Der direkte Draht zum lokalen Ansprechpartner in Wattens. Herzlich willkommen
Liebe Bürgerin, lieber Bürger der Marktgemeinde Wattens!

Auf dieser Seite können Sie ganz unkompliziert Mängel im öffentlichen Raum an die Verwaltung der Marktgemeinde Wattens melden.

Ob Schlaglöcher, behindertenfeindliche Gehsteigkanten, Schäden an öffentlichen Einrichtungen oder sonstige Anliegen - alles was kaputt, mangelhaft ist oder überhaupt fehlt, wird hier unbürokratisch an die zuständigen Stellen der Verwaltung übermittelt, die sich bemühen werden, die Mängel so schnell wie möglich zu beheben. Jeder Hinweis auf Problemstellen ist herzlich willkommen.

Wir ersuchen um Verständnis dafür, dass anonymisierte Meldungen und politische Diskussionen von dieser Plattform gelöscht werden!
Politische Anliegen richten Sie bitte direkt an die dementsprechenden politischen Entscheidungsträger (www.wattens.com).

Mit freundlichen Grüßen
Bürgermeister MMag. Lukas Schmied
Zurück zur Startseite

Kreuzung Ampel Lange Gasse - Salzburger Strasse

Meldungsnummer 4/2018
Erstellt am 19.03.2018 um 15:45 Uhr
Kategorie 04 Straßen und Beleuchtung
Standort 6112 Wattens
Status Erledigt
Kommentare 3 Kommentare
Erledigt am 19.03.2018
Dauer 0 Stunden
BESCHREIBUNG
Meldung bewerten:
  • Derzeit % von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

0 von 5 (0 Bewertungen)

Danke für Deine Bewertung!

Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!

Ihre Bewertung wurde geändert!

Nachdem ich vor kurzem fast von einem Auto überfahren wurden... Möchte ich gerne auf die Straßensituation und Ampel/ Haltelinie aufmerksam machen.
In Fahrtrichtung Schwaz sind die Ampel und die Haltelinie anscheinend nicht für alle Autofahrer klar ersichtlich. In den letzten 2 Monaten habe ich nun schon 5 Mal vom Gehweg zurückspringen müssen , da Auto bei ROT über die Ampel fahren. Als Erwachsener ist man mittlerweile an dieser Kreuzung schon gewohnt extra zu schauen . ich glaube aber daß dieser Gehweg ein wirkliches Risiko für Kinder darstellt , die sich meistens auf eine grüne Ampel verlassen.
Auch von anderen Bürgern habe ich schon oft gehört , daß dieser Gehweg lebensgefährlich ist...
In den Vorherigen Meldungen habe ich gelesen , daß laut Experte hier alles passt-Warum fahren dann ständig Autos bei ROT??? Irgendwas passt hier nicht - und ich glaube es ist der Abstand Haltelinie-dann Lange Gasse und dahinter! die Ampel.
Mit freundlichen Grüßen
V.H.
KOMMENTARE
Profilbild
Weitere(r) TeilnehmerIn
Kommentar erstellt am: 19.03.2018 um 15:58 Uhr
Titel: AW: Kreuzung Ampel Lange Gasse - Salzburger Strasse
Kommentar bewerten:
  • Derzeit % von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

0 von 5 (0 Bewertungen)

Danke für Deine Bewertung!

Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!

Ihre Bewertung wurde geändert!

Hallo Frau Hochreiter,

warum es immer wieder vorkommt, dass Fahrzeuglenker gerade diese Kreuzung bei ROT überqueren ist auch uns unklar. Aufgrund der Tatsache, dass dies aber immer wieder vorkommt, sind wir gerade dabei diesen Bereich zu evaluieren. Wir hoffen dann, mit dem Umbau des Kirchplatzes die richtigen Maßnahmen zur Verbesserung dieser gefährlichen Situation treffen zu können.

Vielen Dank für ihre Anregenden Worte

Thomas Oberbeirsteiner
Bürgermeister
 
Profilbild
VerfasserIn der Meldung
Kommentar erstellt am: 19.03.2018 um 16:02 Uhr
Titel: AW: AW: Kreuzung Ampel Lange Gasse - Salzburger Strasse
Kommentar bewerten:
  • Derzeit % von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

0 von 5 (0 Bewertungen)

Danke für Deine Bewertung!

Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!

Ihre Bewertung wurde geändert!

Sehr geehrter Herr Oberbeirsteiner,
vielen Dank für die rasche Antwort. Hoffentlich kommt es wirklich nach dem Umbau zu einer Verbesserung.
Mit freundlichen Grüßen
Verena Hochreiter
 
Profilbild
Weitere(r) TeilnehmerIn
Kommentar erstellt am: 08.04.2018 um 10:18 Uhr
Titel: AW: AW: AW: Kreuzung Ampel Lange Gasse - Salzburger Strasse
Kommentar bewerten:
  • Derzeit % von 5 Sternen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

0 von 5 (0 Bewertungen)

Danke für Deine Bewertung!

Du hast diese Meldung bereits bewertet, du kannst nur einmal abstimmen!

Ihre Bewertung wurde geändert!

Ich wohne in der Langen Gasse und beobachte es täglich als Fußgänger und Autofahrer, dass sehr viele Autofahrer die Haltelinie mit Absicht überfahren.
Da wird man auch schon mal angehupt oder wildgestikulierend daraufhingewiesen bei rot über den Haltestreifen zu fahren.
Es biegen auch oft ganz mutige Autofahrer vom Kirchplatz wartend direkt in die Lange Gasse ein obwohl Autos wartend an der Haltelinie stehen. Da wird das Anstellen quasi umgangen. Es ist pure Faulheit bzw. Ungeduld der Autofahrer hier zu warten.
 
Bereits registriert? | Registrieren
STANDORT DER MELDUNG
DIESE SEITE TEILEN