mit, dass das Amt der Tiroler Landesregierung dieses Fahrverbot erlassen hat und diesbezügliche Anfragen dort zu hinterlegen sind!
Mit freundlichen Grüßen
Mag. Martin Krämer
Amtsleiter